Kann man die Haare nach dem Färben noch einmal färben? Aus gesundheitlichen Gründen empfehlen wir, die Haare nicht zu häufig zu färben. Häufiges Färben schadet nicht nur der Kopfhaut und der Haarqualität, sondern kann auch die Gesundheit schädigen. Schwangere sollten ihre Haare beispielsweise nicht färben, da dies die Entwicklung des Babys beeinträchtigen kann. Aus gesundheitlichen Gründen sollten Sie also vermeiden, die Haare nach dem Färben noch einmal zu färben. Am besten lassen Sie Ihre Haare einmal im Jahr eine Dauerwelle machen und färben. Möchte man die Wirkung dauerhaft erhalten, sollten mindestens drei Monate eingeplant werden. Lassen Sie Ihre Haare nicht zu häufig dauernd wellen, höchstens viermal im Jahr. Bei schwangeren Frauen ist eine Dauerwelle nicht geeignet, da dies die Gesundheit des Fötus beeinträchtigt. Kleine Mädchen haben eine empfindliche Kopfhaut und eine Dauerwelle kann leicht zu Rissen in der Kopfhaut führen und bakterielle Infektionen hervorrufen. Menschen mit trockener Kopfhaut sollten ihre Haare nicht zu oft wellen. Daher sollte die Dauerwelle der tatsächlichen Situation entsprechend durchgeführt werden. Personen, die ihre Haare innerhalb der letzten drei Monate gefärbt haben, sollten sie nicht noch einmal färben. Da Haarfärbemittel Bleichmittel enthalten, ist dieser Inhaltsstoff schädlich für die Haarkutikeln. Die beschädigten Haarkutikeln werden spröde und brechen leicht. Wenn Sie Ihr Haar innerhalb von drei Monaten wiederholt färben, werden die bereits beschädigten Haarkutikeln erneut beschädigt, bevor sie sich erholen können. Mit der Zeit wird die Gesundheit Ihres Haares besorgniserregend. Es ist nicht einfach, die Farbe nach dem Färben der Haare zu ändern. Wenn die vorherige Färbung hell war, ist es schwierig, sie erneut zu färben. Anleitung: In diesem Fall wird empfohlen, die Farbe nicht zu ändern, da sonst der Färbeeffekt noch unbefriedigender wird. Sie können zuerst die Haarbehandlung durchführen und dann die Farbe entsprechend den Anforderungen des Färbers ändern ... Zuallererst sollten Sie auf die Gesundheit und Pflege Ihres Haares achten. Essen Sie eine leichte Kost und vermeiden Sie kalorienreiche oder reizende Nahrungsmittel (wie frittierte Speisen, Chilischoten, Zigaretten, Alkohol, Kaffee). Ihr Lebens- und Arbeitsalltag sollte regelmäßig sein, Sie sollten ausreichend schlafen und psychischen Stress reduzieren. Topische Medikamente werden verwendet, um Öl zu entfernen, Schuppen zu reduzieren, Entzündungen zu lindern und Juckreiz zu lindern, um … Personen, die ihre Haare innerhalb der letzten drei Monate gefärbt haben, sollten sie nicht noch einmal färben. Da Haarfärbemittel Bleichmittel enthalten, ist dieser Inhaltsstoff schädlich für die Haarkutikeln. Die beschädigten Haarkutikeln werden spröde und brechen leicht. Wenn Sie Ihr Haar innerhalb von drei Monaten wiederholt färben, werden die bereits beschädigten Haarkutikeln erneut beschädigt, bevor sie sich erholen können. Mit der Zeit wird die Gesundheit Ihres Haares besorgniserregend. |
<<: Wie man Haare dunkler macht, ohne sie zu färben
Pokémon Ranger! Deoxys-Krise!! - Detaillierte Übe...
Die Bestimmung von Cystatin C ist eine neue klini...
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Akne und Juckreiz ...
Zähne sind ein sehr wichtiger Teil des menschlich...
Zielen Sie auf das Ass! „Der Film – Ein Drama übe...
Viele Materialien unseres heutigen Alltags sind g...
Gehen ist etwas, das wir jeden Tag tun müssen. Wi...
Stürze und Verletzungen sind im Leben unvermeidli...
Für eine Urinanalyse ist nicht unbedingt Morgenur...
Die meisten Nierensteine werden durch schlechte...
Wir verwenden Wasserkocher in unserem täglichen L...
Ich glaube, jeder hat schon Mineralwasser getrunk...
Viele junge Eltern sind sich der Bedeutung des Ba...
Im Alltag hören wir oft, wie sich Menschen über B...
Apron Hero: Die animierten Kurzfilme von NHK insp...