Menschen, die auf ihre Gesundheit achten, kaufen normalerweise ein Fußbad, um ihre Füße einzuweichen, da sich an den menschlichen Füßen viele wichtige Akupunkturpunkte befinden. Regelmäßiges Einweichen der Füße kann dazu beitragen, die Akupunkturpunkte zu reinigen und die Meridiane zu aktivieren. Gleichzeitig befindet sich an den Füßen der Menschen eine große Menge an Pilzbefall, sodass das Fußbecken regelmäßig gereinigt werden muss, um Kreuzinfektionen vorzubeugen. Spezielle Fußbäder haben einen besonderen Aufbau, wie reinigt man das Fußbad also richtig? Tipps zur Reinigung von Fußbädern: 1. Lassen Sie das Wasser nach Gebrauch ab. Wenn noch eine kleine Menge Restwasser vorhanden ist, wischen Sie es mit einem trockenen Tuch ab oder öffnen Sie das Abflussrohr für eine Weile, damit es auf natürliche Weise abfließen kann. 2. Spülen Sie das Becken beim Reinigen mit der Vorderseite nach oben ab, drehen Sie es jedoch zum Spülen nicht um. Es ist strengstens verboten, Wasser aus den Wärmeableitungslöchern auf der Rückseite in das Becken eindringen zu lassen, um eine Beschädigung der elektrischen Funktion und Gefährdung zu vermeiden. 3. Wenn sich an der Innenwand des Fußbades Fremdkörper oder anderer Schmutz befinden, können Sie diese zunächst einfach mit der Surffunktion reinigen und anschließend mit einem weichen Tuch abwischen. Kratzen Sie die Innenwand nicht mit harten Gegenständen ab. 4. Die Außenseite des Beckens kann mit einem Handtuch abgewischt oder einmal pro Woche geschrubbt werden. Es kann mit nicht ätzenden Reinigungsmitteln wie Waschmittel und Waschpulver gewaschen werden. Bei längerem Nichtgebrauch gründlich waschen, trocknen lassen und anschließend in den Karton packen. 5. In einigen Zwischenräumen befindet sich Schmutz, der sich beim Reinigen nur schwer entfernen lässt. Sie können ihn mit Reinigungsmittel und Stahlwolle reinigen, aber seien Sie vorsichtig und wenden Sie keine übermäßige Kraft an, um eine Beschädigung des Gehäuses zu vermeiden. Vermeiden Sie beim Reinigen die Infrarottasten und -rollen. Bei Nichtgebrauch die Stromversorgung rechtzeitig unterbrechen und kein Restwasser im Gerät zurücklassen, um ein Verbrennen der Innenteile zu vermeiden. Tipps zur Anwendung eines Fußbades: 1. Der Vorgang muss mit Wasser im Fass durchgeführt werden. 2. Wischen Sie beim Ein- und Ausstecken des Steckers aus der Steckdose unbedingt das Wasser von Ihren Händen ab und gehen Sie vorsichtig vor. 3. Achten Sie beim Fußbad auf eine moderate Temperatur (optimal 40–45 °C), um Verbrühungen der Haut durch zu hohe Wassertemperaturen zu vermeiden, insbesondere bei Bewusstlosen oder Personen, die sich nicht selbst versorgen können. 4. Die beste Dauer für ein Fußbad beträgt etwa 30–40 Minuten. Bewegen Sie Ihre Füße während des Fußbads häufig. |
<<: Kann ich nach einer Abtreibung meine Füße waschen?
>>: Wie Sie Ihre Füße waschen, um Fußgeruch loszuwerden
Bei einer Erkältung weisen die Patienten immer za...
Was man mit Ölflecken auf der Kleidung tun kann, ...
Die menschliche Haut ist der umfangreichste Teil ...
Der Herbst ist eine sehr geeignete Jahreszeit zur...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von High Sc...
Schönheitsbewusste Mädchen nutzen heutzutage zum ...
Generell wird Rektumkarzinom überwiegend operativ...
Sekt ist eine relativ verbreitete Weinsorte. Sekt...
Ich glaube, jeder kennt Kartoffelchips. Kartoffel...
Die Menschen sollten mit den Krankheiten des Mens...
Bei Niereninsuffizienz müssen Patienten auf die B...
Wenn das Kinn entzündet und geschwollen ist, lieg...
Die Behandlung einer Gürtelrose ist für die Mensc...
Viele Menschen haben Akne im Gesicht, insbesonder...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Rent...