Hämolyse wird hauptsächlich durch intrinsische Defekte der roten Blutkörperchen oder die Injektion bestimmter Substanzen in das Plasma verursacht, die zur Zerstörung der roten Blutkörperchen führen. Bei Eisenmangelanämie, ineffektiver Knochenmarkhämatopoese oder intrakavitären Blutungen sollten Sie besonders aufmerksam sein und die Krankheit stets beobachten. Am besten gehen Sie zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus. ⒈ Routinemäßige periphere Blutuntersuchung : Im Blutausstrich sind eine verringerte Anzahl roter Blutkörperchen und ein verringerter Hämoglobingehalt, geplatzte rote Blutkörperchen und abnormal geformte rote Blutkörperchen erkennbar. Das Vorhandensein typischer atypischer roter Blutkörperchen oder eine Autoagglutination können Hinweise auf die Ursache der Hämolyse liefern. ⒉ Die Bedeutung der Messung von freiem Hämoglobin im Plasma : Normales Plasma enthält nur Spuren von freiem Hämoglobin, und > 40 mg/l ist ein wichtiger Indikator für Hämolyse, insbesondere intravaskuläre Hämolyse, wie z. B. paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie, Blutgruppeninkompatible Transfusionsreaktionen usw. Extravaskuläre Hämolyse, wie beispielsweise bei der hereditären Sphärozytose, nimmt im Allgemeinen nicht zu. ⒊ Bedeutung der Serum-Haptoglobin-Bestimmung (Hp) A. Ein verminderter Serum-Haptoglobinspiegel wird beobachtet bei: ⑴ Verschiedene hämolytische Anämien, einschließlich intravaskulärer oder extravaskulärer Hämolyse. ⑵Hepatozelluläre Schädigung, infektiöse Mononukleose, angeborene Ahaptoglobinämie usw. B. Erhöhte Serum-Haptoglobinwerte treten bei Infektionen, Gewebeschäden, extrahepatischem Verschlussikterus, bösartigen Tumoren usw. auf. ⒋ Die Bedeutung des Plasmamethämoglobintests . Dieser Test hilft, zwischen intravaskulärer und extravaskulärer Hämolyse zu unterscheiden. Ein positives Ergebnis weist auf eine schwere intravaskuläre Hämolyse hin. Beispielsweise tritt bei paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie ein Methämoglobinalbuminband auf, während bei Sphärozytose, einer extravaskulären Hämolyse, kein solches Band vorhanden ist. 5. Urintest ⑴ Erhöhte Ausscheidung von Urobilinogen. ⑵ Der Test auf verstecktes Blut ist positiv, da eine Hämoglobinurie auftritt, wenn der freie Hämoglobinspiegel im Plasma stark ansteigt und die Menge an gebundenem Globin und die Reabsorptionsfunktion der Nierentubuli überschreitet. ⑶ Eine positive Reaktion im Urin-Hämosiderin-Test weist auf eine chronische Hämolyse, insbesondere eine intravaskuläre Hämolyse hin. |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einem Urintest zu treffen?
>>: Empfehlen Sie drei Behandlungsmethoden für Analekzeme
Sowohl Vogelnester als auch weißer Pilz sind Zuta...
Wenn wir gesund sind, verspüren wir im Allgemeine...
Manche Menschen werden mit einem Kapillarnävus am...
Es gibt sowohl vegetarische als auch Fleischvaria...
Die Lungenfunktion wird im Allgemeinen verwendet,...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Lebensst...
Mit der Entwicklung unserer Wirtschaft ist langfr...
„Senior Students“ – Ein tiefer Einblick in den An...
Analpolypen und Hämorrhoiden sind weit verbreitete...
Jeder sollte über AIDS Bescheid wissen. Wenn Sie ...
Future Boy Conan: Eine hoffnungsvolle Zukunft, da...
Unser Körper ist wie eine riesige Fabrik und in j...
Viele Menschen sind abergläubig und glauben, dass...
Viele Menschen trinken gern Tee. Es gibt viele ve...
Chalk Colored People – Rückblick auf die nostalgi...