Jeder sollte regelmäßig Sport treiben. Tatsächlich ist Laufen für viele Menschen eine Möglichkeit, Gewicht zu verlieren. Beim Laufen verbraucht der Körper viel Energie und auch viele Nährstoffe gehen schnell verloren. Nach dem Training müssen Sie Ihren Nährstoffhaushalt wieder auffüllen. Manche Menschen verwenden stattdessen Salzwasser. Manche Menschen essen nach einer Ruhepause auch etwas Obst, um den Nährstoffbedarf zu decken. Welches Obst eignet sich am besten zum Essen nach dem Laufen? Zu den Früchten, die Sie nach dem Laufen essen können, gehören Bananen, Wassermelonen, Orangen usw. Diese Früchte können helfen, Muskelermüdung vorzubeugen. Banane Bananen sind reich an Kalium und Magnesium. Kalium kann einen Anstieg des Blutdrucks und Muskelkrämpfe verhindern, während Magnesium Müdigkeit beseitigt. Bananen können den Zucker- und Kalorienbedarf des menschlichen Körpers decken und sind zudem eine wichtige Quelle für Tryptophan, Vitamin B6 und elementares Magnesium, die für die Beseitigung von Ermüdungserscheinungen des Nervensystems und die Regulierung der Funktion des Hormonsystems wichtig sind. Darüber hinaus enthalten Bananen den Stoff Biotin, der die Stimmung heben kann. Wassermelone Wassermelonen sind reich an Kalium, das den Kaliummangel durch Schwitzen schnell wieder auffüllt, die dadurch verursachte Muskelschwäche und Müdigkeit verhindert und Müdigkeit vertreibt. Wassermelonen können Müdigkeit und Muskelkater nach dem Training lindern. Das darin enthaltene Citrullin kann eine chemische Reaktion mit Enzymen im menschlichen Körper hervorrufen und in Arginin umgewandelt werden, das sich positiv auf den menschlichen Kreislauf und das Immunsystem auswirkt. Arginin kann die Produktion von Stickoxid fördern und zur Entspannung der Blutgefäße beitragen. orange Orangen sind reich an verschiedenen organischen Säuren und Vitaminen, die den menschlichen Stoffwechsel regulieren können. Orangen bestehen zu 80 % aus Wasser. Sie sind außerdem reich an Vitamin C, Kalzium, Magnesium, Kalium, Beta-Carotin und anderen Stoffen. Sie können den Wasserhaushalt wiederherstellen und Muskelschäden, die durch das Laufen verursacht werden, wiederherstellen. 1. Trinken Sie Sportgetränke oder leicht salziges Wasser Beim Laufen erzeugt der Körper viel Wärme, daher gibt er die Wärme durch Verdunstung beim Schwitzen ab. Durch die Schweißabsonderung wird viel Wasser entzogen und gleichzeitig gehen auch Elektrolyte verloren. Daher müssen Sie nach dem Laufen rechtzeitig Wasser und Elektrolyte nachfüllen, und Sportgetränke sind eine gute Wahl. Sportgetränke sind reich an Elektrolyten und können den Körper rechtzeitig wieder auffüllen. Wenn keine Sportgetränke verfügbar sind, funktioniert natürlich auch leicht salziges Wasser. Denn die hauptsächlichen Elektrolytverluste sind Natriumionen und Chloridionen. 2. Stärkehaltige Lebensmittel Wenn die Hauptmahlzeit nach dem Laufen vorgesehen ist, dann ist die Hauptmahlzeit danach tatsächlich die gleiche wie immer und besteht hauptsächlich aus stärkehaltigen Nahrungsmitteln, um den größten Teil der vom Körper während des Laufens verbrauchten Glukose wieder aufzufüllen und die Synthese von Glykogen zu unterstützen. Zu den stärkehaltigen Lebensmitteln zählen vor allem Reis und Nudeln, die wir täglich essen. Natürlich ist es eine gute Wahl, wenn möglich zusätzlich zu raffiniertem Reis und Nudeln mehr Vollkornprodukte zu essen. Vollkornprodukte enthalten Vitamin B1 und anorganische Salze, die in raffiniertem Reis und Nudeln nicht enthalten sind, sowie verschiedene Nährstoffe, die für den Körper vorteilhafter sind. Mais, Sorghum, violetter Reis, Hafer, roter Reis, schwarzer Reis usw. sind allesamt eine gute Wahl. 3. Essen Sie mehr Obst und Gemüse Nach dem Laufen können Sie mehr Obst und Gemüse essen. Obst und Gemüse sind kalorienarm und können schnell ein Sättigungsgefühl hervorrufen. Daher können sie den Hunger stillen, ohne dass die Menschen zu viele Kalorien zu sich nehmen. Darüber hinaus sind Obst und Gemüse reich an Ballaststoffen, die sich positiv auf die Magen-Darm-Verdauung auswirken. 4. Ernähre dich ausreichend mit Proteinen Aerobic-Übungen wie Laufen verbrauchen neben Kohlenhydraten und Fetten auch viel Eiweiß, was zu Muskelschwund führt. Deshalb sollten wir rechtzeitig nach dem Laufen auch entsprechende Proteine zu uns nehmen, etwa Milch, Eier, Hähnchenbrust, Rindfleisch, Bohnen usw., um die Proteinsynthese in den Muskeln zu unterstützen. Wenn der Zweck des Laufens darin besteht, Gewicht zu verlieren oder einfach nur Sport zu treiben, müssen Sie nicht zu viel Protein zu sich nehmen. Wenn der Zweck darin besteht, Muskeln aufzubauen, können Sie mehr zu sich nehmen. |
<<: Darf man zum Frühstück Obst essen?
>>: Welches Obst sollte man vor der Abiturprüfung essen?
Sommersprossen sind eine Art von Hautflecken, die...
Die routinemäßige Stuhluntersuchung ist ein Test,...
In der modernen Bildung wird eine qualitativ hoch...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Mij...
Sie können eine Stunde nach einer Mahlzeit laufen...
Viele Menschen sind aus unterschiedlichen Gründen...
Ein Sonnenbad des Rückens zur Entfernung von Feuc...
Die Bildung von Stirnfalten ist unangenehm und ka...
Viele Patienten führen einen unregelmäßigen Leben...
Es ist nicht normal, wenn die Lippen einer Person...
Ochsengalle ist der Gallenblasenteil des Tieres K...
Nach Abschluss des B-Ultraschalls wurde festgeste...
„MORD“: Makoto Wadas Fusion aus bildender Kunst u...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...
Welche Essgewohnheiten sind für den Körper am vor...