Wir alle wissen, dass die Lagerzeit bei manchen Weinen tatsächlich recht lang ist. Aufgrund unterschiedlicher Weinherstellungsverfahren ist jedoch auch die Haltbarkeit der einzelnen Weinsorten unterschiedlich. In letzter Zeit haben sich viele meiner Freunde in Rotwein verliebt. Und auf dem Markt können wir auch verschiedene Arten von Rotweinprodukten sehen. Allerdings ist die Lagerdauer dieser Rotweine nicht identisch. Wie lange ist Rotwein lagerfähig? Wie lange ist trockener Rotwein lagerfähig? Manche Leute sagen, dass die Haltbarkeit von Wein im Allgemeinen drei oder fünf Jahre beträgt, und auf vielen importierten Weinen ist eine Haltbarkeit von 10 Jahren angegeben. Dies liegt daran, dass nach früheren Gesetzen das Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Etikett angegeben werden musste. Um den Besonderheiten meines Landes gerecht zu werden und die Kaufgewohnheiten chinesischer Verbraucher zu berücksichtigen, wird es auf diese Weise gekennzeichnet. Die tatsächliche „Haltbarkeitsdauer“ von Wein ist das, was wir eine Lebenskurve nennen. Sie ist weder parabolisch noch normalverteilt, sondern ähnelt eher der Wachstumskurve von Mikroorganismen. Sie hat eine schnelle Entwicklungsphase, erreicht dann ihre Spitzenphase und geht schließlich in eine absteigende Alterungsphase über. Wenn Wein seine Reifephase erreicht, kann er mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte haltbar sein, aber der Weinkörper wird zunehmend zerbrechlich. Daher werden höhere Anforderungen an die Lagerumgebung gestellt. Wenn er nicht richtig gelagert wird, wird er schneller altern. Wein schmeckt am besten und ist am teuersten, wenn er reif ist. Wenn der Wein seine Reifezeit überschritten hat, nimmt seine Qualität allmählich ab, bis er wertlos wird. Wenn keine speziellen Konservierungstechniken angewendet werden, verändert sich der Wein im Allgemeinen sofort nach dem Öffnen der Flasche bei Raumtemperatur. Normalerweise verdirbt Wein nach etwa 3 Tagen vollständig (bei Weißwein nach 2 Tagen). Manche Weine werden nach etwa einem Tag weicher, junge, fruchtige Weine schmecken jedoch am besten, wenn sie gerade geöffnet wurden. Am zweiten Tag schmecken Weine, die am Vorabend wieder verkorkt wurden, deutlich besser, doch die meisten Fruchtaromen beginnen zu verblassen und die Säure tritt stärker in den Vordergrund. Am dritten Tag verderben manche Weine völlig, das Aroma des Weines verschwindet vollständig und der Geschmack wird sehr sauer. |
<<: Kann Alkoholkonsum die Libido steigern?
>>: Die Rolle und Wirksamkeit des Silbergürtels
Der körperliche Zustand lässt sich an einer Reihe...
Yunhua Shuigu San ist ein Gesundheitsnahrungsmitt...
Ich glaube, dass viele Freundinnen dieses Gefühl ...
Wir tragen Schuhe, die täglich mit dem Boden in B...
Die Hautqualität eines Menschen verändert sich al...
Kiwis haben einen relativ hohen Nährwert und sind...
Manche Freunde färben ihre Haare gerne einmal, al...
Die Mundschleimhaut ist die Gewebeschicht, die di...
Lange Fahrer! Ausführliche Rezension und Empfehlu...
Es gibt im Allgemeinen fünf Arten von Schilddrüse...
Viele junge Menschen sind in der Pubertät häufig ...
Gastritis ist eine schwere Entzündung des Magens....
Beutel mit purer Milch müssen nach dem Öffnen der...
Wenn es beim Stuhlgang zu Blutungen aus dem After...
Rattenwürmer und Spulwürmer sind beide Parasiten ...