Da sich das wirtschaftliche Niveau der Familien weiter verbessert, steigen auch die Anforderungen an die Lebensqualität der Familie. Die Gesundheit und Sicherheit von Lebensmitteln ist ein Thema, auf das die meisten Familien achten. Daher entscheiden sich einige Leute, die Kekse und Desserts essen möchten, dafür, sie zu Hause zuzubereiten. Wenn Sie jedoch Keksteig zubereiten, werden Sie feststellen, dass die Frage, wie viel Wasser Sie hinzufügen müssen, ein sehr heikles Problem ist, sodass der Teig manchmal zu klebrig wird. In diesem Fall können Sie die folgenden Methoden wählen, um damit umzugehen. 1. Reduzieren Sie den Wasserverbrauch. Im Sommer ist die Luftfeuchtigkeit höher als im Winter. Beim Kneten des Teiges sollte Eiswasser verwendet werden. Darüber hinaus kann die Wassermenge im Rezept entsprechend um 10 Gramm reduziert werden. Wenn zu viel freies Wasser im Teig ist, wird der Teig locker und klebrig. 2. Vermeiden Sie die Zufuhr von Feuchtigkeit von außen zum Material. Wenn Sie Brot mit Trockenfrüchten backen, legen Sie die Zutaten vorher in Wein ein. Achten Sie bei der Zubereitung darauf, die Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Trockenfrüchte mit Küchenpapier aufzusaugen, bevor Sie sie zum Teig geben. 3. Verwenden Sie hochwertiges, reifes Mehl mit hohem Glutengehalt. Nach der Mehlherstellung dauert es normalerweise 1–2 Monate, bis das Mehl reif ist. Normalerweise ist uns das „Herstellungsdatum“ wichtiger, aber Mehl kann verwendet werden, solange es nicht verdorben ist oder das Haltbarkeitsdatum überschritten hat. Frisches Mehl hat eine geringe Wasseraufnahmerate und der daraus hergestellte Teig ist relativ feucht und klebrig; lange gereiftes Mehl hat eine hohe Wasseraufnahmerate und der daraus hergestellte Teig ist fest und mäßig fest. 4. Verändern Sie die Salzmenge im Rezept nicht beliebig. Die Salzmenge im Rezept ist gering, hat aber eine große Wirkung. Salz kann die Elastizität des gesamten Teiges verbessern und die Bildung von Glutengewebe fördern. Eine falsche Verwendung (zu viel oder zu wenig) wirkt sich negativ auf den Teig aus. 5. Verwenden Sie Fett oder Handpuder, um ein Anhaften zu verhindern. Wenn der Teig während des Vorgangs zu klebrig ist, können Sie ein wenig Öl auf Ihre Hände auftragen oder etwas trockenes Mehl verwenden, um ein Ankleben zu verhindern. Verwenden Sie von beidem nicht zu viel, da dies die Qualität des Teigs beeinträchtigt. 6. Den klebrigen Teig abkühlen lassen. Wenn der Teig beim Kneten zu früh fermentiert wird, wird er zu klebrig. Sie können den Teig in einen Behälter geben, ihn mit einem atmungsaktiven, trockenen Tuch abdecken und ihn 10 Minuten lang im Kühlschrank kühlen, bevor Sie ihn verarbeiten. 10 Minuten sind am besten, nicht zu lang, und verwenden Sie keine Plastikfolie. |
<<: Was tun, wenn der Teig zu hart ist
>>: Kann der geknetete Teig gekühlt werden?
Auf dem Land kochen die Menschen in der Regel auf...
Die Attraktivität und Kritiken von Psychic Detect...
Eine Yang-Mangel-Konstitution ist ebenfalls eine ...
Obwohl die Risiken einer Hämorrhoidenoperation re...
Formaldehyd ist ein Gas, das unsere Gesundheit be...
Intrahepatische Hämangiome kommen sehr häufig vor...
Im täglichen Leben der Menschen werden Kochutensi...
Arachnoidalzysten sind eine angeborene Erkrankung...
Haikyu!! TO THE TOP 2nd Cool - An die Spitze des ...
Viele Menschen stellen bei körperlichen Untersuch...
Rote Feuerameisen sind kleine, aber starke Tiere....
Im Herbst wird das Wetter allmählich trockener un...
Jeder Teil des menschlichen Körpers ist mit Nerve...
Im Sommer ist die Sonne am stärksten. Manche Mens...
Für Frauen, die ungewollt schwanger werden, stehe...