Es wird eine kleine Menge Protein im Urin geben, was hauptsächlich auf das Vorhandensein von Protein im Blut zurückzuführen ist. Wenn wir Symptome wie Entzündungen haben, steigt der Proteingehalt im Urin an, wodurch der Urin gefärbt erscheint. Normales Urinprotein ist farblos, leichtes Urinprotein erscheint als weißer Schaum und schweres Urinprotein kann rot erscheinen, was hauptsächlich durch Hämaturie verursacht wird. Im Blut befindet sich stets eine bestimmte Menge an Eiweiß, das für das menschliche Leben unverzichtbar ist. Ein Teil des Proteins wird in den Glomeruli der Nieren in den Urin gefiltert, aber in den Nierentubuli wieder ins Blut aufgenommen. Wenn die Nieren normal funktionieren, ist daher nur eine geringe Menge an Protein im Urin vorhanden. Wenn jedoch eine Verstopfung der Nieren und Harnleiter vorliegt, tritt eine große Menge an Protein aus und es kommt zu einer Proteinurie. Leichte Proteinurie, stark positiver Test auf okkultes Blut. Proteinurie und Hämaturie werden wahrscheinlich durch Nierensteine verursacht, die die Nieren reizen und zu Entzündungen führen, weshalb dies geschieht. Wenn es jetzt dunkelgelb wird, haben die roten Blutkörperchen im Urin abgenommen und es sollte besser werden. Viele Menschen haben jetzt Steine, aber ich weiß nicht, wie groß Ihre Steine sind. Wenn sie groß sind, schlage ich vor, dass Sie eine Lithotripsie machen lassen. Wenn sie noch klein sind, trinken Sie mehr Wasser, treiben Sie mehr Sport und essen Sie mehr pflanzliche Ballaststoffe, um die Ausscheidung der Steine zu unterstützen. Wenn der Urin viel Protein enthält, bildet sich im Allgemeinen eine Schicht oder sogar eine sehr dicke Schicht feinen, weißen Schaums auf dem Urin, die lange nicht verschwindet. Dies ist eine sehr intuitive, aber sehr oberflächliche Methode zur Bestimmung einer Proteinurie. Sie sollten nicht nur mit bloßem Auge feststellen, ob Ihr Urin die Farbe einer Proteinurie hat. Am besten gehen Sie in ein normales Krankenhaus, um einen 24-Stunden-Urinprotein-Quantifizierungstest und einen Nierenfunktionstest durchführen zu lassen. Die Testergebnisse sind sehr genau und es kommt im Allgemeinen nicht zu Fehldiagnosen. Was die in diesem Artikel vorgestellte Farbe des Urinproteins betrifft, glaube ich, dass Sie alle wissen, dass die Farbe des Urinproteins hauptsächlich damit zusammenhängt, ob in unserem Körper eine Entzündung vorliegt. Anhand der Farbe des Urinproteins lässt sich feststellen, ob in unserem Körper eine Krankheit vorliegt, insbesondere Hämaturie, und wir sollten rechtzeitig eine Behandlung einleiten. |
<<: Ist der Winter kälter und der Sommer heißer?
>>: So klebt man ein Pflaster richtig
Sojasprossen sind eine Art Sojaprodukt, was viele...
Das Schwitzen am Körper oder im Gesicht ist ein P...
Das Aussehen kann einen großen Einfluss auf eine ...
Heutzutage haben viele Kinder spezielle Magen-Dar...
Heutzutage achten viele Menschen besonders auf ih...
„Blue Fleet“: Ein Anime mit einer großartigen Kri...
Es ist sehr wichtig, gute Lebensgewohnheiten zu e...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass Menschen mit ...
Viele Freundinnen sind mit Isolationscremes vertr...
Bei uns Orientalen sind die Augenhöhlen im Allgem...
Wenn Akne auftritt, schenkt jeder der Behandlung ...
Pfirsiche sind Früchte mit sehr hohem Nährwert. R...
Die Blätter des grünen Rettichs sind äußerst zart...
Es ist unvermeidlich, dass Menschen im Leben kran...
Körpergeruch wird auch als Achselgeruch bezeichne...