Warum ist mein linkes Bein taub?

Warum ist mein linkes Bein taub?

Wenn Ihr linkes Bein taub ist, müssen Sie auf eine Ganzkörperuntersuchung achten, insbesondere jetzt, da die Häufigkeit von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen hoch ist und diese Krankheit bei Patienten häufig zu Taubheitsgefühlen in den Beinen führt. Diabetes und zervikale Spondylose können ebenfalls die Ursache sein.

1) Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen

Bei Patienten mit Bluthochdruck kann es aufgrund einer Verengung der Gefäße zu Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen, Krämpfen der kleinen Arterien im ganzen Körper, einer Verengung des Arterienlumens und Durchblutungsstörungen in den Gliedmaßen kommen. Bei älteren Menschen mit zerebraler Arteriosklerose kommt es zu einer Ischämie des Hirngewebes, vor allem der Großhirnrinde, sowie zu Funktionsstörungen der sensorischen und motorischen Zentren des Gehirns, was zu Taubheitsgefühlen in den entsprechenden Gliedmaßenpartien führt. Diese Art der Taubheit äußert sich häufig in einem Taubheitsgefühl in einer oberen oder unteren Extremität oder einer Körperhälfte. Wenn bei älteren Menschen mit Bluthochdruck eine Seite des Daumens taub wird, ist dies häufig ein Vorbote eines Schlaganfalls.

2) Diabetes

Unter normalen Umständen stammt der Energiebedarf des Nervengewebes im Gehirn hauptsächlich aus dem Zuckerstoffwechsel. Da bei Diabetikern der Zuckerstoffwechsel gestört ist, kommt es aufgrund der unzureichenden Energiezufuhr zu Ernährungsstörungen im Nervengewebe. Diabetiker scheiden mehr Vitamin B1 aus. Ein Mangel an Vitamin B1 führt zur Ansammlung von Pyruvat und Milchsäure im Nervengewebe, was auch die Bildung von Acetylcholin behindert und zur Degeneration der Myelinscheide peripherer Nerven führt. Daher neigen Diabetiker zu multipler peripherer Neuritis mit symmetrischen Parästhesien der Extremitäten, Taubheitsgefühl und Kribbeln der Haut an Händen und Füßen sowie einem Gefühl wie bei einem elektrischen Schlag. In späteren Stadien kann es zu handschuh- oder sockenartigen Gefühlsverlusten kommen.

3) Zervikale Spondylose

Aufgrund einer Stimulation durch Faktoren wie Degeneration, Hyperplasie oder Luxation der Halswirbel oder aufgrund von Knochenspornen an der Hinterkante des Wirbelkörpers und des in das Zwischenwirbelloch eindringenden Uncinatusgelenks werden die Halsnervenwurzeln komprimiert, was zu Unbeweglichkeit und Taubheit der Finger in den entsprechenden nervengesteuerten Bereichen führt, begleitet von Symptomen wie Schmerzen in Schulter, Nacken und oberen Gliedmaßen.

4) Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Verletzungen der Taille, wie Verdrehungen, Verstauchungen, Stöße, übermäßige Krafteinwirkung beim Heben schwerer Gegenstände, Überarbeitung usw. können zu einem Riss des Bandscheibenrings führen. Das Gewebe des Nucleus pulposus kann aus dem gerissenen Gewebe hervortreten und das Rückenmark und die Nervenwurzeln stimulieren oder zusammendrücken. Dies führt zu einem Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen und begleitet von Symptomen wie Schmerzen in der Rückseite des Oberschenkels.

5) Arterielle Verschlusskrankheit der unteren Extremitäten

Aufgrund des Elastizitätsverlusts und der Verhärtung der Arterienwände der unteren Gliedmaßen sowie der Verengung und Blockierung des Lumens leiden die unteren Gliedmaßen unter unzureichender Blutversorgung. Im Allgemeinen verspürt man in den betroffenen Gliedmaßen nach 100 Metern Fußmarsch Taubheitsgefühl und Schmerzen, und man muss anhalten und sich eine Weile ausruhen, bevor man weitergeht. Dieses Symptom wird als „Claudicatio intermittens“ bezeichnet.

6) Thrombangiitis obliterans

Bei der Läsion handelt es sich hauptsächlich um eine chronische Entzündung der kleinen und mittelgroßen Arterien und oberflächlichen Venen in den Gliedmaßen, die sich allmählich zu Blutgerinnseln entwickelt und so eine schlechte Durchblutung der betroffenen Gliedmaßen, Taubheits- und Kältegefühl in den Füßen, Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Waden beim Gehen und sogar Lahmheit verursacht.

<<:  Wie kann man eine Achillessehnenentzündung vollständig heilen?

>>:  Wie kann man die Schwellung nach einer Knöchelverstauchung lindern? So gehen Sie richtig damit um

Artikel empfehlen

Schmerzen in der linken Innenseite des Oberschenkels?

Viele Menschen haben Schmerzen an der Innenseite ...

Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Entenfleisch?

Entenfleisch ist eines der Lieblingsgerichte der ...

So entfernen Sie Farbe aus Kleidung

Freunde, die sich mit Inneneinrichtung beschäftig...

Welche Lunchbox soll ich im Sommer zum Mitnehmen von Essen verwenden?

Der Sommer rückt immer näher. Obwohl es im Sommer...

Was tun bei Komedonen im Gesicht

Geschlossene Komedonen im Gesicht sind für Frauen...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Flecken und Aknemalen?

Bei den meisten Frauen treten nach der Entbindung...

Chronische Gastritis Grad II

Heutzutage haben viele Menschen einen ungeordnete...

Warum blinzelt mein Kind häufig?

Wenn ein Kind im Alltag häufig blinzelt, sollten ...

Sechs Arten von Menschen sollten im Winter keine Heizdecken verwenden

Patienten mit Atemwegserkrankungen Menschen, die ...