Indikationen zur Dialyse

Indikationen zur Dialyse

Die Dialyse betrifft vor allem die Nieren. Eine Nierendialyse kann akutes Nierenversagen und Arzneimittelvergiftungen wirksam behandeln. Für eine Nierendialyse sollten wir uns jedoch für die Behandlung in einem großen Krankenhaus entscheiden, damit die therapeutische Wirkung erzielt werden kann. Die Indikationen für eine Dialyse sind vor allem auf eine abnormale Nierenfunktion wie Urämie und Herzinsuffizienz zurückzuführen. Hier erfahren Sie mehr über die Behandlungsziele.

Was sind die Indikationen für eine Dialyse?

(1) Akutes Nierenversagen: ① Anurie oder Oligurie für mehr als 2 Tage (48 Stunden), begleitet von Bluthochdruck, Wasserintoxikation, Lungenödem oder Hirnödem; ② BUN ≥ 35,7 mmol/l (100 mg/dl) oder täglicher Anstieg > 10,7 mmol/l (30 mg/dl); ③ Scr ≥ 530,4 μmol/l; ④ Hyperkaliämie, K+ ≥ 6,5 mmol/l; ⑤ Metabolische Azidose, CO2-CP ≤ 13 mmol/l, und eine Korrektur ist wirkungslos.

(2) Chronisches Nierenversagen: ① Scr ≥ 884 μmol/l (10 mg/dl); ② BUN ≥ 35,7 mmol/l (100 mg/dl); ③ Ccr ≤ 5 ml/min. Personen mit folgenden Erkrankungen: ① Herzinsuffizienz oder urämische Perikarditis; ② Unkontrollierbare Hyperphosphatämie, Weichteilverkalkung bei klinischen Untersuchungen und Röntgenuntersuchungen; ③ Schwere Elektrolytstörungen oder metabolische Azidose, beispielsweise K+ ≥ 6,5 mmol/l, CO2-CP ≤ 13 mmol/l; ④ Offensichtliche Wasser- und Natriumretention, beispielsweise schwere Ödeme und Bluthochdruck; ⑤ Schwere urämische Symptome, beispielsweise Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit usw.

(3) Akute Arzneimittel- oder Giftvergiftung: Wenn das Gift durch die Dialysemembran ausgefällt werden kann und die Dosis nicht zu hoch oder die Wirkungsgeschwindigkeit nicht zu hoch ist, kann eine Dialyse durchgeführt werden. Sie sollte innerhalb von 8 bis 16 Stunden nach Einnahme des Giftes durchgeführt werden. In den folgenden Situationen sollte eine Notfalldialyse durchgeführt werden: ① Nach konventioneller Behandlung verschlechtert sich der Zustand weiter, beispielsweise Koma, langsame oder fehlende Reflexe, Atemstillstand, refraktäre Hypotonie usw.; ② Es ist bekannt, dass das Gift in den Körper eingedrungen ist oder die Giftkonzentration im Blut eine tödliche Dosis erreicht hat; ③ Die Organe, die das Gift normalerweise ausscheiden, haben aufgrund primärer Erkrankungen oder Schäden durch das Gift eine erheblich eingeschränkte Funktion; ④ Kombinierte Lungen- oder andere Infektionen.

<<:  Müssen Bambussprossen im Winter blanchiert werden?

>>:  Indikationen für die Elektrokrampftherapie

Artikel empfehlen

Können aus Teeblättern Kissen hergestellt werden?

Heutzutage stehen die Menschen unter großem Arbei...

Mitesser auf dem Rücken

Die Haut der Menschen wird zwangsläufig verschied...

Der Reiz und die Bewertung der 1984er Fassung von Salamandras „Minna no Uta“

Salamandra – Jedermanns Lied (Ausgabe 1984) – Sei...

Wie man Traubenkerne effektiv isst

Traubenkerne haben eine gute antioxidative Wirkun...

Pop Team Epic Rebroadcast Remix Edition: Entdecken Sie neuen Charme und Lachen

Pop Team Epic Rebroadcast (Remix-Version) – Einzi...

So schlafen Sie ruhig

Wir alle wissen, dass Schlaf für die Gesundheit de...

Wie behandelt man vesikulären Fußpilz?

Auch der vesikuläre Fußpilz ist eine Art von Fußp...

Entfernung von Aknenarben mit Niacinamid

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was N...

Kann Honig Narben entfernen?

Honig ist ein Lebensmittel, das jeder kennt. Wir ...

So beseitigen Sie einen Knöchelgelenkerguss

So beseitigen Sie Knöchelerguss ist eine relativ ...

Was verursacht Bauchnabel- und Unterleibsschmerzen?

Viele Menschen leiden normalerweise unter Blähung...

Was sind die Symptome einer Hypokaliämie?

Hypokaliämie ist eine internistische Erkrankung. ...

So verschlanken Sie Ihre Trapezmuskeln

Der Trapezmuskel ist ein dreieckiger Muskel unter...