Im Leben von Frauen sind Augenhautprobleme wie starke Augenringe und relativ große Tränensäcke recht häufig, die einen großen Einfluss auf die Schönheit einer Frau haben. Deshalb sollten Sie Ihre Augen im Alltag bestmöglich pflegen, um Augenringen und Tränensäcken vorzubeugen. Darüber hinaus kann bei manchen Frauen mittleren Alters eine regelmäßige Augenmassage wirksam zur Vorbeugung von Fältchen beitragen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also bei einer Augenmassage zu beachten? Hinweise zur Augenmassage-Methode: 1. Personen mit folgenden Erkrankungen sind für eine Massage nicht geeignet: schwere allergische Haut, Kapillarerweiterung oder -anomalien, akute Hautentzündung, Hauttrauma, schwere Akne, infektiöse Hautkrankheiten. 2. Halten Sie sich an das Massageprinzip, dass die Massagerichtung mit der Richtung der Muskeln übereinstimmt und senkrecht zur Richtung der Hautfalten verläuft. Die Massageschritte sind wie folgt: 1. Gesichtsreinigung: Reinigen Sie Ihr Gesicht vor der Massage. Am besten massieren Sie nach einer Dusche oder einem Dampfspray, wenn die Poren erweitert sind. Eine Massage ist wirkungsvoller, wenn die Poren erweitert sind. 2. Tragen Sie beim Massieren der Augen eine Augencreme auf, um die Haut weich und geschmeidig zu halten und die Reibung zu verringern. 3. Vor der Massage müssen Sie die Akupunkturpunkte um die Augen herum drücken. Drücken Sie mit den Mittelfingern beider Hände nacheinander auf die Augenbrauen, den Mittelpunkt der Augenbrauen, den Yangbai-Punkt, den Sizhukong-Punkt usw. Die Massagetechnik besteht darin, fest zu drücken und dann leicht anzuheben und dies sechsmal hintereinander durchzuführen. 4. Massieren Sie den Musculus orbicularis oculi: Legen Sie Mittel- und Ringfinger beider Hände übereinander und reiben Sie mit einer umgekehrten Acht um den Ringmuskel des Auges (legen Sie die Spitzen von Mittel- und Ringfinger dicht an die Haut und drücken Sie von der rechten Augenbraue, Augenbrauenspitze, äußerem Augenwinkel, innerem Augenwinkel zur linken Augenbraue, Augenbrauenspitze, äußerem Augenwinkel, innerem Augenwinkel) und reiben Sie beide Augenlider jeweils 15 Mal sanft. 5. Auf die Tränensäcke klopfen: Mit dem Mittelfinger 1 Minute lang sanft auf die Tränensäcke klopfen. 6. Massage der unteren Gliedmaßen: Reiben Sie die Außenseite der unteren Gliedmaßen (Magenmeridian des Fuß-Yangming) 3–5 Mal von oben nach unten und klopfen Sie 3–5 Mal darauf. Reiben Sie die Innenseite der unteren Gliedmaßen (drei Yin-Meridiane des Fußes) 3–5 Mal von unten nach oben und klopfen Sie 3–5 Mal darauf. 7. Drücken Sie Zusanli und Sanyinjiao jeweils 1 Minute lang. Einmal täglich oder jeden zweiten Tag einmassieren, als Kur 20-mal. Mit dieser Methode können Sie außerdem Augenringe verhindern oder reduzieren. Bei längerer Massage können Sie außerdem Krähenfüße wirksam reduzieren. Während der Augenmassage-Pflege sollten Sie auch auf Ihre gewohnte Ernährung achten. Sie sollten mehr Fisch und Gemüse wie Karotten, Tomaten und Bohnen essen. Schließlich enthalten diese Lebensmittel viele Vitamine und sind sehr förderlich für die Augengesundheit. Trinken Sie außerdem täglich vor dem Schlafengehen nicht zu viel Wasser. |
<<: Die Psychologie eines geschiedenen Mannes beim Dating
>>: So unterscheiden Sie gute von schlechten Pistazien
Peripheres Blut bezieht sich auf Fingerblut und O...
Ein elektrischer Schnellkochtopf ist eine Kombina...
Der Schaden einer Sinustachykardie ist unermessli...
Parkinson ist eine Krankheit, die bei älteren Men...
Der Ort mit dem meisten Öl im Haushalt ist defini...
Dunkle Augenringe sind in unserem täglichen Leben...
Teetrinken ist ein sehr eleganter und bequemer Le...
Bei der Pneumokoniose handelt es sich um eine Ber...
Wie behandelt man Akne? Wie das Sprichwort sagt, ...
Bei der intelligenten Doppellidoperation wird die...
Dicker gelber Zungenbelag ist ein Symptom, das vi...
Häufiges leichtes Fieber bei Patienten führt sehr...
Beim Waschen von Unterwäsche, die Menschen täglic...
Heutzutage leiden viele Menschen an Erkältungen. ...
„Dunkelheit des Meeres, Schatten des Mondes“: Ein...