Menschen leben gerne in einer warmen und gemütlichen Umgebung – also in ihrem Zuhause. Ein Zuhause muss nicht nur genügend Menschen beherbergen und eine harmonische Atmosphäre schaffen, sondern auch eine saubere und sichere Wohnumgebung bieten. Beispielsweise wird jedes Zuhause so dekoriert, dass die Mängel in den Wänden verdeckt werden und die Umgebung angenehm ist. Allerdings ist an den Wänden vieler Familien Schimmel aufgetreten, der das Wohnumfeld der Familie ernsthaft beeinträchtigt. Daher muss das Problem rechtzeitig gelöst werden. Schauen wir uns einige Tipps zum Umgang mit Schimmel an den Wänden an. 1. Wenn sich Schimmelflecken an der Wand gebildet haben, können Sie die Schimmelflecken zunächst mit einer (trockenen) Zahnbürste wegbürsten und sie dann vorsichtig mit einem weichen, in Alkohol getauchten Tuch abwischen. Dadurch kann die Wand getrocknet und die Bildung von Schimmel verhindert werden. 2. Geben Sie Bleichmittel (Pulver) und Wasser im Verhältnis 1:99 in eine Sprühflasche und sprühen Sie es auf die schimmelige Wand, um das Schimmelproblem sofort zu lösen. Wischen Sie die Wand mit einem Lappen ab und waschen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Tragen Sie nach dem Trocknen der Wand eine schimmelhemmende Farbe auf, um Feuchtigkeit für längere Zeit zu verhindern. Darüber hinaus gibt es auf dem Markt ein praktisches wasserdichtes Reparaturmittel für den Haushalt. Sie müssen es nur wie ein Insektizid auf die Lücken in den undichten Wänden und Böden sprühen. Es ist sehr bequem zu verwenden. 3. Wenn der Schimmel nicht zu stark ist, reicht es aus, die Wände mit 80%igem Alkohol zu waschen. Achten Sie beim Reinigen auf Belüftung und tragen Sie Schutzhandschuhe, Maske und Schutzbrille. Um einer erneuten Schimmelbildung vorzubeugen, sollte auf eine gründliche Trocknung der Wände, die Beseitigung der Schimmelursachen sowie eine ausreichende Heizung und Lüftung geachtet werden. 4. Versuchen Sie bei feuchtem Wetter, die Fenster so wenig wie möglich zu öffnen. Versuchen Sie außerdem, die Wände trocken zu halten. Bei feuchtem Wetter können Sie einen Luftentfeuchter, eine Klimaanlage oder einen Ventilator verwenden, um die Feuchtigkeit aus den Wänden zu absorbieren. Sobald Feuchtigkeit an den Wänden oder Möbeln auftritt, sollte diese sofort mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Um Schimmelbildung an der Wand zu verhindern, können Sie beim Streichen zunächst eine Anti-Sickerflüssigkeit auf die Wand auftragen, damit sich auf der Wand eine farblose und transparente wasserdichte Filmschicht bildet, die das Eindringen von Fremdfeuchtigkeit verhindert. Oben finden Sie einige Tipps zum Umgang mit schimmeligen Wänden. Ich hoffe, dass jeder sein Wohnumfeld schätzen und seine Lebensqualität verbessern kann. |
<<: Was ist die Krankheit der kleinen Schwellung im Augenwinkel
>>: Wie behandelt man Yin-Mangel und Bluthitze?
Wenn die Essgewohnheiten der Menschen nicht richt...
Heutzutage achten viele Menschen nicht auf ihre K...
1. Leicht betrunken einschlafen Mit dem Wandel de...
Cat's Eye Love – Der Reiz und die Kritiken zu...
Viele Menschen, die noch immer an prolabierten in...
Wir alle wollen perfekte Beine haben. Wenn wir un...
Bindehautentzündung ist eine sehr häufige Augener...
Obwohl Kot eine schmutzige Sache ist, die die Men...
Houttuynia cordata hat eine deutliche hemmende Wi...
Meine Klassenkameradin kauft überall Aale für ihr...
„Gadguard [Komplettausgabe]“: Eine großartige Ges...
Lungenkrebs ist eine relativ häufige Erkrankung u...
Heutzutage legen viele Menschen großen Wert auf d...
Professor Layton und die ewige Diva: Der Zauber d...
Das Vorhandensein von Zahnstein stellt eine gewis...