Juckende Kopfhaut ist ein weit verbreitetes Phänomen. Menschen jeden Alters leiden unter juckender Kopfhaut. Viele Menschen waschen ihre Haare sogar täglich, um juckender Kopfhaut vorzubeugen, aber der Effekt ist sehr gering. Tatsächlich leiden in unserem Land viele Erwachsene unter juckender Kopfhaut. Tatsächlich gibt es einige Tipps, um juckende Kopfhaut zu stoppen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, um juckende Haare zu stoppen. Was tun, wenn der Kopf juckt? 1. Ich glaube, viele Freunde werden diese Erfahrung machen, das heißt, je mehr sie kratzen, desto stärker wird der Juckreiz, besonders wenn sie sehr stark mit den Nägeln kratzen. Obwohl es für ein paar Sekunden eine gewisse Erleichterung gibt, wird es danach noch schlimmer. Wenn Ihre Kopfhaut juckt, kratzen Sie nicht mit den Fingernägeln, sondern verwenden Sie die Fingerkuppen. Schneiden Sie Ihre Nägel so kurz, dass Ihre Fingerspitzen frei liegen, und lindern Sie mit einer Massage den Juckreiz und beruhigen Sie sich. 2. Waschen Sie Ihr Haar nicht zu häufig, da sich auf der Oberfläche der Kopfhaut und des Haares eine Schicht aus Selbstschutzsubstanz befindet. Wenn Sie Ihr Haar jeden Tag waschen, wird die Schutzschicht zerstört und die Kopfhaut wird natürlich trocken und juckt. Wenn das Schwitzen nicht zu stark ist und die Haare nicht schnell schmutzig werden, ist es im Allgemeinen angemessen, sie ein- bis zweimal pro Woche zu waschen. 3. Jeder Mensch hat eine andere Haarqualität, daher sollten Sie ein Shampoo wählen, das zu Ihnen passt. Die Wassertemperatur beim Haarewaschen sollte nicht zu heiß sein, da sonst die Öle der Kopfhaut und des Haares leicht geschädigt werden, was zu Feuchtigkeitsverlust und Trockenheit sowie Juckreiz führt. Achten Sie darauf, das Shampoo nach dem Ausspülen gründlich auszuspülen, da das auf der Kopfhaut verbleibende Shampoo sonst zu Juckreiz und Beschwerden auf der Kopfhaut führt. 4. Achten Sie bei starker Sonneneinstrahlung im Freien darauf, Ihren Kopf nicht direkt der Sonne auszusetzen, tragen Sie einen Hut usw. Darüber hinaus sollten Sie den Verzehr reizender oder scharfer Speisen vermeiden und darauf achten, nicht zu rauchen oder zu trinken usw., um Reizungen der Kopfhaut und Juckreiz zu vermeiden. 5. Färben Sie Ihr Haar nicht oder vermeiden Sie es möglichst, es zu färben. Minderwertige Färbemittel machen Ihr Haar nicht nur trocken und brüchig, sondern schädigen auch Ihre Kopfhaut, verstopfen die Haarfollikel und verursachen Juckreiz. 6. Wenn der Juckreiz stark ist und von starker Schuppenbildung begleitet wird und sich der Zustand auch durch sorgfältige Pflege nicht bessert, handelt es sich wahrscheinlich um eine Pilzinfektion und Sie müssen ins Krankenhaus, um Medikamente zu bekommen. Irgendwelche Tipps gegen juckende Kopfhaut? 1. Bier Für Bierliebhaber mag dies etwas verschwenderisch erscheinen. Viele Menschen haben jedoch versucht, ihr Haar jede Woche oder alle zwei Wochen mit Bier einzureiben, und die Wirkung ist recht gut. Es kann nicht nur das Haar schützen, sondern auch das Haarwachstum fördern. Es kann nicht nur das Haar schützen, sondern auch das Haarwachstum fördern Waschen und trocknen Sie vor der Anwendung Ihr Haar, verteilen Sie dann 1/8 der gesamten Bierflasche gleichmäßig auf Ihrem Haar und massieren Sie es mit der Hand, damit das Bier in die Haarwurzeln eindringen kann. Nach 15 Minuten waschen Sie Ihr Haar mit klarem Wasser aus und kämmen es mit einem Holzkamm oder Hornkamm. Die wirksamen Nährstoffe im Bier haben eine gute therapeutische Wirkung, verhindern das Austrocknen und Ausfallen der Haare und können dem Haar zudem Glanz verleihen. 2. Backpulver Zunächst einmal ist Backpulver ein lebensmittelechtes Material. Es kann gegessen und auch zum Haarewaschen verwendet werden. Es ist einer der natürlichen Ersatzstoffe für Shampoo. Der chemische Name lautet Natriumbicarbonat. Es handelt sich um ein saures Salz, das durch die Neutralisierung von starker Lauge und schwacher Säure entsteht. In Wasser gelöst ist es schwach alkalisch. Schwach alkalische Lösungen haben eine starke Fettentfernungskraft und können die Symptome einer juckenden Kopfhaut lindern. Wenn Sie Backpulver verwenden, beträgt das Verhältnis von Backpulver zu Wasser im Allgemeinen 1:2, also 500 ml Wasser mit 25 g Backpulver (ungefähr zwei Teelöffel). Achten Sie darauf, die Wassertemperatur nicht zu hoch einzustellen, da sich sonst das Natron zersetzt. Sobald es fertig ist, rühren Sie es gleichmäßig um, damit die wässrige Lösung das Haar und die Kopfhaut vollständig erreichen kann, und massieren Sie die Kopfhaut eine Minute lang sanft mit Ihren Händen. Spülen Sie es anschließend sauber. 3. Kokosnussöl Die meisten Bestandteile von Kokosöl sind gesättigte Fettsäureester. Seine hautversiegelnde Wirkung ist der von Vaseline und Mineralöl ähnlich. Es kann den Wasserverlust durch die Epidermis verringern und eine feuchtigkeitsspendende Wirkung haben. Als Feuchtigkeitsspender ist Kokosöl weiterhin akzeptabel. Bei der Verwendung von Kokosnussöl zur Haarpflege kann das Haar Nährstoffe leichter aufnehmen, sie dringen tief in das Haar ein, spenden der Kopfhaut Feuchtigkeit und machen das Haar glänzend, weich und elastisch. Es kann auch die Probleme übermäßiger Talgproduktion und Schuppen bei fettigem Haar lösen. Es kann auch das Problem von fettigem Haar und Schuppen lösen. So verwenden Sie Kokosnussöl zur Haarpflege: Verwenden Sie Kokosnussöl-Shampoo wie normales Shampoo, reiben Sie es einige Minuten ein und spülen Sie es aus. Verwenden Sie dann eine Kokosnussöl-Spülung. Versuchen Sie, beim Auftragen die Haarwurzeln zu meiden. Massieren Sie es ein, wickeln Sie es anschließend in ein Handtuch, warten Sie länger als zehn Minuten und spülen Sie es aus. 4. Chrysanthemenblätter Nehmen Sie etwa 40 Chrysanthemenblätter, waschen Sie sie sauber und geben Sie sie in den Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie sie, bis ein grüner Saft entsteht, und lassen Sie sie dann abkühlen. Dann verwenden. Zur Anwendung waschen Sie Ihr Haar und Ihre Kopfhaut direkt damit und massieren es eine Weile ein. Chrysanthemenblätter enthalten besondere ätherische Ölinhaltsstoffe, welche die Schuppenbildung wirkungsvoll hemmen können. Es eignet sich besonders zur Behandlung übermäßiger Schuppenbildung, die durch Wind-Hitze im Lebermeridian verursacht wird. Wenn bei Ihnen Symptome wie trockene Augen, juckende Kopfhaut und Schuppen auftreten, sollten Sie es vielleicht einmal ausprobieren. Wenn der Juckreiz stark ist und viele Methoden nicht geholfen haben, müssen Sie natürlich trotzdem einen Arzt aufsuchen, sich in einem normalen Krankenhaus untersuchen lassen, die Ursache herausfinden und dann eine symptomatische Behandlung durchführen. |
<<: So entgiften Sie die Lymphknoten effektiv
>>: Tipps bei in der Speiseröhre festsitzenden Kapseln
Langes, schwarzes, glänzendes Haar ist der Traum ...
In diesem technologischen Zeitalter gibt es immer...
Um den lästigen Haarausfall schnell zu heilen, ve...
Muskelkrämpfe im linken Auge können häufig durch ...
Die Froschhaltung ist eine gängige Fitnessmethode...
Um eine Schwangerschaft zu vermeiden, legen sich ...
Flusskrabben sind ein Lebensmittel, das wir in un...
Essenzielle Fettsäuren sind für den menschlichen ...
Die breite Öffentlichkeit weiß sehr wenig über Lu...
Viele Frauen nehmen nach der Schwangerschaft Fols...
Der menschliche Körper hat Chromosomen, aber wenn...
Früher lebten die Menschen auf dem Land und es wa...
Jetzt müssen wir sagen, dass die Luftqualität dra...
Der Reiz und die Rezensionen von Gokujo Mecha Mot...
Verstopfung ist eines der schmerzhaftesten medizi...