Was ist eine Harnröhrenbifurkation?

Was ist eine Harnröhrenbifurkation?

Die menschliche Harnröhre ist der Kanal, durch den der menschliche Körper den Urin ausscheidet. Die menschliche Harnröhre sollte ein sehr sauberer Schlauch sein. Eine Schädigung der Harnröhre kann großen Schaden für den menschlichen Körper verursachen, denn wenn der Urin nicht ausgeschieden werden kann, sammeln sich Giftstoffe im Körper an, die weitere Erkrankungen verursachen. Bei manchen Menschen kann es vorkommen, dass die Harnröhre blutet und sich gabelt. Lassen Sie uns verstehen, was eine Harnröhrengabelung ist.

1. Ursachen für gegabelten Urin

1. Die erste Situation betrifft bestimmte Erkrankungen der Harnwege und der Fortpflanzungsorgane, wie etwa Urethritis, Prostatitis usw. Neben einem gegabelten Harnstrahl geht diese Art von Krankheit oft mit Symptomen wie häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen einher. Die Ursachen der Krankheit sind in der Regel Bakterien, Chlamydien, Mykoplasmen, Trichomonas, Pilze usw. Unter dem Eindringen pathogener Mikroorganismen entzünden sich die betroffenen Gewebe und Organe und das Exsudat der Harnröhrenschleimhaut oder die Prostatasekretion nimmt zu. Das Sekret enthält Schleimbestandteile. Wenn das Sekret zur äußeren Harnröhrenöffnung fließt, verdunstet das Wasser und der Schleim führt dazu, dass die äußere Harnröhrenöffnung verklebt und geschlossen wird. Wenn beim Urinieren die geschlossene äußere Harnröhrenöffnung durch den Aufprall des Urins nur teilweise geöffnet wird, wird der Urinstrahl dünner. Wenn sich die geschlossene äußere Harnröhrenöffnung wie ein Sieb öffnet, gabelt sich der Urinstrahl. Wenn die äußere Harnröhrenöffnung vollständig geöffnet ist, normalisiert sich der Urinstrahl wieder. Wenn die Harnverzweigung durch entzündliche Erkrankungen verursacht wird, sollten Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

2. Die zweite Situation besteht darin, dass nach sexueller Erregung oder Geschlechtsverkehr manchmal ein verzweigter Harnstrahl auftritt. Ersteres wird durch sexuelle Erregung verursacht, die zu einer Verstopfung der Genitalien und einer vermehrten Sekretion der Drüsen in der Harnröhre führt, während letzteres durch die Absonderung von in der Harnröhre verbliebenem Sperma verursacht wird. Die Funktion dieser Erkrankung ist in etwa die gleiche wie die einer Entzündung.

3. Eine Harnbifurkation wird durch eine vorübergehende teilweise Verstopfung der vorderen Harnröhre oder der Harnröhrenöffnung verursacht. So entsteht beispielsweise morgens ein zweigeteilter Harnabgang dadurch, dass sich über Nacht Urin in der Blase angesammelt hat. Der Druck in der Blase ist hoch und auch die Aufprallkraft beim Urinablassen ist groß, wodurch sich die Form der Harnröhrenöffnung vorübergehend verändert.

2. Behandlung und Prävention

1. Allgemeine Behandlung: Stärkung des Selbstvertrauens, Beseitigung psychischer Sorgen und Kontrolle des sexuellen Verlangens, erzwungene Abstinenz ist jedoch nicht ratsam. Vermeiden Sie Alkohol und reizende Nahrungsmittel, nehmen Sie einmal am Abend ein heißes Sitzbad, wenden Sie lokale physikalische Therapie an und ändern Sie offensichtliche Auslöser in Ihrem Leben, beispielsweise indem Sie lange Radtouren vermeiden.

2. Prostatamassage: Regelmäßige Prostatamassage kann den Abfluss entzündlicher Prostatasekrete fördern. Sie sollte einmal wöchentlich durchgeführt werden. Gleichzeitig kann auch eine Routineuntersuchung der Prostataflüssigkeit durchgeführt werden, um den Behandlungseffekt zu beurteilen.

3. Medikamenteninfusion: Einen speziellen Ballonkatheter durch die Harnröhre einführen, sterile Kochsalzlösung in die Harnröhre der Prostata spritzen und mehrmals absaugen, um das eitrige Sekret aufzunehmen, anschließend einmal wöchentlich Antibiotika spritzen.

4. Harnröhrendilatation: Bei Patienten mit Harnröhrenstenose oder -obstruktion wird regelmäßig eine Harndilatation durchgeführt, um die Ausscheidung zu erleichtern. Wenn der Bougie durch die Harnröhre gelangt, kann er die Prostataöffnung dehnen, was sich positiv auf die Drüsendrainage auswirkt.

<<:  Was tun, wenn ein Stein in der Harnröhre feststeckt

>>:  Die Nachteile des Harnhaltens und seine Abhilfe

Artikel empfehlen

Gibt es einen schmerzlosen Kaiserschnitt?

Viele junge Frauen haben Angst davor, schwanger z...

Wie man Buchweizenkissen wäscht

Ein Buchweizenschalenkissen ist eine Art Kissen m...

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin C?

Vitamin C ist ein wichtiger Nährstoff für den men...

Was ist der Unterschied zwischen Speiseröhre und Speiseröhre

Die Speiseröhre und die Speiseröhre sind natürlic...

Kann Gastritis Fieber verursachen? Was sind die Nachteile?

Gastritis ist eine Erkrankung des Verdauungssyste...

Ursachen von Hämaturie

Hämaturie wird hauptsächlich durch das Vorhandens...

Wie viel Essig sollte man beim Fußbad verwenden?

Ein Fußbad ist gut für den Körper und kann die Im...

Welche Arten von Augenbrauenformen gibt es?

Wenn Mädchen Make-up auftragen, müssen sie viele ...

Kandiszucker ohne Mikrowelle zerbröseln

Der Unterschied zwischen Kandiszucker und anderen...

Was sind die Standardhaltungsbewegungen während der militärischen Ausbildung?

Obwohl die meisten Menschen noch nie in einem Mil...

Was tun bei geschwollenen und schmerzenden Hämorrhoiden?

In der Medizin gibt es eine Aussage, die besagt, ...

Kann das Auftragen von Bananenschlamm auf das Gesicht Allergien heilen?

Allergien treten häufig im menschlichen Gesicht a...