Kann ich mein Gesicht am Tag nach dem Auftragen des Aknepflasters waschen?

Kann ich mein Gesicht am Tag nach dem Auftragen des Aknepflasters waschen?

Manche Menschen haben viele Pickel im Gesicht. Es gibt viele Gründe für Akne, wie z. B. endokrine Störungen, Reizungen durch Hautpflegeprodukte und Akne, die durch den Verzehr von Chilischoten verursacht wird. Es ist notwendig, die Ursache der Akne herauszufinden und sie symptomatisch zu behandeln. Sie können Aknepflaster zur Behandlung von Akne verwenden. Manche Menschen wissen nicht, ob sie ihr Gesicht am Tag nach der Verwendung der Aknepflaster waschen können. Können Sie Ihr Gesicht am Tag nach der Verwendung der Aknepflaster waschen? Werfen wir einen Blick darauf.

1. Kann ich mein Gesicht am Tag nach dem Auftragen des Aknepflasters waschen?

Um eine Infektion zu vermeiden, warten Sie am besten, bis die Haut verheilt ist, bevor Sie Ihr Gesicht waschen.

Wie verwendet man ein Aknepflaster?

1. Beim Kauf von Aknepflastern sollten Sie am besten solche wählen, die atmungsaktiver und unsichtbarer sind. Atmungsaktiv bedeutet, dass unsere Haut nicht ein zweites Mal verletzt wird, und unsichtbar bedeutet natürlich, dass andere nicht auf Ihre Aknepflaster starren.

2. Wenn es sich um einen neu aufgetretenen Pickel handelt, ist er leichter zu behandeln. Nachdem Sie Ihr Gesicht gereinigt haben, schneiden Sie mit einer Schere ein Stück des Pickelpflasters entsprechend der Größe des Pickels ab. (Wenn der Pickel bereits eitert, sollte man ihn am besten nicht ausdrücken, da es sonst leicht zu Infektionen und Narbenbildung kommen kann. Das Pickelpflaster sollte auch nicht zu lange angewendet werden)

3. Dann nehmen wir das ausgeschnittene Aknepflaster, finden die Stelle unserer Akne und kleben das Aknepflaster darauf. Sie können es leicht mit den Händen drücken, dann passt das Aknepflaster besser.

4. Nachdem wir das Aknepflaster aufgetragen haben, können wir unser Gesicht weiterhin schminken, aber wir sollten darauf achten, dass wir es, egal welche Art von Aknepflaster wir verwenden, nicht zu lange auftragen. Schließlich soll das Aknepflaster unsere Akne nur abdecken, also müssen wir unserer Akne noch Zeit geben, rauszukommen und ausreichend frische Luft zu atmen.

3. Enzyklopädie-Visitenkarte

1. Spezielles hydrophiles Hydrokolloid, das Sekrete aufnehmen kann.

2. Sterilisiert, um das Risiko einer bakteriellen Infektion zu verringern.

3. UVB-Schäden physikalisch vorbeugen und Pigmentierung vermeiden.

4. Eher geeignet bei entzündlicher Akne mit eiterförmigen Pickeln.

4. Funktionen

Die Farbe wird nach der Aufnahme der Sekrete weiß. Wenn das Aknepflaster vollständig weiß geworden ist, muss es sofort ersetzt werden. Nachdem Sie den Aknebereich täglich gereinigt haben, warten Sie, bis die Haut vollständig trocken ist, beobachten Sie die Erholung der Akne und tragen Sie es dann erneut auf.

5. Wie zu verwenden

Reinigen Sie den gesamten Bereich der Akne, nehmen Sie ein unsichtbares Aknepflaster der entsprechenden Größe, nehmen Sie die Akneöffnung als Mittelpunkt und nehmen Sie entsprechend der Größe der Akne ein unsichtbares Aknepflaster der entsprechenden Größe. Tragen Sie das unsichtbare Aknepflaster auf die Akne auf. Da das unsichtbare Aknepflaster Sekrete absorbieren kann, kann es die Heilung der Akne beschleunigen. Wenn Sie eine Salbe auftragen müssen, tragen Sie diese bitte zuerst auf und warten Sie, bis sie eingezogen ist, bevor Sie sie auftragen. Die meisten Aknesalben sind von Natur aus ölig. Es wird daher empfohlen, nicht zu viel davon aufzutragen, da sonst die Klebewirkung des unsichtbaren Aknepflasters beeinträchtigt wird.

Die Aufkleber sind transparent, sodass Sie Grundierung darauf auftragen können, was sie sehr gut für die Verwendung vor dem Schminken geeignet macht. Es wird empfohlen, es nachts zu verwenden. Die Wirkung ist am nächsten Tag deutlich sichtbar.

6. Hinweise

Wenn das Aknepflaster in weniger als einem Tag vollständig weiß geworden ist, können Sie es sofort ersetzen. Bitte beachten Sie, dass, wenn die Akne abgeheilt ist oder keine Veränderung eintritt, keine erneute Anwendung notwendig ist.

Die großen sind nicht so wirksam wie die kleinen, vor allem bei kleinen Pickeln. Bei großen Pickeln ist die Wirkung nicht so offensichtlich.

Die meisten Aknenarben entstehen durch wiederholtes Ausdrücken. Drücken Sie die Pickel im Gesicht deshalb am besten nicht unsachgemäß aus. Um der Entstehung von Aknenarben vorzubeugen, muss darüber hinaus auch auf Sonnenschutz geachtet werden, da sich sonst leicht Flecken im Gesicht bilden.

Wenn die Akne Symptome einer Infektion zeigt, wie Rötung, Schwellung, Überwärmung, Schmerzen und gelbgrüner Ausfluss, verwenden Sie es gemäß den Anweisungen des Arztes.

<<:  Können Lotusblätter Entzündungen lindern?

>>:  Wirkt Seetang entzündungshemmend?

Artikel empfehlen

So lassen sich postherpetische Folgeerscheinungen wirksam behandeln

Herpes ist eine häufige Hauterkrankung. Es gibt v...

Wie schläft man nach dem Sex, um die Einnistung zu erleichtern?

Bevor sich das Paar auf die Geburt eines Kindes v...

Die Rolle und Wirksamkeit von Bienengelee-Papier

Heutzutage erscheinen jeden Tag verschiedene Prod...

Sommer für Kinder: Emotionen und Bewertungen der Lieder aller

„Kindersommer“: NHKs Kurzanimation zeigt pure Som...

Wie behandelt man Akne? Hausmittel gegen Akne

Das Mädchen, das vorne ging, war anmutig und eleg...

Was ist Kleinhirnatrophie?

Kleinhirnatrophie tritt häufig familiär gehäuft a...

Wie können Babys im Winter Sonne tanken?

Sonnenbaden ist eine wichtige Aktivität, um das g...

Was tun, wenn Sie Durian essen und Alkohol trinken?

Obwohl Durian eine sehr gesundheitsfördernde Fruc...

Was verursacht einen Pickel in meinem Nacken?

Akne ist ein sehr häufiges Hautproblem für viele ...

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer Urethritis Blut im Urin habe?

Urethritis stellt eine häufige klinische Erkranku...

Finden Sie den besten Zeitpunkt für einen Arztbesuch heraus

Experten aus den Bereichen Atemwege, Mundhöhle, G...

8 Geheimnisse, die Ihnen helfen, den Alterungsprozess umzukehren

Die Jugend ist vergänglich und die Zeit ist gnade...