Der Charme und die Tiefe von „Innocence“: Eine gründliche Bewertung und empfohlene Punkte

Der Charme und die Tiefe von „Innocence“: Eine gründliche Bewertung und empfohlene Punkte

„Unschuld“ – Mamoru Oshiis ultimative Frage

■ Öffentliche Informationen

„Innocence“ ist ein Animationsfilm, der am 6. März 2004 in die Kinos kam und auf Masamune Shirows „Ghost in the Shell“-Reihe basiert. Der Film wurde von Toho vertrieben, seine Eirin-Bewertung liegt bei 116739, seine Gesamtlaufzeit beträgt 100 Minuten und er hat eine Episode. Der Film wird von Production IG produziert, Studio Ghibli leistet Produktionsunterstützung. Copyright ©2004 Masamune Shirow/Kodansha, IG, ITNDDTD.

■ Geschichte

Wir schreiben das Jahr 2032, eine Gesellschaft der nahen Zukunft, in der Menschen, Cyborgs und Roboter koexistieren. Dort kam es innerhalb einer Woche zu acht beispiellosen Vorfällen, bei denen Androiden, die als Haustiere für Menschen geschaffen worden waren, aus unbekannten Gründen durchdrehten, ihre Besitzer töteten, sich anschließend selbst zerstörten und ihre Cyberhirne zurückgesetzt wurden. Aramaki von der Abteilung 9 der öffentlichen Sicherheit nimmt diese Situation ernst und befiehlt seinen Mitgliedern, den Vorfall zu untersuchen. Batou und sein Partner Togusa machen sich auf den Weg, um den betreffenden Gynoiden zu untersuchen, wo sie von der Theorie des Gerichtsmediziners Haraway über die Beziehung zwischen Menschen und Puppen erfahren. „Warum unternehmen Menschen solche Anstrengungen, um ihr eigenes Abbild zu erschaffen …?“ Auf dem Heimweg erhalten sie die Nachricht, dass ein gynoider Schifffahrtsinspektor aus Lox Solus in einem Bootshaus an der Küste ermordet wurde. Es handelt sich vermutlich um einen Vorfall der Kojinkai-Gang als Vergeltung für den brutalen Mord an ihrem Boss durch einen Gynoiden, und es ist eine Verbindung zwischen Locus Solus und den Kojinkai aufgetaucht. Dieser Mord ist der Auslöser für den Vorfall des Gynoid-Amoklaufs, den Batou und Togusa in Vollzeitermittlungen übernehmen. Um Rocus Solus, den mutmaßlichen Drahtzieher des Vorfalls, hervorzulocken, stürmt Batou in die Crimson Society und liefert sich eine spektakuläre Schießerei. Später gerät Batou jedoch aufgrund eines Hackerangriffs durch eine unbekannte Person außer Kontrolle und verursacht noch am nächsten Tag einen Skandal, indem er in einem Lebensmittelladen Amok läuft. Die Situation stellte die Existenz der Abteilung 9 für öffentliche Sicherheit in Frage, doch Shinmaki beschloss, die Ermittlungen ohne organisatorische Unterstützung fortzusetzen. Da ihnen nichts anderes übrig bleibt, als Locus Solus direkt zu kontaktieren, machen sich Batou und Togusa auf den Weg nach Etorofu, dem nördlichsten Punkt des Fernen Ostens, um die Wahrheit über den Vorfall herauszufinden.

■Erklärung

„Innocence“ ist eine visuelle Welt, die von vielen der talentiertesten Menschen der japanischen Animationsbranche geschaffen wurde. Die Vorbereitung dauerte zwei Jahre, die Produktion selbst drei Jahre. Die Qualität soll die ultimative sein, die es noch nie zuvor gegeben hat. Das Thema, das Regisseur Oshii Mamoru in diesem Werk behandelt, lautet: „Worauf verlassen sich die Menschen im Leben?“ Er stellt diese Frage an Menschen, die in einer modernen Gesellschaft leben, die mit verschiedenen Ängsten belastet ist. Obwohl es sich auf den ersten Blick um einen Science-Fiction-Film handelt, behandelt er das ultimative Thema, nämlich die direkte Darstellung des Sinns und Zustands des menschlichen Lebens und kann als Höhepunkt von Mamoru Oshiis Karriere als Filmregisseur angesehen werden.

■Besetzung

  • Batou/Akio Otsuka
  • Motoko Kusanagi/Atsuko Tanaka
  • Togusa/Koichi Yamadera
  • Aramaki/Tamio Oki
  • Ishikawa/Yutaka Nakano
  • Kim/Naoto Takenaka

■ Hauptpersonal

  • Originalwerk: Masamune Shirow (Ghost in the Shell, veröffentlicht von Kodansha)
  • Drehbuch von Mamoru Oshii
  • Musik: Kenji Kawai (OST Victor)
  • Titelsong/Kimiko Ito „Follow Me“ (VideoArts Music) Originalversion (SMJI)
  • Produzenten: Mitsuhisa Ishikawa und Toshio Suzuki
  • Regie: Mamoru Oshii
  • Regie: Toshihiko Nishikubo und Naoko Kusumi
  • Charakterdesigner: Hiroyuki Okiura
  • Mechanischer Konstrukteur: Atsushi Takeuchi
  • Produktionsdesigner: Yohei Taneda
  • Layout/Takashi Watanabe
  • Animationsdirektor: Kazuya Kise, Tetsuya Nishio, Hiroyuki Okiura
  • Künstlerischer Leiter: Shuichi Hirata
  • Farbeinstellung: Kumiko Yusa
  • Digital Effects Supervisor: Hiroyuki Hayashi
  • Visuelle Effekte/Ezura Hisashi
  • Aufnahmeleiter: Kazuhiro Wakabayashi
  • Audiobearbeitung/Hideji Inoue
  • Sounddesigner: Randy Thom

■ Hauptfiguren

  • Batou ist ein Detektiv in der Abteilung 9 der öffentlichen Sicherheit und ein Cyborg, dessen gesamter Körper, einschließlich seiner Arme und Beine, prothetisch modifiziert ist. Drei Jahre sind vergangen, seit Motoko verschwunden ist, und er ist ein einsamer Mann, der seine Pflichten schweigend und ohne viel zu sagen erfüllt. Das Einzige, was sein Herz beruhigen kann, ist sein Hund, der zu Hause auf ihn wartet.
  • Gehört zur Sektion 9 der öffentlichen Sicherheit von Togusa. Während viele Mitglieder der Sektion 9 über Körperprothesen verfügen, ist er insofern einzigartig, als dass sein Körper größtenteils aus Fleisch und Blut besteht. Auf Aramakis Befehl schließt er sich mit Batou zusammen, um den Vorfall zu untersuchen. Er ist ein guter Familienvater mit einer liebevollen Frau und Tochter.
  • Motoko Kusanagi: Eine Frau, die einst Mitglied der Abteilung 9 der öffentlichen Sicherheit war und als „Der Major“ bekannt war. Ihr prothetischer Körper und ihr Cyberhirn waren Regierungsausrüstung; alles, was sie hatte, waren ihr Gehirn und ihr Geist. Vor drei Jahren fusionierte er mit einem Programm namens „The Puppet Master“ und verschwand in den Weiten des Internets.
  • Aramaki ist der Chef der Abteilung 9 der öffentlichen Sicherheit und ein fähiger Anführer von Batou und seinem exzentrischen Team. Er überlässt die Untersuchung des Androiden-Amoklaufs Batou und Togusa. Wie Batou hat auch er durch Motokos Verschwinden psychische Schäden erlitten.
  • Ishikawa ist Mitglied der Abteilung 9 der öffentlichen Sicherheit und der älteste Veteran. Er ist ein Spion, der sich darauf versteht, das Internet zu infiltrieren, um Informationen zu sammeln und Ermittlungen durchzuführen. Er kennt Batou schon lange und übernimmt oft die Rolle, ein Auge auf ihn zu haben … Gehen Sie die Dinge immer ruhig und gelassen an.
  • Ein Hacker, der ein alter Bekannter von Kimbatou ist. Er steht tatsächlich in Kontakt mit der Locus Solus Corporation, hackt sich in deren Cyberspace und stellt verschiedene Fallen auf, um Batous und Togusas Untersuchung des Gynoid-Vorfalls zu stören.
  • Eine Gerichtsmedizinerin, die Batou und Togusa bei der Untersuchung des Amoklaufs der Haraway-Androiden kennenlernen. Seine Analysearbeiten führt er alleine in einem Kühlraum mit niedriger Raumtemperatur durch. Er präsentiert Batou und Togusa seine eigene, einzigartige Interpretation der Beziehung zwischen Puppen und Menschen.
  • Mysteriöses Mädchen: Das Mädchen, das in einem Hologramm zu sehen ist, das Batou während der Untersuchung vor Ort im Bootshaus fand, in dem ein Schifffahrtsinspektor von Locus Solus ermordet wurde. Batou spürt einen Zusammenhang mit dem Vorfall und nimmt das Hologramm heimlich mit nach Hause.

■ Verwandte Werke

  • "GEIST IN DER MUSCHEL"
  • „Ghost in the Shell: Stand-Alone-Komplex“
  • „Ghost in the Shell SAC 2. GIG“
  • „Ghost in the Shell: Stand Alone Complex – Der lachende Mann“
  • „Ghost in the Shell SAC 2. GIG Einzelelf“
  • „Ghost in the Shell: Eigenständige komplexe Festkörpergesellschaft“
  • „Ghost in the Shell SAC SOLID STATE SOCIETY 3D“

■ Rezension

„Innocence“ ist ein philosophischer Film von Regisseur Mamoru Oshii und wurde für seine tiefgründigen Themen und wunderschönen Bilder gelobt. Die Geschichte spielt in einer Cyberpunk-Welt der nahen Zukunft und hinterfragt den Sinn der menschlichen Existenz und den Wert des Lebens. Insbesondere durch den Vorfall, bei dem der Gynoid außer Kontrolle gerät, befasst sich die Geschichte eingehend mit der Grenze zwischen Mensch und Maschine und der Existenz menschlicher Seelen (Geister).

Regisseur Mamoru Oshii hat wiederholt die Gründe dafür untersucht, warum Menschen Abbilder ihrer selbst schaffen und welche „Menschlichkeit“ mit der fortschreitenden Mechanisierung verloren geht. Durch die Ermittlungen von Batou und Togusa werden die Zuschauer mit Fragen zur menschlichen Natur und ethischen Problemen konfrontiert. Im weiteren Verlauf der Geschichte werden die Zuschauer auch dazu angeregt, über ihre eigene Existenz und den Sinn des Lebens nachzudenken.

Visuell werden die technischen Fähigkeiten von Production IG voll zur Schau gestellt, wobei die Verschmelzung von CG und handgezeichneter Animation besonders beeindruckend ist. Auch die Farbeinstellungen und die künstlerische Leitung sind hervorragend und zeichnen ein realistisches Bild einer Welt der nahen Zukunft. Die Musik wurde ebenfalls von Kenji Kawai komponiert und ist ein wichtiges Element zur Verstärkung der Atmosphäre des Werks.

Auch die Besetzung ist beeindruckend: Otsuka Akios Stimme als Batou bringt die Einsamkeit und Stärke der Figur zum Ausdruck, und Yamadera Kouichis Stimme als Togusa bringt seine Menschlichkeit zum Ausdruck. Auch Tanaka Atsuko vermittelt als Kusanagi Motoko wirkungsvoll, welche Auswirkungen ihre Abwesenheit auf die Geschichte hat.

■Empfehlung

Innocence ist nicht nur für Fans von Science-Fiction-Animationen, sondern auch für alle, die sich für philosophische Themen interessieren, wärmstens zu empfehlen. Die tiefen Einsichten und wunderschönen Bilder des Regisseurs Mamoru Oshii werden dem Zuschauer viele Fragen stellen und zum Nachdenken anregen. Auch für Fans der Originalserie „Ghost in the Shell“ von Masamune Shirow ist dies ein Muss. Wenn Sie den Film zusammen mit verwandten Werken ansehen, können Sie die Geschichte besser verstehen und genießen.

Darüber hinaus handelt es sich um ein Werk, das den technologischen Fortschritt in der Animation erlebbar macht. Auch in technischer Hinsicht gibt es viel zu lernen, beispielsweise über die Verschmelzung von CG und handgezeichneter Animation, Farbeinstellungen und die Arbeit des Art Directors. Dieses Werk kann auch für diejenigen, die sich für die Produktion von Animationen interessieren, eine nützliche Referenz sein.

Schließlich ist Innocence nicht nur ein Unterhaltungsstück, sondern eines, das die Zuschauer zum Nachdenken anregt. Es bietet die Möglichkeit, den Sinn der eigenen Existenz zu bekräftigen, indem man Fragen stellt, beispielsweise was es bedeutet, ein Mensch zu sein und was der Sinn des Lebens ist. Kommen Sie und sehen Sie sich den Film auf der großen Leinwand im Kino an und erleben Sie seine Schönheit und Tiefe.

<<:  Der Reiz und die Kritiken von "Keina": Eine bewegende Geschichte und tiefe Charaktere

>>:  Hunter x Hunter Greed Island: Final Chapter – Ausführliche Rezension und Eindrücke

Artikel empfehlen

Wie kann man Syringomen vorbeugen? Es stellt sich heraus, dass dies der Weg ist

Syringome sind eine weitverbreitete Alltagserkran...

So werden Sie kalte Beine los

Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass man kalt...

Was sind die frühen Symptome von Dickdarmpolypen?

Wenn Dickdarmpolypen auftreten, müssen wir auch a...

So entfernen Sie alte Ölflecken aus der Kleidung

Kleidung bekommt beim Tragen zwangsläufig Flecken...

So setzen Sie Kontaktlinsen schnell ein

Beim schnellen Einsetzen von Kontaktlinsen muss g...

Wie lässt sich Schleim am besten entfernen?

Wenn sich Schleim im Hals bildet, fühlen sich die...

Was wünscht sich ein vierzigjähriger Mann am meisten?

Wenn ein Mann das Alter von 40 Jahren erreicht, m...

Reiz und Kritiken zu „Aim for the Ace! 2“: Erlebe eine neue Tenniswelt

„Aim for the Ace! 2“ – Ein heißes Jugend- und Ten...

Welche Wirkung und Verzehrmethoden hat Hirschgeweih?

Ich glaube, dass viele Leute nicht viel über Hirs...

Fähigkeiten zur Herstellung von Shaobing-Teig

Shaobing ist ein köstliches Gericht auf Nudelbasi...

Was ist eine Hautkrankheit?

Hautabschälungen werden nicht zwangsläufig durch ...

Was tun, wenn die Zehennägel aufgrund einer Blutstauung schwarz werden?

Blutergüsse an den Zehennägeln entstehen häufig d...

Die Gefahren des Tragens von Kontaktlinsen

Jeder kennt Kontaktlinsen, die umgangssprachlich ...