Was verursacht Schmerzen im linken Unterbauch?

Was verursacht Schmerzen im linken Unterbauch?

Aufgrund ihrer besonderen physiologischen Struktur kommt es bei Frauen häufig zu Symptomen wie Unterleibsschmerzen. Wenn Sie bei jeder Menstruation Schmerzen im linken Unterbauch verspüren, müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen. Dies ist ein physiologischer Schmerz, der nach der Geburt oder Konditionierung abheilt oder nachlässt. An dieser Stelle möchte ich alle darauf hinweisen, auf krankhafte Schmerzen im linken Unterbauch zu achten, da diese durch gynäkologische Erkrankungen verursacht werden können.

1. Dysmenorrhoe

Unterleibsschmerzen, psychische Anspannung, Depression, Angst, emotionale Instabilität

Ob es während der Menstruation zu Erbrechen oder Ohnmachtsanfällen kommt, ob die Arbeitsfähigkeit weiter gegeben ist und ob Bettruhe notwendig ist.

2. Bauchschmerzen beim Eisprung

Manche Mädchen haben immer einen halben Monat nach Ende ihrer Menstruation Bauchschmerzen. Sie äußern sich meist als dumpfer Schmerz oder Blähungen, mal links, mal rechts, und halten nur kurz an.

3. Endometriose

Zu den Symptomen zählen Dysmenorrhoe, Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit, Fieber, Dyspareunie und akute Bauchschmerzen. Die durch Endometriose verursachten Schmerzen treten meist im Unterbauch und in der Lumbosakralregion auf und können in die Vagina, den Damm, den Anus oder die Oberschenkel ausstrahlen.

4. Eileiterschwangerschaft

Ziehender Schmerz auf einer Seite des Unterbauchs, begleitet von Übelkeit, Stuhldrang und Sturzgefühl; äußert sich durch plötzliche Bauchschmerzen und eine Vorgeschichte von Amenorrhoe und unregelmäßigen Vaginalblutungen über 6–8 Wochen.

5. Akute entzündliche Beckenerkrankung

Es treten Schmerzen im Unterleib, Fieber, vermehrter Ausfluss aus der Scheide und sogar Schüttelfrost, hohes Fieber, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit usw. auf. Die Hauptsymptome sind Bauchschmerzen. Wenn sich ein Abszess bildet, kann es zu einer Masse im Unterleib und lokalen Kompressions- und Reizsymptomen kommen, wie z. B. Blasenreizungssymptomen und Rektalreizungssymptomen, die anhalten.

<<:  Was ist ein Glaukom?

>>:  Was sind die Symptome eines Nierenödems und 4 seiner Ursachen

Artikel empfehlen

Ist Akupunktur bei Ischias hilfreich?

Bei schwer erkrankten Patienten kann es sein, das...

Ernährung für jede Hautschicht

Der Nährstoffbedarf der einzelnen Hautschichten i...

Methoden zur Reinigung des Darmstuhls

Patienten mit Verstopfung sollten rechtzeitig ihr...

Welche Akupunkturpunkte gibt es auf der Rückseite des menschlichen Körpers?

Akupunkturpunkte beziehen sich auf bestimmte Punk...

Symptome des Angelman-Syndroms

Das Angelman-Syndrom ist eine neurologische Erkra...

Was ist die normale Basaltemperatur?

Wenn der Körper krank ist, ändert sich auch die K...

Aminophenol

Aminophenol wird hauptsächlich in vielen Chemiewe...

Welche Lebensmittel eignen sich zum Abnehmen und Entgiften?

Abnehmen muss ein großes Thema sein, dem jede uns...

Verursacht Rauchen eine Gastritis?

Viele junge Menschen entwickeln die schlechte Ang...

Knochenvorsprung an der Schulter

Der Zustand der Menschen im Alltag verändert sich...

Wie kann man Kopfschmerzen am wirksamsten vorbeugen?

Ich glaube, jeder hat schon einmal Kopfschmerzen ...

Welche Folgen hat ein gerissenes Lippenbändchen?

Wenn ein Baby hinfällt und sich das Gesicht ansch...