Welche Gefahren birgt das Autofahren wegen Müdigkeit?

Welche Gefahren birgt das Autofahren wegen Müdigkeit?

Im Leben der Menschen sind Autos ein sehr verbreitetes Fortbewegungsmittel für Familien. Dieses Werkzeug erleichtert den Menschen das Reisen, aber Sie müssen beim Autofahren dennoch auf viele Dinge achten, beispielsweise auf Müdigkeit beim Fahren. Viele Menschen geraten nach längerem Autofahren in einen sehr müden Zustand, was sehr gefährlich ist. Welche Gefahren birgt also das Autofahren aufgrund von Müdigkeit?

Erstens: Welche Gefahren birgt Müdigkeit am Steuer? Unter Müdigkeit am Steuer versteht man die Störung der physiologischen und psychologischen Funktionen des Fahrers nach längerem ununterbrochenem Fahren, die objektiv zu einem Rückgang der Fahrfähigkeiten führt. Fahrer mit schlechtem oder unzureichendem Schlaf neigen nach längeren Fahrten zur Ermüdung. Müdigkeit am Steuer beeinträchtigt die Aufmerksamkeit, das Gefühl, die Wahrnehmung, das Denken, das Urteilsvermögen, den Willen, die Entscheidungsfindung und die Bewegung des Fahrers. Es gibt viele Faktoren, die zu Müdigkeit am Steuer führen. Bei der Ermüdung des Fahrers handelt es sich vor allem um eine Ermüdung der Nerven und Sinnesorgane sowie um eine Ermüdung der Gliedmaßen, die durch langes Beibehalten einer starren Haltung und eine schlechte Durchblutung verursacht wird. Der Fahrer sitzt lange Zeit auf einem festen Sitz, seine Bewegungen sind bis zu einem gewissen Grad eingeschränkt, seine Aufmerksamkeit ist hochkonzentriert, er ist damit beschäftigt, die Reizinformationen außerhalb des Autos zu beurteilen, und sein Geisteszustand ist hoch angespannt, was zu Ermüdungserscheinungen beim Fahren wie verschwommener Sicht, Rückenschmerzen, langsamer Reaktion und unflexiblem Fahren führt. Die Reihenfolge, in der sich die Müdigkeit bildet, ist: Augen, Nacken, Schultern und Taille. Es handelt sich hauptsächlich um Ermüdung der Augen und des Körpers sowie um Ermüdung des Gehirns, was ebenfalls ein Aspekt ist, der nicht ignoriert werden kann. 1. Die Hauptgründe für Müdigkeit am Steuer: 1. Wohnumfeld: Der Wohnort ist zu weit vom Arbeitsplatz entfernt; es gibt zu viele Hausarbeiten oder die Beziehung ist nicht harmonisch; die psychische Belastung ist groß; der soziale Kreis ist zu groß und die Zeit, die für kulturelle und Unterhaltungsaktivitäten aufgewendet wird, ist zu lang. 2. Schlafqualität: Zu spätes Zubettgehen und zu wenig Schlaf, schlechte Schlafqualität, eine laute Schlafumgebung können keine Schlafqualität garantieren. 3. Umgebung im Fahrzeug: schlechte Luftqualität und schlechte Belüftung; zu hohe oder zu niedrige Temperatur; starker Lärm und starke Vibrationen; falsche Sitzeinstellung; angespanntes Verhältnis zu den Mitreisenden. 4. Äußere Umgebung: Fahren am Nachmittag, Abend, am frühen Morgen und spät in der Nacht; schlechte Straßenverhältnisse; gute Straßenverhältnisse, aber einfache Bedingungen; Fahren bei Wind, Regen, Nebel oder Schnee; schlechte Verkehrsumgebung oder Verkehrsstaus. 5. Betriebsbedingungen: Lange Fahrten über lange Strecken, zu schnelles oder zu langsames Fahren, übermäßige Einschränkungen bei der Zeit bis zum Ziel. 6. Körperliche Beschwerden: geringe körperliche Kraft und Ausdauer; vermindertes Seh- und Hörvermögen; körperliche Schwäche oder Leiden an bestimmten chronischen Krankheiten; Einnahme von Medikamenten, die zum Autofahren nicht empfohlen werden; besondere physiologische Perioden bei Frauen (Menstruation, Schwangerschaft). 7. Fahrerfahrung: niedriges technisches Niveau und ungewohnte Bedienung; kurze Fahrzeit und wenig Erfahrung; geringes Sicherheitsbewusstsein.

Zweitens: Wenn Sie ein Fahrzeug bei heißem Sommerwetter oder in einer Umgebung fahren, in der die Temperatur in der Kabine überhitzt ist, ist die Temperatur hoch und die Luftzirkulation schlecht. Der Fahrer wird schnell müde und fühlt sich oft geistig erschöpft. Seine Sicht wird allmählich verschwommen und sein Denken wird langsam. Besonders leicht schläft man nachmittags beim Fahren ein und der Fahrer kann sogar vorübergehend sein Gedächtnis verlieren. Unvorsichtiges Fahren kann zu Verkehrsunfällen führen. Wenn Sie bei heißem Sommerwetter fahren, sollten Sie versuchen, die Luft in der Kabine frei zu halten und die Temperatur und Luftfeuchtigkeit angemessen zu halten. Wenn Sie sich müde fühlen, sollten Sie rechtzeitig anhalten und sich ausruhen und sich nicht zwingen, das Fahrzeug zu fahren. 3. Hohe Geschwindigkeiten können leicht zu Ermüdungserscheinungen beim Fahren führen. Wenn beim Fahren eines Fahrzeugs die Geschwindigkeit zunimmt oder weiterhin mit hoher Geschwindigkeit gefahren wird, erfährt der Fahrer in unterschiedlichem Ausmaß Ermüdungserscheinungen beim Fahren. Beim Fahren eines Fahrzeugs mit hoher Geschwindigkeit ist die Aufmerksamkeit des Fahrers sehr konzentriert und er befindet sich immer in einem Zustand hoher geistiger Anspannung. Mit zunehmender Geschwindigkeit und zunehmender Fahrzeit wird der Fahrer allmählich müde. Beim Fahren auf einer Autobahn ist die Straßenumgebung monoton, es gibt weniger Verkehrsbehinderungen, die Geschwindigkeit ist stabil und die Geräusch- und Vibrationsfrequenz während der Fahrt ist niedrig, was beim Fahrer leicht zu Monotonie und Schläfrigkeit führen kann, was zum „Autobahnhypnose-Phänomen“ führt. Daraus lässt sich erkennen, dass das Fahren eines Fahrzeugs bei hoher Geschwindigkeit leicht zu einer Ermüdung des Fahrers führen kann.

Welche Gefahren birgt das Fahren unter Müdigkeit? Wenn ein Fahrer müde ist, lässt sein Urteilsvermögen nach, seine Reaktion wird langsamer und seine Bedienungsfehler nehmen zu. Bei leichter Ermüdung des Fahrers erfolgt das Schalten des Gangs unzeitgemäß und ungenau; bei mäßiger Ermüdung des Fahrers sind die Bedienbewegungen des Fahrers träge und er vergisst manchmal sogar die Bedienung; bei starker Ermüdung des Fahrers bedient er oft unbewusst oder schläft für kurze Zeit ein und verliert in schweren Fällen die Kontrolle über das Fahrzeug.

Wenn ein Fahrer müde ist, kann es zu verschwommenem Sehen, Rückenschmerzen, steifen Bewegungen, geschwollenen Händen und Füßen oder Konzentrationsmangel, langsamen Reaktionen, unvollständigem Denken, Ablenkung, Angst und Ungeduld kommen. Wenn Sie das Fahrzeug danach noch immer nicht richtig lenken können, kann es zu einem Verkehrsunfall kommen. Gegenmaßnahmen Editor Müdigkeit kann im Allgemeinen in körperliche und geistige Ermüdung unterteilt werden. Aus Sicht der Erholungszeit kann Müdigkeit in akute Müdigkeit, chronische Müdigkeit und kumulative Müdigkeit unterteilt werden. Akute Müdigkeit ist eine vorübergehende Ermüdung, die durch die tägliche Arbeit verursacht wird. Nach einer kurzen Ruhepause verschwindet die Müdigkeit. Zu dieser Art gehört normale Müdigkeit beim Autofahren. Chronische Müdigkeit entsteht durch einen langen Erschöpfungszustand. Diese Müdigkeit mindert die Arbeitsqualität, beeinträchtigt die körperliche und geistige Gesundheit und kann nicht durch eine kurze Ruhepause beseitigt werden. Übermäßige Müdigkeit entsteht durch die Ansammlung mehrfacher und anhaltender Müdigkeit und kann sich plötzlich in einer Art pathologischem Zustand äußern. Dieser Zustand kann nicht durch eine kurze Schlafphase behoben werden, sondern erfordert eine lange Ruhephase und ausreichend Schlaf, um sich zu erholen. Andernfalls entwickelt sich diese übermäßige Müdigkeit zu chronischer Müdigkeit. Fahrer sollten nicht fahren, wenn sie übermüdet oder chronisch erschöpft sind.

<<:  Warum krieche ich so gerne in den Schlaf?

>>:  Kann ich nach dem Laufen schlafen?

Artikel empfehlen

Impfstoffe gegen hämorrhagisches Fieber

Im Laufe seines Lebens erlebt der Mensch viele kl...

Hinterlassen Allergien Spuren?

Allergie ist ein Begriff, den jeder kennt, und ei...

Was ist die Ursache für die Schmerzen im rechten oberen Brustbereich?

Wie wir alle wissen, befinden sich die wichtigste...

Welche Symptome verursacht schlechter Schlaf?

Schlafen ist auch eines der wichtigsten Dinge im ...

Welche weiße Farbe haben Mundgeschwüre?

Es ist normal, dass Mundgeschwüre eine weiße Schl...

Achten Sie beim Spielen im Wasser am Strand auf „fleischfressende Bakterien“!

Seit kurzem verwüstet eine Art „fleischfressende ...

Was ist Roselle

Die Natur ist eine sehr komplexe Biosphäre. Die M...

Haltbarkeit von trockenem Weißwein_Wie lange ist Weißwein haltbar?

Die Haltbarkeit von trockenem Weißwein ist relati...

Der Duft von Tee auf dem Schreibtisch eines Büroangestellten

Wie können Büroangestellte auf einfache Weise ihr...

Was muss ich bei einer Refluxösophagitis Grad A beachten?

Tatsächlich hängt das Auftreten einer Refluxösoph...

Warum ist auf meinem weißen Auge ein roter Fleck?

Die Augen sind für jeden von uns lebenswichtig. D...

Rolle der Laktatdehydrogenase

Was ist Laktatdehydrogenase? Was wissen Sie über ...

Kann ich durch das Tragen eines Kondoms Herpes bekommen?

Wie wir alle wissen, ist Herpes eine Virusinfekti...

Was tun, wenn Ihr Gesicht aufgrund einer Mangoallergie juckt?

Mangos sind reich an Nährstoffen und werden von v...