Segen Campanella - Shukufuku no Campanella - ■ Öffentliche Medien TV-Anime-Serie ■ Originalmedien 18+ Spiele ■ Sendezeitraum 2. Juli 2010 - 17. September 2010 ■Fernsehübertragung - TOKYO MX 3. Juli 2010 bis 18. September 2010 (Folgen 1 bis 12) Jeden Samstag 13:30 bis 2:00 Uhr (Freitagnacht)
- Teletama 4. Juli 2010 bis 19. September 2010 (Folgen 1 bis 12) Jeden Sonntag 13:30 bis 14:00 Uhr (Samstagnacht)
- Chiba TV 4. Juli 2010 bis 19. September 2010 (Folgen 1 bis 12) Jeden Sonntag 1:35 bis 2:05 (Samstagnacht)
- AT-X 5. Juli 2010 bis 20. September 2010 (Folgen 1 bis 12) Jeden Montag 11:00 bis 11:30
- Sun TV 7. Juli 2010 bis 22. September 2010 (Folgen 1 bis 12) Jeden Mittwoch 14:10 bis 14:40 Uhr (Dienstagnacht)
- TV Aichi 8. Juli 2010 bis 23. September 2010 (Folgen 1 bis 12) Jeden Donnerstag 2:28 bis 2:58 (Mittwoch spät in der Nacht)
■ Online-Vertrieb - Niconico Channel 9. Juli 2010 bis 24. September 2010 (Folgen 1 bis 12) Aktualisiert jeden Freitag ab 12:00
■Sender TOKYO MX, UHF, AT-X, Niconico-Kanal ■Frequenzen eine halbe Stunde ■ Anzahl der Episoden Folge 12 ■ Originalgeschichte Windmühle ■ Direktor Ushio Shinji ■ Produktion- Produktion: AIC
- Produziert von: Blessing Campanella Production Committee (Marvelous Entertainment, Media Factory, AIC, ATX, Lantis)
■Werke ©Windmill/Campanella Blessing Produktionskomitee ■ Geschichte Die Geschichte spielt in einem vom Meer umgebenen Stadtstaat. Ein Land, in dem sich Kaufleute und Abenteurer aus aller Welt versammeln. Diese Stadt, bekannt als „Schatzkammer der Welt“, bietet unendliche Möglichkeiten und viele Menschen leben heute mit Träumen dort. Dies ist eine leicht mysteriöse Geschichte über einen Abenteurer und seine lebenslustigen Gefährten. ■Besetzung- Lester/Nobuhiko Okamoto
- Minette/Mai Kadowaki
- Karina/Kimiko Koyama
- Chelsea/Asami Imai
- Agnes/Kaori Mizuhashi
- Nina/Michiru Yumoto
- Nick/Keiji Fujiwara
- Schatten des Drachen / Keiji Fujiwara
- Salsa/Yuzuhara Yuri
- Lithos/Mai Goto
- Golem/Yasumoto Hiroki
- Nagan/Yasumoto Hiroki
- Shelley/Naoko Takano
- Garnet/Akiko Hasegawa
- Tango/Koorogi Satomi
- Fabius/Hiroya Ishimaru
- Fiore/Koorogi Satomi
- Montecchia/Hiromi Hirata
- Miriam/Koma Ichimura
- Aberdeen/Noriaki Sugiyama
- Avril/Yuko Goto
- Mysteriöse Frau / Hiromi Hirata
■ Hauptpersonal- Originalwerk: Windmühle
- Charakterdesign: Ko-cha
- Planung: Yoshiaki Matsumoto, Atsushi Iwasaki, Toru Miura, Yasuhiro Mikami, Shunji Inoue
- Charakterdesign: Mariko Fujita
- Chef-Animationsdirektor: Makoto Koga (NOMAD)
- Hauptanimator: Nakahara Kiyotaka
- Künstlerische Leitung: Yuko Sugiyama
- Farbdesign: Sanae Kimura
- Kamera: Hideki Imaizumi
- Tonregie: Takahiro Enomoto
- Musik von Elements Garden
- Musikproduzent/Yoshiyuki Ito
- Musikproduktion: Lantis
- Künstlerischer Rahmen: Masayuki Nizuma, Takehiro Ishimoto
- Artboard/Atsuko Sakakura
- Composite Chief/Yasuko Takai
- Herausgegeben von Takashi Sakurai
- Redaktionsassistent: Michi Takikawa
- Videobearbeitung: Sony PCL Hideki Takemura, Satoshi Noguchi, Momoko Ishizuka, Haruko Kawana
- Soundeffekte: Mutsuhiro Nishimura
- Aufnahmeanpassung: Hiroyuki Suzuki
- Aufnahmeassistentin: Nozomi Mashita
- Tonproduktionsleiter: Yusuke Uchimura
- Tonproduktion, Tonstudio/Delphi Sound
- Stellvertretender Regisseur: Kei Oikawa
- Zusammenarbeit beim Charakterdesign: Nakahara Kiyotaka
- Requisitendesign: Tonobu Tsuneki, Takehiro Ishimoto
- Ursprüngliche Arbeitsaufsicht: Kei Satomi, Noritaka Sakurada, Kenji Saito, Masato Yamaguchi
- Werbung: Tomoko Hasegawa, Masako Yumioka, Atsushi Ohta
- Zusammenarbeit: Kadokawa Shoten „Comptiq“ Redaktion, Media Factory „Comic Alive“ Redaktion
- Assistenzproduzent: Taizo Ohara
- Produktionsproduzent: Shigehisa Okamura
- Produktionsdesk: Ryuji Karasu
- Bühnenbildproduktion: Sanae Tomura
- Produktions-PR/Mineumihiko
- Produzenten: Hajime Maruyama, Masazumi Kato, Niyuu Oki, Asuka Yamazaki, Yuuka Sakurai
- Animationsproduzent: Takashi Sakurai
- Regie: Ushio Shinji
- Produktion: AIC
- Produziert von: Blessing Campanella Production Committee (Marvelous Entertainment, Media Factory, AIC, ATX, Lantis)
■ Hauptfiguren- Lester ist ein Gegenstandsingenieur, der aus bei Quests erhaltenen Materialien Gegenstände herstellt und verkauft. Ihre Fähigkeiten sind bekannt und ihre handgefertigten Zaubergegenstände aus verarbeiteten Kristallen sind sehr begehrt. Sie hat ein süßes Gesicht wie ihre Mutter und eine ruhige, gelassene Persönlichkeit.
- Minette: Ein humanoider Automat, der aus einem siebenjährigen Schlaf erwacht ist. Sie hat ein sanftes und fröhliches Lächeln, das jedem, der sie sieht, Freude zu bereiten scheint. Sie hat eine fröhliche und wissbegierige Persönlichkeit und ist ein lebhaftes und natürliches Mädchen, das leicht verständliche Antworten gibt.
- Karina ist die Besitzerin des Clans „Oasis“ und Lesters Freundin aus Kindertagen. Eine schöne und intelligente Frau, die auch als Anführerin ihres Clans dient. Sie ist außerdem die Prinzessin des Staatsoberhaupts von Eltaria und beherrscht die Magie, eine Technologie, die heute nicht mehr verwendet wird.
- Ein Tempelritter, der gekommen ist, um das Chelsea-Artefakt zu bewachen. Obwohl er eine geheimnisvolle und ruhige Aura hat, sind seine Schwertkünste selbst unter den Rittern beachtlich und seine Technik des „Schlagens zum Schutz“ ist herausragend.
- Eine verspielte Puppenspielerin, die umherreist und Automaten verkauft, die Agnes selbst gebaut hat. Auf den ersten Blick wirkt er jung, doch seine Erfahrungen und seine Art zu sprechen wirken irgendwie reif. Er bezeichnet sich selbst als den besten Puppenspieler der Welt und seine Fähigkeiten sind zweifellos beeindruckend.
- Ein bescheidenes und entspanntes Mädchen, das hilft, den Nina-Clan „Oasis“ zu leiten. Sie ist für alle Verwaltungs- und Haushaltsangelegenheiten im Clanhaus zuständig. Anscheinend war sie früher Karinas persönliches Dienstmädchen und Karinas Wohl steht für sie an erster Stelle.
- Der sorglose Vizepräsident der „Tortilla Company“, einem rivalisierenden Clan des Salsa-Clans „Oasis“. Obwohl sie weder in Büroarbeit noch im Denken begabt ist, beherrscht sie den Umgang mit komplizierter Technik. Immer wenn er scheitert, neckt Litos ihn.
- Der coole Präsident der „Tortia Company“, einem rivalisierenden Clan der Ritos „Oasis“. Sie sind in einer Vielzahl von Technologien herausragend, einschließlich der Maschinenbaufertigung unter Einbeziehung ausländischer Technologien. Insgeheim macht es ihr Spaß, ihre ältere Schwester zu ärgern, die oft Fehler macht.
- Nick ist für alle ein freundlicher, starker und lebenslustiger großer Bruder. Sie sind Freunde, seit Lester und die anderen noch unerfahrene Abenteurer waren und er sich immer um sie gekümmert hat. Er stammt aus einer Holzfällerfamilie und seine Lieblingswaffe ist die Axt.
- Ein zwielichtiger junger Mann, der Aberdeen Avril begleitet.
- Er ist der Vater von Nagarnlester und ehemaliger Priester von Langburth.
- Shelley Lesters Mutter. Eine lebenslustige, verspielte und exzentrische Mutter.
- Fabius ist der fröhliche und freundliche Großherzog von Eltaria und Karinas Vater.
- Ihre Hoheit die Prinzessin von Fiore Eltaria und Karinas Mutter.
- Ein Geistermädchen, das Garnet bei einem bestimmten Vorfall trifft. Entgegen seinem Anschein ist er sehr kenntnisreich und kennt sich mit alten Geschichten bestens aus.
■Untertitel- Folge 1: Nacht des Meteorschauers (03.07.2010)
- Folge 2: Die Welt der Drachen (10.07.2010)
- Folge 3: Der Bond-Stick (17.07.2010)
- Folge 4: In der Dunkelheit (24.07.2010)
- Folge 5: Oasis‘ Urlaub (31.07.2010)
- Folge 6: Partynacht (07.08.2010)
- Folge 7: Puppenwald (14.08.2010)
- Folge 8/Folge 8! Alle zusammen! (21.08.2010)
- Folge 9: Omen der Katastrophe (28.08.2010)
- Folge 10: Minettes Wahl (04.09.2010)
- Folge 11: Die Gedanken jedes Einzelnen (11.09.2010)
- Folge 12: Segen von Campanella (18.09.2010)
■ Verwandte Werke- Gemeinsame Zeit im Campanella-Bus segnen
- Segen von Campanella OVA
■ Titellieder und Musik- OP1
- Zeitraum: 2-7, 9-11
- Das Glück ist höher als der Mond
- Texter: Aki Hata
- Komponist: Hiroo Ooyagi
- Arrangement: Hiroo Ooyagi
- Gesang: Aki Misato
- OP2
- Periode/8
- Traumvorbereitung
- Text von Harayuka. , Aki Hata
- Komponist: Akira Takada
- Arrangement: Akira Takada
- Sänger: Tortia Company (Salsa (Yuzuhara Yuri), Litos (Goto Mai), Golem (Yasumoto Hiroki))
- OP3
- Periode/12
- Wendekreis des Steinbocks
- Texter: Aki Hata
- Komponist: Nijine
- Anordnung: Nijine
- Gesang: Hashimoto Miyuki
- ED1
- Zeitraum: 1-8
- Wendekreis des Steinbocks
- Texter: Aki Hata
- Komponist: Nijine
- Anordnung: Nijine
- Gesang: Hashimoto Miyuki
- ED2
- Zeitraum: 9-11
- AMELIA
- Texter: Yuko Goto
- Komponist: Yuko Goto
- Arrangement: Toshino Tanabe
- Gesang: Yuko Goto
- ED3
- Periode/12
- Das Glück ist höher als der Mond
- Texter: Aki Hata
- Komponist: Hiroo Ooyagi
- Arrangement: Hiroo Ooyagi
- Gesang: Aki Misato
- IN1
- Periode/3
- Magie oder Liebesmagie?
- Text von Makutakuma und Aki Hata
- Komponist: Atsuko Nakatani
- Arrangement: Yasuhiro Nakatani
- Gesang: Karina (Kimiko Koyama)
- IN2
- Periode/4
- Träume werden wahr!
- Text von Harayuka.
- Komponist: Atsuko Nakatani
- Arrangement: Shun Ito
- Gesungen von Agnes (Kaori Mizuhashi)
- IN3
- Periode/5
- Wunder Zukunft
- Text von Harayuka.
- Komponist: Morihiro Suzuki
- Arrangement: Morihiro Suzuki
- Gesang: Minette (Kadowaki Mai)
- IN4
- Periode/6
- Ein reines Versprechen
- Songtext von CAO
- Komponist: Kohei Wada
- Arrangement: Takahiro Ando
- Gesang: Chelsea (Asami Imai)
Segen Campanella - Shukufukuno Campanella - Bewertungen und Empfehlungen „Campanella Blessing“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die 2010 ausgestrahlt wurde und auf einem ab 18 Jahren freigegebenen Spiel von Windmill basiert. Dieses Werk erzählt die Geschichte von Abenteurern in einem vom Meer umgebenen Stadtstaat. In dieser Stadt der unendlichen Möglichkeiten leben viele Menschen jeden Tag und verfolgen ihre Träume. Unterdessen entfaltet sich eine leicht mysteriöse Geschichte rund um den Protagonisten Lester und seine Freunde. Der Reiz dieses Animes liegt vor allem in seiner einzigartigen Weltanschauung und den Persönlichkeiten seiner Charaktere. Lester ist ein junger Mann, der als Gegenstandstechniker arbeitet, Materialien verarbeitet, die er auf Quests erhält, um daraus magische Gegenstände herzustellen und so seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Seine ruhige und gelassene Persönlichkeit beruhigt den Zuschauer. Minette hingegen ist ein humanoider Automat, der gerade aus einem siebenjährigen Schlaf erwacht ist und mit seiner fröhlichen Persönlichkeit und seinem strahlenden Lächeln jedem, der sie sieht, Freude bereitet. Karina ist die Besitzerin des Clans „Oasis“ und Lesters Freundin aus Kindertagen. Ihre Seite als elegante und intelligente Frau und ihre besondere Fähigkeit, Magie einzusetzen, verleihen der Geschichte Tiefe. Darüber hinaus sind Charaktere wie Chelsea, Agnes und Nina alle auf ihre eigene Art charmant und verleihen der Geschichte Spannung. Chelsea ist eine Frau, die als Tempelritterin gekommen ist, um das Artefakt zu bewachen, und ihre Schwertkünste sind herausragend. Agnes ist eine reisende Puppenspielerin, die die von ihr hergestellten Automaten verkauft, und trotz ihres jugendlichen Aussehens verfügt sie über eine reife Sprechweise und viel Erfahrung. Nina ist ein bescheidenes, entspanntes Mädchen, das den Clan „Oasis“ mitleitet und für das Karina an erster Stelle steht. Die Beziehungen und Abenteuer, die diese Charaktere erleben, ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Verpassen Sie nicht die Entwicklung der Geschichte. Jede Folge hat ein anderes Thema und Ereignis, sodass den Zuschauern nie langweilig wird. In der ersten Folge „Meteor Shower Night“ beispielsweise treffen sich Lester und seine Freunde, um einen Meteorschauer zu beobachten, was zu einem neuen Abenteuer führt. In Episode 2, „Die Welt der Drachen“, betreten Lester und seine Freunde die Welt der Drachen und begeben sich auf ein unbekanntes Abenteuer. In Folge 5, „Oasis‘ Urlaub“, werden die Mitglieder des Clans „Oasis“ bei einem Urlaub gezeigt und erhalten einen Einblick in den Alltag der Charaktere. Dann, in Episode 12, „Campanella of Blessing“, erreicht die Geschichte ihren Höhepunkt und das Abenteuer von Lester und seinen Freunden geht zu Ende. Auch die Musik ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität dieses Animes steigert. Das Eröffnungsthema „Happiness is Higher than the Moon“ ist eine exquisite Kombination aus Aki Misatos kraftvoller Stimme und Hiroo Ooyagis Komposition und hebt die Stimmung der Zuschauer. Das Schlussthema „Mirai Kanpisen“ zeichnet sich durch die sanfte Stimme von Miyuki Hashimoto und die Komposition von Nijine aus und unterstreicht die bewegende Geschichte. Darüber hinaus spiegeln viele der eingefügten Lieder die Persönlichkeit der einzelnen Charaktere wider, sodass Sie sie im Verlauf der Geschichte genießen können. Bitte beachten Sie, dass „Campanella of Blessing“ Material für Erwachsene enthält, da das Originalspiel ab 18 Jahren freigegeben ist. In der Anime-Version werden diese Elemente jedoch abgeschwächt, während dennoch der volle Reiz von Fantasy und Abenteuer zum Ausdruck kommt. Die Geschichte und die Charaktere, die den Zuschauern Träume und Hoffnung geben, werden sicherlich vielen Menschen gefallen. Hier sind einige Gründe, warum ich diesen Anime empfehle: - Genießen Sie eine Geschichte, die aus einer einzigartigen Weltanschauung und charmanten Charakteren besteht.
- Jede Geschichte hat ein anderes Thema und Ereignis, sodass keine Langeweile aufkommt.
- Schöne Musik und Lieder untermalen die Geschichte
- Erleben Sie den Charme von Fantasie und Abenteuer in vollen Zügen.
„Campanella of Blessing“ ist für alle zu empfehlen, die Fantasy und Abenteuer mögen, sich für die Persönlichkeiten und Beziehungen der Figuren interessieren und schöne Musik und Lieder mögen. Kommen Sie und erleben Sie diese leicht mysteriöse Geschichte. |