Was tun, wenn ein Stein in der Harnröhre feststeckt

Was tun, wenn ein Stein in der Harnröhre feststeckt

Wenn eine Person nicht auf ihre Ernährung und ihre täglichen Lebensgewohnheiten achtet, kann dies zu Nierenschäden und möglicherweise auch zur Bildung von Nierensteinen führen. Nierensteine ​​können sehr schmerzhaft sein und müssen mit einem Laser entfernt werden. Bei manchen Menschen rutschen Nierensteine ​​in die Harnröhre. Wenn der Stein in der Harnröhre stecken bleibt, hat er große Auswirkungen auf die Harnröhre. Lassen Sie uns herausfinden, was passiert, wenn ein Stein in der Harnröhre stecken bleibt.

1. Warum bleiben Steine ​​in der Harnröhre stecken?

Die Steine ​​haben eine unregelmäßige Form und bleiben in der Harnröhre stecken. Normalerweise können Steine, die kleiner als 0,6 cm sind, mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden werden. Wenn die Form unregelmäßig ist, können einige von ihnen in der Harnröhre stecken bleiben. Es wird empfohlen, mehr Wasser zu trinken und kräftig zu drücken, wenn Sie den Harndrang verspüren, um zu sehen, ob der erhöhte Druck sie ausscheiden kann. Wenn sie nicht ausgeschieden werden können, können Sie, wenn Sie die Position des Steins ertasten können, die Position des Steins massieren, um ihn zu bewegen, und dann urinieren, um zu sehen, ob er ausgeschieden werden kann. Wenn dies immer noch nicht funktioniert, wird empfohlen, in die urologische Abteilung des Krankenhauses zu gehen, um dort ein Zystoskop zur Entfernung oder eine Lithotripsie durchzuführen.

2. Vorbeugende und therapeutische Maßnahmen bei Harnsteinen

1. Trinken Sie viel Wasser, um sicherzustellen, dass Sie täglich 1500 ml Urin ausscheiden. Achten Sie besonders darauf, abends Wasser zu trinken. Wassertrinken kann Harnsteinen vorbeugen und dabei helfen, kleinere Harnsteine ​​auszuscheiden.

2. Wenn die Harnsteine ​​nicht groß sind und einen Durchmesser von weniger als 1 cm haben, keine Harnwegsinfektion oder -obstruktion vorliegt und die Nierenfunktion noch gut ist, kann eine nicht-chirurgische Behandlung versucht werden, darunter mehr Wasser trinken, mehr Sport treiben und chinesische Medizin einnehmen, die die Ausscheidung von Steinen fördert. Beispielsweise ist das Trinken von Yuxuan-Tee hilfreich beim Auflösen und Ausscheiden von Steinen.

3. Wenn die Steine ​​groß sind und wahrscheinlich nicht von selbst ausgeschieden werden, kann eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie eingesetzt werden. Bei dieser Methode wird durch Hochspannungsentladungen unter Wasser eine explosive Verdampfung von Wasser verursacht, bei der enorme Energie freigesetzt wird und so Überschall-Stoßwellen im Wasser erzeugt werden. Diese starke Stoßwelle ist darauf ausgerichtet, die gestreute Kraft zu konzentrieren und auf die Harnsteine ​​im menschlichen Körper zu zielen. Dort werden die Steine ​​in Stücke zerbrochen, die dann mit dem Urin ausgeschieden werden.

4. Die letzte Option ist eine Operation zur Entfernung der Harnsteine, insbesondere bei Patienten, die schon seit langer Zeit blockiert sind, große Harnsteine ​​haben oder deren Nierenfunktion beeinträchtigt ist und so schnell wie möglich geheilt werden muss. Ärzte werden diese Option in Betracht ziehen.

3. Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Harnsteinen

1. Trinkwasser: Das beste Getränk der Welt ist abgekochtes Wasser. Patienten mit Harnsteinen sollten mehr Wasser trinken und die Wasserqualität sollte gut sein. Trinken Sie täglich 2000–3000 ml Wasser.

2. Häufiges Wasserlassen, Dringlichkeit und Schmerzen beim Wasserlassen. Sie sollten häufiger urinieren und den Urin niemals zurückhalten, da sich der Urin sonst absetzt und konzentriert, was zur Bildung von Steinen führen kann.

3. Treiben Sie mehr Sport, z. B. Laufen, Springen und Trainieren. Wenn sich im Frühstadium kleine Steine ​​befinden, werden diese beim Training über den Urin ausgeschieden. Bei längerem Bewegungsmangel und mangelnder Flüssigkeitsaufnahme sammeln sich kleine Steine ​​wie ein Schneeball an und werden größer.

4. Lebensgewohnheiten: Trinken Sie weniger Bier, da dies ebenfalls eine der Ursachen für Steine ​​ist.

<<:  Was verursacht unangenehmen Uringeruch?

>>:  Was ist eine Harnröhrenbifurkation?

Artikel empfehlen

Wo ist Kugelfisch giftig

Obwohl Kugelfische sehr lecker schmecken, sollten...

Wann ist die beste Zeit, um Erdnüsse zu pflanzen?

Wie andere Pflanzen haben auch Erdnüsse eine opti...

Wie man nasse Seegurken isst

Wenn Sie zu einer Seegurkentheke gehen, können Si...

Was tun bei Augenverstopfung durch Trauma?

Die Augen sind für uns sehr wichtig. Traumata kön...

Was sind die Symptome von schlechtem Qi und Blut?

Eine gute Gesundheit ist uns sehr wichtig, doch w...

Schmerzen in der Taille und im Gesäß_Schmerzen in der Taille und im Gesäß

Viele Menschen leiden aufgrund ihrer Arbeit unter...

Welche Faktoren verursachen Hautekzeme?

Ekzeme sind eine relativ häufige Hautkrankheit, i...

Gefahren von Gelkissen

Gelkissen sind in den letzten Jahren sehr beliebt...

Ist ein Polyp an der Harnröhrenöffnung gefährlich?

Polypen an der Harnröhrenöffnung sind eine häufig...

So werden Sie rote Wangen los

Ein rotes Gesicht ist ein Hautproblem, das durch ...

Kann ich bei Urtikaria heiß duschen?

Patienten mit Urtikaria sollten nicht nur ihre Ha...

Welche guten Möglichkeiten gibt es, Aknenarben loszuwerden?

Für Menschen mit Akne ist die Beseitigung der Akn...

Geleeartiger Ausfluss

Ich glaube, jeder hat schon einmal Gelee gegessen...