Herzkrankheiten sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Viele Menschen müssen sich nach einem Herzinfarkt einer Bypass-Operation oder einer Herzklappenoperation unterziehen. Obwohl die Erfolgsrate von Herzoperationen in den letzten Jahren immer höher geworden ist, gibt es immer noch einige Risiken. Bei manchen Menschen mit Herzproblemen ist eine Kapseloperation erforderlich. Aus welchem Gewebe besteht die Herzwand also hauptsächlich? Die Herzwand besteht aus Endokard, Epikard und Myokard. Unter ihnen ist das Myokard der Hauptbestandteil der Herzwand. 1. Es gliedert sich in zwei Anteile, den Vorhofmuskel und den Kammermuskel, die beide am Herzfaserskelett befestigt sind. Die Muskelbündel der beiden sind nicht durchgehend und durch Leitungsbündel miteinander verbunden. Daher können sich Vorhöfe und Kammern getrennt voneinander zusammenziehen. 2. Das Myokard ist in Schichten angeordnet, aber die Myokardfasern in jeder Schicht sind aufeinander ausgerichtet, und die Muskelfasern in der gleichen Schicht können auch aufeinander ausgerichtet sein. 3. Das oberflächliche Myokard ist vom Epikard bedeckt, und das tiefe Myokard ist vom Endokard ausgekleidet. Vorhofmuskel: Die Muskelbündel sind gitterförmig, kammmuskulär und relativ dünn. Es besteht aus zwei Schichten, einer flachen und einer tiefen. Die oberflächliche Schicht verläuft horizontal um den linken und rechten Vorhof, die tiefe Schicht ist schleifen- oder kreisförmig und einige der umgebenden Fasern umgeben den Herzvorhof, die Öffnung der Hohlvene, die Öffnung der Lungenvene und die ovale Grube. Wenn sich die Vorhöfe zusammenziehen, wirken diese Fasern als Schließmuskel, um einen Rückfluss des Blutes zu verhindern. Ventrikelmuskel: Dicker. Kann in flach unterteilt werden. Drei Schichten mittlerer Tiefe. Oberflächlicher Muskel: Er beginnt am Faserring, verläuft schräg nach links unten, bildet an der apikalen Windung einen Herzwirbel und geht dann in die tiefe Schicht über, um zum longitudinalen tiefen Muskel zu werden. Mittlerer Muskel: Auch er entspringt der Ringfaser. Die Muskelfasern umströmen die linke und rechte Herzkammer, wobei die linke Herzkammer stärker entwickelt ist. Tiefer Muskel: Am Faserring befestigt, verlaufen die Muskelfasern längs, kontinuierlich mit dem Papillarmuskel und der Papillarsäule. Funktion: Wenn sich der oberflächliche Ringmuskel und der tiefe Längsmuskel zusammenziehen, können sie die Herzkammer verkürzen, während der mittlere Ringmuskel bei der Kontraktion den Kammerraum verkleinern kann. 2. Da sich der Ventrikelmuskel bei der Kontraktion zum unteren Teil des Herzens bewegt, kann er Blut in die großen Blutgefäße pressen. Einige Myokardfasern sind spiralförmig. Ihre kombinierte Kraft kann dazu führen, dass sich die Herzspitze bei der Kontraktion im Uhrzeigersinn dreht, was dazu führt, dass die Herzspitze bei der Kontraktion nach vorne gedrückt wird. Daher ist der Herzspitzenschlag auf der Körperoberfläche spürbar. Epikard: Die viszerale Schicht des serösen Perikards, bestehend aus Plattenepithelzellen und lockerem Bindegewebe. Es umhüllt vor allem große Blutgefäße. Zwischen der äußeren Membran und dem parietalen Perikard bildet sich der Perikardhohlraum, der zur Reibungsminderung eine kleine Menge Flüssigkeit enthält. Gut für den Herzschlag. Endokard: Es besteht aus Endothel und subendothelialer Schicht. Das Endothel ist eine einzelne Schicht Plattenepithel mit glatter Oberfläche, die den Blutfluss fördert. Die subendotheliale Schicht besteht aus Bindegewebe und ist in zwei Schichten unterteilt. Die innere Schicht besteht aus dichtem Bindegewebe mit einer kleinen Menge glatter Muskelfasern. Die äußere Schicht liegt nah am Myokard und wird als Subendokard bezeichnet. Es besteht aus lockerem Bindegewebe und enthält Blutgefäße und Nerven. Es hat eine Ernährungsfunktion. Im Ventrikel und in der subendokardialen Schicht befinden sich Äste des Reizleitungssystems des Herzens, die eine Leitungsfunktion haben. Das Endokard faltet sich außerdem, um Herzklappen zu bilden, die die normale Fließrichtung des Blutes aufrechterhalten, wenn sich das Herz zusammenzieht und entspannt. |
<<: Der Fuß ist das zweite Herz des menschlichen Körpers
>>: Was tun, wenn man sich beim Chilipflücken die Hände verbrennt?
Unter Herpesvirus-Keratitis versteht man im Allge...
Moyashimon GESCHICHTEN DER LANDWIRTSCHAFT - Moyas...
Die Attraktivität und Bewertung von „The Idolmast...
Hinweis zum Essen während der Winter-Frühlings-Sa...
Jedes Gesicht ist anders und auch die Gesichtszüg...
Wenn plötzlich rote Flecken im Gesicht einer Pers...
Kartoffeln sehen zwar unscheinbar aus und sind ni...
Es gibt viele Zellen im menschlichen Körper und v...
Pixiu, auch bekannt als „Bixie und Tianlu“, ist i...
Die Attraktivität und Bewertung von „Kirarin☆Revo...
Die Methode des rechten Gehirns ist eine Gedächtn...
Verbrennungen werden in fünf Haupttypen unterteil...
Ich glaube, dass viele Menschen im Leben gerne In...
Porphys lange Reise: Eine bewegende Geschichte vo...
Die meisten Menschen essen Eier, weil sie kochen ...