Krampfadern an der Innenseite des Beins

Krampfadern an der Innenseite des Beins

Krampfadern der Unterschenkel sind eine sehr häufige Erkrankung, die sich oft durch Krümmung, unregelmäßige Vorwölbung, Verdrehung, Erweiterung oder Verlängerung der oberflächlichen Venen der unteren Extremitäten äußert. Das Spektrum der Läsionen kann sowohl große als auch kleine Vena saphena umfassen. Menschen, die lange stehen oder körperliche Arbeit verrichten, sind am anfälligsten dafür. Bei Patienten mit leichten Symptomen sind lediglich die Beine ästhetisch beeinträchtigt, während in schweren Fällen Ödeme, Geschwüre und Venenthrombosen auftreten. Dieser Artikel beschreibt die detaillierten klinischen Manifestationen von Krampfadern.

Krampfadern sind die häufigste Erkrankung des Venensystems.

1. Die oberflächlichen Blutgefäße sind wie bei Regenwürmern von Krampfadern befallen, und die Haut ist deutlich prall gefüllt und weist Krampfadern in Form von Klumpen oder Knötchen auf. Dies ist das häufigste Symptom von Krampfadern.

2. Zu den Symptomen von Krampfadern zählen Aszites und Hepatosplenomegalie. Bei Patienten mit Krampfadern kann es zu blutigem Erbrechen und schwarzem Stuhl kommen. Darüber hinaus treten ausgedehnte Ödeme beider unteren Gliedmaßen sowie Schmerzen in den betroffenen Gliedmaßen auf, die sich bei Bewegung verschlimmern. Manchmal treten auch Schmerzen im Ruhezustand auf, die sich nachts verschlimmern.

3. Es treten merkwürdige Empfindungen in den Gliedmaßen auf, es treten Kältegefühle in den Gliedmaßen, Hitzewallungen in den Gliedmaßen sowie eine Ausdünnung und Verdickung der betroffenen Gliedmaßen auf, und die Haut von Patienten mit Krampfadern weist eine Reihe von Symptomen auf, wie beispielsweise Kribbeln, Jucken, Taubheitsgefühl und Brennen.

4. Die Beine sind wund und geschwollen. Patienten mit Krampfadern fühlen sich nachts stärker und morgens weniger stark. Die Haut ist pigmentiert und dunkel gefärbt. Die Haut schuppt und juckt, und an Füßen und Knöcheln treten Ödeme auf. Auch diese Symptome bei Krampfadern kommen relativ häufig vor.

5. Abends kann es zu leichten Schwellungen in den Knöcheln oder Knien kommen;

6. Krämpfe und Beinkrämpfe, wie z. B. Wadenkrämpfe im Schlaf.

7. Die Symptome von Krampfadern ändern sich im Frühstadium nicht wesentlich. Einige Patienten mit Krampfadern verspüren häufig Schweregefühl, Schwellung, Schmerzen und Müdigkeit in den betroffenen Gliedmaßen, die nach Ruhe gelindert werden können.

8. Bei Patienten mit Krampfadern wölben sich die oberflächlichen Venen in den Waden allmählich und weiten sich. Die Symptome von Krampfadern sind manchmal in Klumpen oder Zysten gekrümmt, die besonders nach dem Aufstehen deutlich werden und nach dem Anheben der Beine verschwinden. Wir können diese Symptome von Krampfadern selbst spüren.

9. Bei Patienten mit lang anhaltenden Krampfadern zählen Pigmentierung, Juckreiz und Ekzeme auf der Haut der Unterschenkel und Knöchel zu den Symptomen. Bei manchen Patienten mit Krampfadern kann es zu einer Thrombophlebitis kommen. Die Symptome lokaler Krampfadern sind Rötung, Schwellung, Knoten und Druckempfindlichkeit.

1. Zu den klinischen Manifestationen von Krampfadern in den unteren Extremitäten zählen eine fortschreitende Erweiterung, Ausbeulung und Krümmung der oberflächlichen Venen in den unteren Extremitäten, insbesondere an der Innenseite der Wade. Krampfadern der Vena saphena parva kommen vor allem an der Außenseite des Unterschenkels vor. Im Frühstadium der Krankheit verspüren die Patienten häufig Schmerzen und Beschwerden in den unteren Gliedmaßen. Gleichzeitig fühlen sich die Gliedmaßen schwer und schwach an und es treten leichte Ödeme auf. Das Gefühl verschlimmert sich nach längerem Stehen oder am Nachmittag und lässt nach dem Hinlegen oder der Behandlung von Gliedmaßenerkrankungen, manchmal begleitet von Wadenmuskelkrämpfen, deutlich nach. Manche Patienten verspüren keine offensichtlichen Beschwerden. Bei Patienten mit langem Krankheitsverlauf können ernährungsbedingte Veränderungen der Haut an den Unterschenkeln, insbesondere an den Waden, auftreten. Dazu gehören Hautatrophie, Abschuppung, Pigmentierung, Knötchen auf der Haut und im Unterhautgewebe, Ekzeme und refraktäre Geschwüre, manchmal kompliziert durch Thrombophlebitis und akute Lymphangitis.

2. Legen Sie sich für den Funktionstest der oberflächlichen Venenklappen auf den Rücken und heben Sie die unteren Gliedmaßen an, um die Venen zu entleeren. Zur Kompression der Vena saphena magna wird unterhalb der Leiste eine Aderpresse angelegt. Bitten Sie den Patienten aufzustehen. Wenn innerhalb von 10 Sekunden nach dem Lösen der Aderpresse Krampfadern von oben nach unten auftreten, deutet dies auf eine Klappeninsuffizienz der Vena saphena magna hin. Nach dem gleichen Prinzip kann durch Anlegen einer Aderpresse im Bereich der Rachengrube die Funktion der Cryptocysteinklappe geprüft werden.

3. Prüfung der Durchgängigkeit tiefer Venen: Stehen Sie auf und binden Sie unterhalb der Leiste eine Aderpresse, um die große Rosenvene zusammenzudrücken. Nachdem die Vene gefüllt ist, tritt oder drückt der Patient mehr als 10 Mal nach unten. Wenn die gefüllten Krampfadern deutlich kleiner werden oder verschwinden, deutet dies darauf hin, dass die tiefen Venen frei sind; andernfalls kann eine tiefe Venenverstopfung vorliegen.

4. Funktionstest der Perforansvenenklappe Der Patient liegt auf dem Rücken, hebt die unteren Gliedmaßen an und legt unterhalb der Leiste eine Aderpresse an. Wickeln Sie zuerst die erste elastische Binde von den Zehen nach oben zur Fossa und dann die zweite elastische Binde von der Aderpresse nach unten. Bitten Sie den Patienten aufzustehen und den ersten Verband zu lösen, während Sie den zweiten Verband weiter nach unten wickeln. Treten im Zwischenraum zwischen den beiden Verbänden Krampfadern auf, deutet dies darauf hin, dass an dieser Stelle eine insuffiziente Perforansvene vorliegt.

5. Farbdoppler-Ultraschall und Venographie können Art, Ort, Umfang und Ausmaß der Läsion genauer bestimmen.

<<:  Verhältnis von Glukose zu Wasser

>>:  Calciumgluconat Vitamin C

Artikel empfehlen

So erkennen Sie die Echtheit von Hirschgeweihen

Jeder weiß, dass Hirschgeweih ein wertvolles medi...

Schritte für den ersten Besuch eines Dampfbads

Viele Menschen möchten ins Dampfbad gehen, weil s...

Knieschutzmedizin

Wenn wir unsere Knie körperlich schützen möchten,...

Eisen-Dextran

Im wirklichen Leben leiden viele Menschen unter A...

Welche Vorteile hat es, nach dem Essen Birnen zu essen?

Normalerweise verspüren Menschen nach einer Mahlz...

Was sind die Symptome einer Knöchelverstauchung oder eines Bruchs?

Viele Freunde treiben gerne Sport, aber anstrenge...

Hat Grapefruit eine harntreibende Wirkung?

Generell kann jede Frucht mit einem relativ hohen...

Wie wirksam ist Pferdeöl bei der Entfernung von Aknemalen?

Jeder sollte wissen, dass Pferdeöl selbst einen s...

Kann Aloe Vera-Gel Narben entfernen?

Jeder liebt Schönheit. Viele Menschen haben Narbe...

So beseitigen Sie den bitteren Geschmack von Eintopf

Schmorsuppe ist eine Zutat für die Zubereitung ve...

Ein Rückblick auf die kraftvolle Geschichte und die faszinierenden Charaktere

Der Reiz und die Bewertung der wilden Lokomotive ...

Wie lange sollten Menschen täglich schlafen, um gesund zu bleiben?

Zum Einschlafen muss man sich nicht einfach aufs ...