Die Moxibustionsbox ist ein relativ verbreitetes Behandlungsgerät der chinesischen Medizin, das eine gute regulierende Wirkung haben kann. Die Verwendung der Moxibustionsbox kann helfen, den Geist zu beruhigen und beim Schlafen zu helfen, Stress abzubauen und auch Erkältungen der Gebärmutter, Dysmenorrhoe und andere Erkältungskrankheiten zu lindern. Sie ist auch sehr hilfreich bei der Pflege von Milz und Magen und bei der Verbesserung von Verdauungsstörungen. Sie hilft auch, Erkältungen vorzubeugen und die Immunität zu stärken. Es gibt viele andere Anwendungen der Moxibustion, die wir hoffentlich verstehen können. Geeignete Verwendung · Beruhigt den Geist, hilft beim Einschlafen und baut Stress ab. · Vertreibt Wind und Kälte, stärkt den Körper und vertreibt das Böse, wärmt die Meridiane und reinigt die Kollateralen. Hilft bei Kälteschmerzen wie Gebärmutterkälte und Menstruationsbeschwerden. Pflegen Sie Milz und Magen und lindern Sie Symptome wie Verdauungsstörungen. Erkältungen vorbeugen und die Immunität stärken[3] Moxa-Stäbchen, Streichhölzer oder Feuerzeuge und Moxibustionsbox. Zubereitung Materialien Bretter, Hammer, Hobel, Säge, Nägel, Lineal Produktionsschritte Effekt: Aus vier Holzbrettern eine Kiste ohne Boden und Deckel basteln. Schritt 1: Sägen Sie die Holzbretter in zwei Stücke von 10*10cm und zwei Stücke von 9*10cm. S Unten: Nageln Sie das Drahtgeflecht etwa einen halben Zentimeter vom Boden entfernt fest, lassen Sie beim Schneiden mehr Platz herum, rollen Sie es nach innen und nageln Sie es mit Reißzwecken oder Klammern an das Brett. Um ein Überstehen des Drahtgeflechts zu verhindern und sich so vor Verbrennungen zu schützen, wurden zusätzlich einige kleine Bambusstreifen darum herum befestigt. Denken Sie daran, es nach innen zu klappen und mit Reißzwecken zu fixieren, damit Ihre Hände beim Wechseln der Moxa-Stäbchen nicht im Drahtgeflecht hängen bleiben. Deckel: Wählen Sie zwei Flächen aus und nageln Sie von oben etwa einen Zentimeter hoch zwei kleine Holzleisten fest. Diese dienen zur Auflage des Deckels, damit dieser nicht herunterfallen kann. Zum Schluss: Schneide ein Stück Draht ab. Die Länge solltest du passend zur Länge deiner Box wählen. Es sollte nicht zu lang sein, denn du brauchst noch etwas Leerlänge für den Moxastab, damit du den abgeschnittenen Moxastab in den Draht stecken und fixieren kannst. Machen Sie zunächst mit einem Nagel ein kleines Loch in eine Seite des Holzbretts, biegen Sie dann eine Seite des Drahtes leicht nach innen und nageln Sie ihn fest. Dadurch wird der Draht nicht nur fixiert, sondern es wird auch verhindert, dass das abgebrochene Drahtende außerhalb der Schachtel liegt und an der Haut hängen bleibt. Außerdem sieht es optisch besser aus. Setzen Sie einfach den Deckel auf (nachdem die Holzkiste fertig ist, machen Sie den Deckel entsprechend der verbleibenden Größe, sonst passt er nicht fest). Fügen Sie eine kleine Schraube hinzu, damit er leichter zu halten ist. |
<<: Plötzlich erschienen viele kleine Pickel im Gesicht
>>: So führen Sie eine Moxibustion selbst durch
Manche Menschen haben Verdauungsprobleme. Dafür g...
Flamme der Alpenrose Judy & Randy - Honoono A...
Obwohl Rauchen gesundheitsschädlich ist, gibt es ...
Im Alltag nennen wir sie kalte Reisklumpen, in de...
Der Reiz und die Bewertung von „Tenchi Muyo! Ryo-...
Die Behandlung von rheumatoider Arthritis ist für...
Viele Menschen haben im Alltag Erfahrung mit eine...
Beinschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen...
Die Symptome von Erkrankungen der Halswirbelsäule...
Manche Menschen verspüren Schmerzen in der Nase u...
Bei vielen Menschen stellen wir bei körperlichen ...
Die Dialyse betrifft vor allem die Nieren. Eine N...
Mikrokristalliner Stein ist ein neuer Baustofftyp...
Der Körper ist ein wertvolles Gut, denn nur ein g...
Passt man beim Laufen nicht auf, kann es leicht z...