Die Beurteilung der Schwere einer Fraktur sollte von Krankenhäusern und Ärzten vorgenommen werden. Da die Auswirkungen von Frakturen auch unterschiedlich sein können, sollte die Beurteilung auf der Grundlage der jeweiligen Situation erfolgen und von einem regulären Krankenhaus durchgeführt werden. Freunde mit Knochenbrüchen müssen die Knochenposition rechtzeitig korrigieren, damit der Knochen normal heilen kann und eine Verschiebung verhindert wird. Bei einer unsachgemäßen Behandlung des Bruchs treten neben starken Schmerzen auch Beeinträchtigungen der Knochenheilung auf, denn bei Brüchen kommt es in der Regel zu einer Verschiebung oder Rissbildung des Knochens, die eine Fixierung erforderlich macht. Im Allgemeinen können Patienten einige Änderungen ihrer Medikation und Ernährung vornehmen, um die Knochenheilung zu fördern. 1. Behandlung von Frakturen durch die westliche Medizin Typische Symptome bei Patienten mit Frakturen sind lokale Deformationen nach der Verletzung, abnormale Bewegungen der Gliedmaßen und Knochenreibungsgeräusche beim Bewegen der Gliedmaßen. Darüber hinaus treten starke Schmerzen in der Wunde, lokale Schwellungen und Stauungen sowie Bewegungsstörungen nach der Verletzung auf. Bewegen Sie den Patienten nach einer Verletzung so wenig wie möglich. Wenn der Patient bewegt werden muss, müssen die Bewegungen vorsichtig, sanft und gleichmäßig erfolgen, wobei darauf zu achten ist, dass sich die Schmerzen des Patienten nicht verschlimmern. Das ultimative Ziel der Behandlung eines Bruchs besteht darin, die größtmögliche Größe des verletzten Körperteils wiederherzustellen. Stellen Sie seine Funktion so weit wie möglich wieder her. daher. Bei der Behandlung von Frakturen sind die drei Grundprinzipien Reposition, Fixierung und funktionelles Training sehr wichtig. Schritt 1: Zurücksetzen Ziel ist es, die verschobenen Bruchenden nach dem Bruch wieder in ihre normale oder annähernd normale Position zu bringen, um so die Stützfunktion des Knochens wiederherzustellen. Zu den Repositionsmethoden gehören die geschlossene Reposition, die chirurgische Reposition und die Reposition mit einem Fixateur externe. Schritt 2: Beheben Nachdem der Bruch reponiert wurde, ist er instabil und neigt zu einer erneuten Verschiebung. Daher müssen verschiedene Methoden verwendet werden, um ihn in einer zufriedenstellenden Position zu fixieren, damit er allmählich heilen kann. Zu den häufig verwendeten Fixierungsmethoden gehören: kleine Schienen, Gipsbinden, externe Fixierungsklammern, Traktions- und Bremsfixierungen usw., die als externe Fixierung bezeichnet werden. Wenn bei der Operation Stahlplatten, Stahlnadeln, Marknägel, Schrauben usw. eingesetzt werden, spricht man von einer internen Fixierung. Schritt 3: Funktionelle Übungen Durch das Anspannen der Muskeln des verletzten Gliedes wird die Durchblutung des Gewebes um die Fraktur herum gesteigert, die Frakturheilung gefördert und Muskelschwund verhindert. Durch aktives oder passives Bewegen der nicht fixierten Gelenke werden Gelenkverwachsungen und Gelenkkapselkontrakturen verhindert, sodass die Funktion des verletzten Gliedes so schnell wie möglich wieder in den normalen Zustand vor der Fraktur zurückversetzt werden kann. |
<<: Was ist die Ursache für kleine Beulen am Po?
>>: Was kann ich bei einer Po-Entzündung tun?
Es gibt viele Hautkrankheiten auf der Oberfläche ...
Wenn Menschen mageres Fleisch essen, bleibt ihnen...
Auch die Lippen sind ein sehr wichtiger Teil des ...
Nach Beginn des Herbstes nimmt die Luftfeuchtigke...
Negative Emotionen sorgen nicht nur für schlechte...
Die Verwendung von Platycladus orientalis-Blätter...
Appell und Bewertung zu „Puella Magi Madoka Magic...
Für manche Menschen mit anfälliger Konstitution i...
Babys können nicht den ganzen Tag zu Hause bleibe...
Im Winter kann es relativ leicht zu Erfrierungen ...
Im Alltag schlafen viele Menschen oft auf dem Tis...
Die meisten Männer rauchen, und auch viele Frauen...
Da sich die Kniebeugentechnik von Fitnessbegeiste...
In den meisten Fällen tritt Sha in einer heißen U...
Schwefelsäure ist eine stark ätzende Chemikalie, ...