Was verursacht Achselekzeme?

Was verursacht Achselekzeme?

Ekzeme sind eine sehr häufige Erkrankung, die in den meisten Fällen mehrere Ursachen hat und zu allergischen Reaktionen auf der Haut führt. Das auffälligste Merkmal ist das bewusste Auftreten von starkem Juckreiz und Schmerzen. Die Hautoberfläche verändert sich außerdem von einer glatten zu einer unebenen Oberfläche, und es treten Rötungen, Schwellungen und kleine rote Flecken auf. Patienten sollten auf Veränderungen ihres Zustands während des Ausbruchs der Krankheit achten oder darauf, ob diese Art von genetischer Krankheit in der Familie vorkommt. Ekzeme treten an verschiedenen Stellen auf, selten in den Achselhöhlen, sind aber sehr schmerzhaft.

Babyekzem

Babys entwickeln im Säuglingsalter häufig eine Hautkrankheit namens Babyekzem. Es handelt sich um eine allergische Erkrankung (oder Allergie) und ist ein akutes oder subakutes Ekzem. Es tritt normalerweise am Kopf und im Gesicht des Babys auf. Im Allgemeinen kann es in kurzer Zeit geheilt werden. In schweren Fällen ist der Juckreiz zwar unerträglich, heilt aber bis zum Alter von etwa 2 Jahren ab. Nur in wenigen Fällen bleibt das Kind auch in der Kindheit bestehen und beeinträchtigt auch die körperliche und geistige Gesundheit des Kindes.

Babyekzem

Babyekzeme treten meist erstmals bei Babys im Alter von 1–3 Monaten auf. Neugeborenenekzeme werden auch Neugeborenenekzeme genannt. Kinder mit Babyekzemen entwickeln in Zukunft häufiger andere allergische Erkrankungen wie Asthma, allergische Rhinitis, allergische Konjunktivitis usw. Babyekzeme sind häufige, multiple und wiederkehrende Hautentzündungen. Die Ursachen für Babyekzeme hängen mit der Genetik und äußeren Faktoren zusammen.

Die direkte Ursache für Babyekzeme: Die Ursachen für Babyekzeme sind komplex, wobei allergische Faktoren die wichtigsten sind. Daher kann eine Familienanamnese mit allergischer Konstitution (z. B. Vater, Mutter, Großvater, Großmutter, Großvater, Großmutter, Brüder und Schwestern und andere Familienmitglieder haben Ekzeme, allergische Rhinitis, allergische Dermatitis, allergische Konjunktivitis, Asthma, Nahrungsmittelallergien und Arzneimittelallergien usw.) auch Babyekzeme verursachen, was auch eine der Ursachen für Babyekzeme ist.

Es gibt noch andere Ursachen für Babyekzeme. Wenn beide Eltern des Kindes Allergien haben, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind Allergien hat, bei 70 %. Es gibt auch noch andere Ursachen für Babyekzeme. Wenn ein Elternteil eine allergische Veranlagung hat, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind Allergien hat, immer noch bei 50 %.

Auslösende Faktoren für Babyekzeme: Bei Babys mit Ekzemen können zahlreiche Substanzen die Symptome von Ekzemen auslösen oder verschlimmern. Dazu zählen beispielsweise Eiweiß in Nahrungsmitteln, insbesondere Fisch, Garnelen, Eiern und Milch, der Kontakt mit Chemikalien (Hautpflegeprodukte, Badeprodukte, Reinigungsmittel usw.), Wollprodukte, Produkte aus Chemiefasern, Pflanzen (verschiedene Pflanzenpollen), Tierleder und Federn, Infektionen (Virusinfektionen, bakterielle Infektionen usw.), Sonneneinstrahlung, hohe Umgebungstemperaturen oder das Tragen zu warmer oder zu kalter Kleidung usw. All dies kann ein Wiederauftreten oder eine Verschlimmerung des Ekzems beim Baby begünstigen. Es gibt eine spezielle Art von Kinderekzem, das häufig im Bereich des Afters von Kindern auftritt und oft von einer Madenwurminfektion begleitet wird: das sogenannte Madenwurmekzem.

Interne Faktoren, die Babyekzeme verursachen: Es gibt auch interne Faktoren, die Babys anfällig für Ekzeme machen. Dies liegt daran, dass die Hornschicht der Haut von Babys relativ dünn ist, ihr Kapillarnetz reichhaltig ist und ihr Endothel mehr Wasser und Chlorid enthält, wodurch sie empfindlicher auf verschiedene Reize reagieren, daher der Name Babyekzem.

Vorbeugung von Babyekzemen:

Es ist sehr wichtig, Babyekzemen vorzubeugen. Kinderunterwäsche sollte grundsätzlich aus weicher und lockerer Baumwolle oder feinen Stoffen bestehen, nicht aus Chemiefasergeweben. Vermeiden Sie Wollstoffe und Strickkleidung sowohl für die Unter- als auch für die Oberbekleidung. Am besten tragen Sie wattierte Jacken, Wattierungsjacken, Flanellhemden etc.

Achten Sie genau auf den Verdauungszustand des Kindes und darauf, ob es allergisch auf Nahrungsmittel wie Milch, Eier, Fisch und Garnelen reagiert. Stillende Mütter sollten den Verzehr von Nahrungsmitteln vermeiden, die Allergien auslösen können.

Bei Kindern sollten Reizungen durch alkalische Seifen, Kosmetika oder Parfüms vermieden werden. Lassen Sie sich während der Krankheit weder BCG noch andere vorbeugende Impfungen verabreichen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Patienten mit Herpes simplex (allgemein als „Fieberbläschen“ bekannt), um die Entwicklung eines herpetischen Ekzems zu verhindern.

<<:  Heiße oder kalte Kompresse bei Urtikaria

>>:  Kann DNA das Geschlecht bestimmen?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat ein Orangenschalenbad?

Menschen geben beim Baden häufig Blütenblätter od...

Was ist die normale Länge des Eileiters?

Im weiblichen Fortpflanzungssystem ist der Gebärm...

Was tun, wenn Herpes nach der Heilung Narben hinterlässt?

Herpes ist eine Hauterkrankung mit relativ hoher ...

Macht Essen nach dem Training dick

Viele Menschen versuchen, nach dem Training das E...

So bestimmen Sie die Farbe des Urinproteins

Es wird eine kleine Menge Protein im Urin geben, ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Panikattacken?

Viele Menschen haben Paniksymptome erlebt. Dieses...

Was verursacht weiße Lippen?

Es gibt tatsächlich viele Gründe für blasse Lippe...

Was tun bei einer Pollenallergie im Gesicht?

Es kommt in unserem Leben ganz häufig vor, dass w...

Genauigkeit der Teststreifen zum Geschlecht

Wenn Frauen vermuten, schwanger zu sein, können s...

Was sind die Gefahren von Erdbeerflecken

Beide Verliebten hinterlassen gerne ihre eigenen ...

So erkennen Sie guten Tee

Teetrinken ist eine sehr beliebte Methode, um ges...

Welche Tipps gibt es gegen schimmelige Wände?

Menschen leben gerne in einer warmen und gemütlic...

8 Möglichkeiten, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen

Schnelles Gehen hilft bei der Entgiftung Tatsächl...

Behandlung von Komplikationen nach einer Stentoperation

Ich glaube, viele meiner Freunde haben sich einer...