„Kalorien“ und „Kalorien“ sind zwei verschiedene Substantive, im Wesentlichen sind sie jedoch dasselbe: Sie beziehen sich beide auf die Kalorien in Lebensmitteln. Die Kalorien in Lebensmitteln stammen hauptsächlich aus drei Teilen, hauptsächlich Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate. Wenn der Gehalt dieser drei in Lebensmitteln relativ hoch ist, sind die Kalorien in den Lebensmitteln relativ hoch und sie sind nicht für Menschen geeignet, die abnehmen möchten. Lassen Sie uns nun verstehen, welche Lebensmittel viele Kalorien haben und wie viele Kalorien wir täglich zu uns nehmen sollten. Kalorie (abgekürzt cal), eine Transliteration des englischen Wortes Calorie, ist definiert als die Wärmemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur von 1 Gramm Wasser bei 1 Atmosphäre Druck um 1 Grad Celsius zu erhöhen. Kalorie ist eine Energieeinheit und wird noch immer häufig in Ernährungsmess- und Fitnesshandbüchern verwendet. Die internationale Standardeinheit für Energie ist das Joule. Als gesetzliche Einheit für Nahrungsmittelkalorien wird in Europa üblicherweise Joule verwendet, während in den USA Kalorie verwendet wird. Obwohl Joule die gesetzliche Einheit in Festlandchina und Taiwan ist, werden Kalorien aus Tradition in Festlandchina und Taiwan immer noch häufig verwendet. Es gibt drei Arten von Kalorien in Lebensmitteln Nahrungsmittel kommen in drei Arten von Kalorien vor: Eiweißkalorien sind die Grundnährstoffe für den Muskelaufbau und stammen vor allem aus Fleisch, Milchprodukten und Eiern (4 Kalorien pro Gramm). Kohlenhydratkalorien sind unter normalen Umständen die Hauptenergiequelle für den menschlichen Körper und kommen in Reis, Mehl, Nudeln, Brot, Getreide, Gemüse und Obst vor (ebenfalls 4 Kalorien pro Gramm). Fett enthält 9 Kalorien pro Gramm und ist in Öl und Sahne enthalten. Es gibt außerdem eine weitere Art von Kalorien, die sogenannten „leeren Kalorien“. Damit sind Nahrungsmittel gemeint, die zwar Energie liefern, aber nur einen geringen Nährwert haben, wie etwa Softdrinks, Alkohol und Fast Food. Das ideale Kalorienverhältnis für jede Mahlzeit beträgt ungefähr: 65 % Kohlenhydrate, 20 % Fett und 15 % Eiweiß. Irwin Wooler ist ein amerikanischer Biochemiker und Ernährungswissenschaftler und Autor von mehr als 20 Fachbüchern. Er sagte, dass das optimale Kalorienverhältnis von Person zu Person unterschiedlich sei, dass aber allgemein der Grundsatz gelte, dass es weder zu viele noch zu wenige Kohlenhydrate geben dürfe und dass auf Fett und Eiweiß nicht vollständig verzichtet werden dürfe. Wie viel Essen ist angemessen? Wie viel Nahrung sollte man zu sich nehmen, um eine übermäßige Nahrungsaufnahme zu vermeiden? Die amerikanische Ernährungsexpertin Radicia Flores rät jedem, „zu wissen, wann man genug isst“. „Keine Art von Nahrung ist wichtiger, und es besteht keine Notwendigkeit, die Nahrungsmenge zu standardisieren. Sie kann nur grob in ‚große Menge‘, ‚mittlere Menge‘ und ‚kleine Menge‘ unterteilt werden.“ Diese Methode bietet keine quantitativen Ratschläge, da der Nährstoffbedarf einer Person je nach Alter, Geschlecht und Trainingsumfang variiert. Wenn die Portionsgrößen festgelegt sind, essen manche Menschen möglicherweise zu viel, während andere sich nicht satt fühlen. Hier sind die wichtigsten Punkte des „Genug ist genug“-Prinzips: Versuchen Sie, abwechslungsreich zu essen. Essen Sie reichlich Obst und Gemüse und Getreide in Maßen (Reis, Vollkornbrot, Nudeln, Kekse, Haferflocken usw.). Essen Sie wenig Fleisch, vorzugsweise Fisch oder Hühnchen ohne Haut. Essen Sie am besten weniger Schweine-, Rind- und Lammfleisch sowie andere Fleischsorten. Der amerikanische Ernährungswissenschaftler Wooler sagte, die einfachste Formel zur Ermittlung der Kalorienmenge, die eine Person zu sich nehmen sollte, sei die Multiplikation des Körpergewichts in Kilogramm mit 30. Der menschliche Körper benötigt pro Kilogramm Körpergewicht etwa 30 Kalorien. Wiegt man beispielsweise 60 Kilogramm, sind es 1.800 Kalorien pro Tag. Allerdings können Ernährungsexperten zahlreiche Beispiele anführen, die belegen, dass dieser Algorithmus nicht ganz zuverlässig ist. Denn Faktoren wie Gene, Ernährung und Nährstoffe haben einen Einfluss. |
<<: Wie viele Kalorien verbrennt man beim Laufen
>>: Die durch die Handflächen dargestellten Körperteile
Verwachsungen im Bauchbereich sind für viele Mens...
Blähungen, Magenschmerzen und Durchfall können al...
Der Oberschenkel ist über Nerven mit dem Gesäß ve...
Gesichtsstraffung ist eine wirksame Schönheitsmet...
„TIME DRIVER: The Future We Painted“ – Eine Reise...
Wie wir wissen, haben Pistazien eine sehr lange G...
Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an e...
Die Attraktivität und Bewertung von „Tora-sans Ve...
Es ist sehr vorteilhaft, wenn Ihr Baby sich an da...
Attack on Titan: Lost Girls: Ein neuer Blick auf ...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft ändern sich ...
Heutzutage ist der Kühlschrank eines der wichtigs...
Heutzutage leiden viele Menschen an Neuritis. Wen...
Jede Bewegung, die wir im Leben machen, kann Kran...
Wir hören oft tröstende Worte wie „Iss langsam un...