Verursacht das Trinken von Teewasser innere Hitze?

Verursacht das Trinken von Teewasser innere Hitze?

Viele Menschen trinken gern Tee. Es gibt viele verschiedene Teesorten. Generell kann fermentierter oder stark gerösteter Tee Halsschmerzen verursachen, andere Teesorten jedoch nicht. Regelmäßiges Teetrinken hat zwar viele gesundheitliche Vorteile, ist jedoch nicht für jeden geeignet. Manche Teesorten schimmeln nach längerer Lagerung und sind nicht mehr trinkbar. Wer gerne Tee trinkt, sollte sich über die eigene körperliche Konstitution im Klaren sein und den für ihn passenden Tee auswählen.

Verursacht das Trinken von Teewasser innere Hitze?

Das Trinken von grünem Tee, weißem Tee und Oolong-Tee verursacht im Allgemeinen keine Halsschmerzen, aber das Trinken von zu viel schwarzem Tee, reifem Pu'er-Tee und rotem Tee kann zu Halsschmerzen führen. Ob zu viel Tee zu Halsschmerzen führt, lässt sich anhand des Fermentationsgrads des Tees beurteilen. Je höher der Fermentationsgrad, desto wahrscheinlicher ist es, dass er Halsschmerzen verursacht. Je niedriger der Fermentationsgrad, desto kälter ist er und verursacht keine Halsschmerzen. Normalerweise ist verarbeiteter roher Pu'er-Tee von Natur aus kühl und verursacht keine innere Hitze. Gekochter Pu'er-Tee ist von Natur aus warm und zu viel davon kann innere Hitze verursachen.

Welche Tees sollte man nicht trinken?

Starker Tee enthält viel Koffein, Theanin usw., die sehr reizend wirken. Das Trinken von starkem Tee kann Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Tinnitus und Schwindel verursachen und ist nicht gut für Magen und Darm. Manche Menschen verspüren möglicherweise sogar Brechreiz.

Schimmeliger Tee enthält viele Giftstoffe.

Einige der Aromen in Teemischungen sind giftig, wie etwa Farbe, Kampfer usw.

Jiaowei-Tee ist ein Tee, der zu stark geröstet wurde, seine Nährstoffe gehen verloren und auch sein Geschmack ist schlecht.

Über Nacht stehen gebliebener Tee, insbesondere Tee, der seinen Geschmack verändert hat, hat – auch wenn Sie die Veränderung nicht schmecken können – wahrscheinlich eine große Anzahl Bakterien gezüchtet und vermehrt.

Wenn Tee zu lange zieht, werden viele für den menschlichen Körper schädliche Stoffe ausgeschieden.

Kalter Tee sollte warm getrunken werden, da er den Nachteil hat, dass er Kälte verursacht und Schleim bildet.

Heißer Tee wird normalerweise mit kochendem Wasser aufgebrüht, zu heißes Wasser kann jedoch nicht getrunken werden. Überhitzte Speisen sind äußerst schädlich für den menschlichen Magen und Darm.

Gesundheitliche Vorteile von Tee

1. Stimulierende Wirkung: Das Koffein im Tee kann das zentrale Nervensystem anregen und so die Stimmung heben, das Denken verbessern, Müdigkeit beseitigen und die Arbeitseffizienz steigern. 2. Harntreibende Wirkung: Koffein und Theanin im Tee haben eine harntreibende Wirkung und werden zur Behandlung von Ödemen und Hydrostase verwendet. Die entgiftende und harntreibende Wirkung von schwarzem Tee und Zuckerwasser kann zur Behandlung einer akuten ikterischen Hepatitis genutzt werden. 3. Kardiotonische und krampflösende Wirkung: Koffein stärkt das Herz, lindert Krämpfe und entspannt die glatte Muskulatur. Es kann Bronchospasmen lindern und die Durchblutung fördern. Es ist ein gutes Hilfsmittel zur Behandlung von Asthma bronchiale, Husten und Schleim sowie Herzinfarkt. 4. Hemmung von Arteriosklerose: Teepolyphenole und Vitamin C im Tee können die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und Arteriosklerose vorbeugen. Daher kommt es bei Menschen, die regelmäßig Tee trinken, seltener zu Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit. 5. Antibakterielle und antibakterielle Wirkung: Teepolyphenole und Gerbsäure im Tee wirken auf Bakterien, lassen bakterielle Proteine ​​gerinnen und töten sie ab. Es kann zur Behandlung von Darmerkrankungen wie Cholera, Typhus, Ruhr, Enteritis usw. verwendet werden. Bei Hautwunden, Geschwüren und Eiterbildung oder wenn die Haut durch äußere Verletzungen aufgerissen ist, spülen Sie die betroffenen Stellen mit starkem Tee, der entzündungshemmend und bakterizid wirkt. Tee kann auch zur Behandlung von Entzündungen im Mundraum, Geschwüren und Halsschmerzen verwendet werden und hat eine gewisse Wirkung. 6. Gewichtsverlusteffekt: Verschiedene Verbindungen im Tee, wie Koffein, Inositol, Folsäure, Pantothensäure und Aromastoffe, können den Fettstoffwechsel regulieren, insbesondere Oolong-Tee hat eine gute zersetzende Wirkung auf Eiweiß und Fett. Teepolyphenole und Vitamin C können den Cholesterinspiegel und die Blutfette senken, sodass das Trinken von Tee beim Abnehmen helfen kann. 7. Karieshemmende Wirkung: Tee enthält Fluorid. Fluoridionen haben eine hohe Affinität zum Kalzium in den Zähnen und können sich in einen „Fluorapatit“ verwandeln, der in Säure nur schwer löslich ist, als ob man den Zähnen eine Zelle hinzufügen würde, wodurch die Widerstandsfähigkeit der Zähne gegen Säure und Karies verbessert wird. 8. Hemmung der Krebszellwirkung: Es wird berichtet, dass Flavonoide im Tee in vitro eine unterschiedlich starke Antikrebswirkung haben, wobei Vitexin, Morin und Catechine die stärkere Wirkung haben.

<<:  Was tun bei starker Kochrauchbildung?

>>:  Schlechte Zähne und Mundgeruch

Artikel empfehlen

Ist es in Ordnung, Kontaktlinsen über Nacht zu tragen?

Im Leben gibt es immer eine Gruppe fauler Mensche...

Pflegemaßnahmen bei dauerhafter Magensonde

Patienten mit dauereingesetzten Magensonden müsse...

Endride-Rezension: Eine Geschichte epischer Abenteuer und tiefer Bindungen

Endride – Abenteuer ins Unbekannte Die 2016 ausge...

Was ist Hitzeverstopfung

Verstopfung ist ein Problem, unter dem viele Mens...

So verlieren Sie nach der Geburt Bauch und Taille

Heutzutage entscheiden sich viele schwangere Mütt...

Wie man mit Akne auf der Stirn umgeht

Ich glaube, dass viele meiner Freunde ein gewisse...

Warum ist eine Meningokokken-Impfung der Gruppe AC notwendig?

Der Meningokokken-Impfstoff der Gruppe AC ist ein...

Sechs Lebensmittel, die Kopfschmerzen verursachen können

Migräne kommt immer häufiger vor und auch die Ern...

Welche Nachteile hat es, nach Mittag nichts zu essen?

Manche Freunde, die abnehmen möchten, verwenden g...

Ist Lymphadenitis eine ernste Angelegenheit? Welche Gefahren bestehen?

Lymphadenitis ist eine Entzündung des Bereichs, i...

Was ist der schnellste Weg, das Sehvermögen wiederherzustellen?

Kurzsichtigkeit kommt bei uns sehr häufig vor, ab...

Wie oft sollte ich die Wunde täglich mit Jod einreiben?

Es ist kein sehr verbreitetes Desinfektionsmittel...

Sind Schwammkissen schädlich für den menschlichen Körper?

Kissen sind in unserem täglichen Leben weit verbr...

Die richtige Methode der Colon-Hydro-Therapie ist das Wichtigste

Heutzutage entwickeln sich Medizin und viele Tech...