Ich glaube, dass Freundinnen gar nicht anders können, als Backen lernen zu wollen, denn Backen ist ein wesentlicher Schritt bei der Herstellung von Kuchen und anderen Desserts und das Essen von selbstgebackenem Essen kann auch ein Glücksgefühl hervorrufen. Auch auf der technischen Ebene des Backens gibt es viele einfache und leicht zu erlernende Backmethoden, die sich vor allem an Backanfänger richten. Was sind also einige einfache Backrezepte? 1. Margariten-Kekse Zutaten: 100 Gramm glutenarmes Mehl, 100 Gramm Maisstärke, 100 Gramm ungesalzene Butter, 40 Gramm Puderzucker, 2 gekochte Eigelb und 1 Gramm Salz. 1. Die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen und die Eier darin kochen. 2. Die weiche Butter und den Puderzucker mit einem Schneebesen schaumig schlagen. 3. Die gekochten Eier schälen und das Eigelb vorsichtig entfernen. Die Eigelbe in ein kleines Sieb geben und mit einem Löffel zerdrücken, sodass feine Eigelbkrümel entstehen. 4. Maisstärke und glutenarmes Mehl zusammen sieben und mit der geschlagenen Butter verrühren, bis kein trockenes Pulver mehr vorhanden ist. 5. Den Teig mit den Händen zu einem Teig verkneten und in die Brotbackform geben, andrücken und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. 6. Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen, kleine Kugeln à 10 Gramm daraus formen, auf das Backblech legen und mit dem Zeigefinger kleine Löcher hineindrücken. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen, den Kuchen in die mittlere Etage legen und etwa 15 Minuten backen. 2. Cranberry-Kekse Zutaten: 115 g Mehl, 35 g getrocknete Preiselbeeren, 60 g Zucker, 75 g Butter, 15 ml Volleiflüssigkeit. 1. Bereiten Sie die Zutaten vor und hacken Sie die getrockneten Preiselbeeren 2. Wenn die Butter weich ist, fügen Sie den feinen Zucker hinzu und rühren Sie gleichmäßig um. Fügen Sie die Eierflüssigkeit hinzu und rühren Sie gleichmäßig um. 3. Getrocknete Preiselbeeren und glutenarmes Mehl dazugeben und gut verrühren, bis ein Teig entsteht 4. Den Teig in einen Plastikbeutel füllen und zu einem Quader von etwa 6 cm Breite und 4 cm Höhe formen. 5. Etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen, in 0,7 cm dicke Scheiben schneiden und diese gleichmäßig auf einem mit Alufolie ausgelegten Backblech verteilen. 6. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen und etwa 20 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gelb wird. 3. Mango-Eierkuchen Zutaten: mehrere Törtchenböden, 75g Anchor Schlagsahne, 70g Vollmilch, 7g Kondensmilch, 30g Zucker , 2 Eigelb, 7 Gramm glutenarmes Mehl und ein paar Mangos. 1. Tortenboden, Schlagsahne, Vollmilch, Kondensmilch und Zucker zubereiten , Eigelb, glutenarmes Mehl, Mango zur späteren Verwendung, Mango waschen und halbieren 2. Mit einem Messer einen kreuzförmigen Schnitt in das Fruchtfleisch machen, dann mit den Händen nach oben drücken, das Fruchtfleisch mit einem Messer herausnehmen und in die gefrorene Eierkuchenform geben 3. Das Fruchtmark gleichmäßig in alle Törtchenböden verteilen. Schlagsahne, Milch, Zucker und Kondensmilch in einen Metallbehälter geben. 4. Erhitzen und rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Zwei Eigelb in das abgekühlte Tortenwasser geben. 5. Glutenarmes Mehl hineinsieben und gut vermischen 6. Das Tartewasser absieben und die Tarteböden zu 80 bis 90 % füllen. Den Backofen für 20 Minuten auf 220 Grad vorheizen. Den vorletzten Boden backen. 4. Brotpudding Zutaten: 2 Scheiben Toast, 100 Gramm Schlagsahne, 100 Gramm Milch, 2 Eier, 25 Gramm Zucker, Mandelblättchen 1. Milch und Schlagsahne verrühren 2. Zucker hinzufügen, ca. 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen und umrühren, um sicherzustellen, dass der Zucker geschmolzen ist. Wenn nicht, weitere 10 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen. 3. Toast in Würfel schneiden und in eine Auflaufschüssel geben. 2 Eier in die Eiermasse schlagen. 4. Die Eierflüssigkeit zur Milchmischung geben, gleichmäßig verrühren und die Mischung sieben. 5. Die gesiebte Masse in eine Auflaufschüssel geben und mit Mandelblättchen bestreuen. 6. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und etwa 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. 5. Hausgemachter Pfirsichkuchen Zutaten: 100 Gramm normales Mehl, 50 Gramm weißer Zucker, 50 Gramm Maisöl (oder ein beliebiges Pflanzenöl), 10 Gramm Eiweiß und der Rest des Eigelbs für die spätere Verwendung. 55g gehackte Walnüsse, 1/4 TL Backpulver, 1/8 TL Natron 1. Maisöl zu der geschlagenen Eiflüssigkeit und dem weißen Zucker hinzufügen und in einer Schüssel gut vermischen 2. Mehl, Backpulver und Natron gleichmäßig vermischen, direkt in die verrührte Eierflüssigkeit sieben 3. Die gehackten Walnüsse zum Mehl geben und gut verrühren. 4. Im ersten Schritt das Mehl in die Maisölmischung geben und zu einem Teig verkneten 5. Nehmen Sie ein kleines Stück Teig, rollen Sie es zu einer kleinen Kugel und drücken Sie es flach. Eine Wärmedämmplatte auf den Topfboden legen, mit Alufolie abdecken, den Fladen darauf verteilen und bei kleinster Hitze 5 Minuten backen. 6. Die Oberfläche mit einer Schicht Eigelb bestreichen und dann in das Backblech geben. In die mittlere Schiene des auf 180 Grad vorgeheizten Backofens stellen und etwa 12 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. |
<<: Backpulver und Zitrone zum Aufhellen der Zähne
>>: Rezept für drei Mahlzeiten am Tag für Sportler
Lauch ist ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel. E...
Das Altern ist ein Prozess, den jeder durchmachen...
Bei routinemäßigen körperlichen Untersuchungen ac...
Dampfbad ist eine Art Gesundheitspflegemethode fü...
Viele Menschen essen sehr gerne Kastanien, aber d...
Lungen- und Nieren-Qi werden aus der Perspektive ...
Bäume sind ganz normale Dinge um uns herum. Viele...
Ein zu hoher oder zu niedriger Gesamtbilirubinspi...
Die Füße vieler Menschen neigen zu Rissen, und be...
Für Frauen mit langem Haar ist das Haarewaschen e...
Das Trachealdivertikel ist eine Art von Tracheale...
Vier Karten Neue Serie - Vier Karten Neue Serie Ü...
Sein Takohei und seine Gefährten sind stark - Yat...
Alkohol ist sehr schädlich für den menschlichen K...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...