Tatsächlich gibt es im Rücken ziemlich viele Muskeln. Wenn Sie Ihre Rückenmuskulatur gut trainieren, können Sie eine aufrechtere Haltung einnehmen. Manchmal stellen Menschen jedoch fest, dass ihre Rückenmuskulatur taub ist. Dies ist eine Situation, zu der viele Menschen neigen. Was verursacht taube Rückenmuskeln? Da diese Situation eingetreten ist, sollten die Leute sie auf keinen Fall ignorieren. Sie müssen die Ursache finden, um das Problem zu lösen. Laut statistischer Analyse von Physiotherapieexperten sind 80 % der Rückenschmerzen beim Menschen mechanischer Natur. Obwohl Rückenschmerzen und Taubheitsgefühle nicht so häufig vorkommen wie Nackenschmerzen und Schmerzen im unteren Rückenbereich, handelt es sich auch hier um weit verbreitete Erkrankungen. Etwa 30 bis 40 % aller Menschen leiden irgendwann einmal unter Rückenschmerzen oder Taubheitsgefühlen, und 80 bis 90 % aller Menschen haben schon einmal Rückenschmerzen gehabt. An der Krankheit können Menschen jeden Geschlechts und Alters leiden, am häufigsten treten Rückenschmerzen und Taubheitsgefühle jedoch bei Menschen mittleren Alters auf. Manche Erkrankungen sind schwerwiegender und müssen ernst genommen werden, wie z. B. traumatische Frakturen der Brustwirbelsäule, Tuberkulose, Tumore usw.; manche Rückenschmerzsymptome sind leichter Natur und werden oft durch einen kalten Rücken und eine schlechte Körperhaltung verursacht, sodass kein Grund zur Sorge besteht. Neben Rückenschmerzen, die durch ernsthafte Erkrankungen verursacht werden, sind Kälte, schlechte Körperhaltung und degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule im Allgemeinen wichtige Faktoren für Rückenschmerzen. Einige einfache Therapien können zur Selbstbehandlung eingesetzt werden, die oft gute Ergebnisse erzielen. Akupunktur, Massage und Schröpfen der Traditionellen Chinesischen Medizin haben allesamt eine sehr gute therapeutische Wirkung. Was sind also die häufigsten Ursachen für Taubheitsgefühle im Rücken? Werfen wir einen Blick darauf: 1. Gallenblasen- und Magenerkrankungen Auch Gallenkoliken, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, Magen- und Zwölffingerdarmtumore usw. können Schulter- und Rückenschmerzen verursachen. 2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen Zu den Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit Brustschmerzen zählen am häufigsten Angina Pectoris und Herzinfarkt. 3. Tumor Knochentumoren oder Tumoren der Niere, Blase, Gebärmutter, Lunge usw. metastasieren in das Schulterblatt, die Wirbelknochen und die Rippen. 4. Nackenverstauchung Nackenzerrungen und ein steifer Nacken werden oft durch falsche Nackenbewegungen oder eine schlechte Schlafposition verursacht, was zu einer lokalen Muskelzerrung führt. Die Anamnese ist kurz, der Druckpunkt ist fixiert und liegt an der Stelle der Muskelverletzung, meist im oberen inneren Teil des Schulterblatts, und wird von Muskelkrämpfen begleitet. Es sind schnurartige, krampfartige Muskelbündel mit deutlicher Druckempfindlichkeit zu spüren und die Nackenbewegung ist deutlich eingeschränkt. 5. Zervikale Spondylose Zervikale Spondylose hat viele Formen und komplexe Symptome. Die dadurch verursachten Schmerzen im Nacken, in den Schultern und im Rücken sowie Beschwerden wie Wundheit, Schweregefühl und Nackensteifheit treten auch Taubheitsgefühle und Schwächegefühle in den Gliedmaßen und sogar Schwindel und Kopfschmerzen auf. Der Patient weist eine relativ lange Krankengeschichte mit wiederkehrenden Schmerzen im Kopf-, Nacken-, Schulter-, Rücken- und Armbereich sowie entsprechenden empfindlichen Stellen auf. 6. Schulter- und Rückenschmerzen Viele Atemwegserkrankungen verursachen Schulter- und Rückenschmerzen, meist im Rücken, an den Seiten oder am Schulterblatt. Die häufigsten sind Pleuraverwachsungen, Lungenkrebs und Tuberkulose. 7. Fibromyalgie Myofibrosarkom: Myofibrosarkom hat offensichtliche Ursachen wie Kälte, Feuchtigkeit, Müdigkeit, Verstauchungen usw. Lokale Muskelsteifheit, hauptsächlich Muskelkater. Der betroffene Bereich ist groß und normalerweise besteht keine dauerhafte Druckempfindlichkeit. Massagen und heiße Kompressen sind wirksam. 8. Periarthritis der Schulter Die Schmerzen bei einer Schulterperiarthritis treten rund um das Schultergelenk auf, haben ein breites Spektrum an Schmerzen und treten bei den meisten Patienten langsam auf. Symptome sind eine deutliche Einschränkung der Beweglichkeit des Schultergelenkes, im Röntgenbild sind in der Regel keine auffälligen Veränderungen zu erkennen. |
<<: Symptome einer Rückenmuskelzerrung
Zahnschmerzen sind eine Krankheit, die viele Ursa...
Die Attraktivität und Kritiken zu „Lupin der Drit...
Wir haben in unserem täglichen Leben zwangsläufig...
Wenn wir Meeresfrüchte essen, genießen wir vor al...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von EXPER ZEN...
Im Herbst stellen viele Menschen fest, dass ihnen...
Vielleicht sind Sie eine Person, die leicht falsc...
Heutzutage ist für viele Menschen ein medikamentö...
Da sich die Lebensbedingungen der Menschen ständi...
Langfristige Computerstrahlung verursacht Akne im...
Die Hauptursachen für einen hohen Harnsäurespiege...
Menschen trinken im Alltag häufig Tee, insbesonde...
Menschen, die häufig Masken verwenden müssen, ach...
In Japan ist Barfußlaufen eine einzigartige Metho...
Das Waschen des Gesichts mit Milch am Abend hat e...