Wir können diese Krankheit zunächst erklären, indem wir sie in zwei Teile unterteilen. Erysipel ist eine häufige Erkrankung des Lymphsystems. Sie wird hauptsächlich durch eine bakterielle Infektion des Körpers verursacht, die zu Erysipel im Gesicht führt. Es handelt sich um einen Streptokokken. Bei einer Vaskulitis handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Arterien verstopft werden und die Blutzirkulation dadurch beeinträchtigt wird. 1. Obwohl Erysipel keine häufige Erkrankung ist, sind wir damit sehr vertraut. Diese Krankheit beeinträchtigt nicht nur das normale Leben des Patienten, sondern bedroht auch ernsthaft die Gesundheit des Patienten. Bei der Erysipelvaskulitis handelt es sich um eine Krampfaderentzündung, die durch kaltes Wasser, schwere körperliche Arbeit oder langes Stehen verursacht wird. Erysipel ist eine der häufigsten Erkrankungen des Lymphsystems. Bakterien dringen häufig durch kleine Hautwunden an den Füßen ein und verursachen Erkrankungen in den Unterschenkeln oder breiten sich von akuten, eitrigen Infektionsläsionen in Mund, Nase, Bindehäuten der Augen usw. aus und verursachen Erysipel im Gesicht. Erysipel ist kein Gift. Erreger des Erysipels sind beta-hämolysierende Streptokokken, manchmal kann auch Staphylococcus aureus als Erreger fungieren. Das Tragen alter Schuhe kann Erysipel verursachen. Um Erysipel vorzubeugen, sollten Sie auf die Passform Ihrer Schuhe und Socken achten. 2. Erysipelvaskulitis ist eine Krampfader, die durch kaltes Wasser, schwere körperliche Arbeit oder langes Stehen verursacht wird. Durch ein Trauma werden die Blutgefäße in den Gliedmaßen regenwurmartig, wobei sich blaue Adern ausbeulen und verdrehen, die sich allmählich zu Blutgerinnseln entwickeln, die Gliederschmerzen, Taubheit, Schmerzen und Juckreiz verursachen. Nach der Ulceration bilden sich Geschwüre und die Beine werden alt und verfault, was lange Zeit nicht geheilt werden kann. Es verursacht Osteomyelitis und führt zur Amputation, was für die Patienten sowohl psychisch als auch finanziell eine schwere Belastung und Schmerzen mit sich bringt. 3. Erysipelvaskulitis Basierend auf der TCM-Theorie „Qi ist der Befehlshaber des Blutes“ und der Zusammenfassung der klinischen Behandlungserfahrung wurde die Theorie der „Thrombolyse und Meridianentblockierung“ kreativ zur Behandlung von Erysipelvaskulitis vorgeschlagen. Im Allgemeinen nutzen die Behandlungsmethoden die TCM-Prinzipien „Beseitigung, Unterstützung, Auffüllung und Erwärmung der Kälte, Beseitigung der Hitze und Beseitigung der Völlegefühl“, um eine Reihe reiner chinesischer Medizinrezepte zu entwickeln, die die Funktion haben, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen, Hitze zu beseitigen und zu entgiften, die Meridiane zu erwärmen und Kälte zu zerstreuen, die Meridiane zu befreien und abgestorbenes Gewebe aufzulösen und die Geweberegeneration zu fördern. Patienten mit Krampfadern können die gelähmten vaskulären autonomen Nerven durch kurzfristige Medikamente wieder normalisieren, Blutgefäße effektiv auflösen und Meridiane befreien, die Durchgängigkeit der Blutgefäße wiederherstellen, eine reichliche Kollateralzirkulation herstellen und die Geweberegeneration fördern. |
<<: Die Gefahren eines hohen Blutzuckerspiegels sind überall
>>: Wie man mit einer Verstauchung des Ellenbogenbandes umgeht
Große Poren sind ein häufiges Hautproblem. Wenn S...
Viele Menschen leiden unter blauen Flecken an den...
Seife gehört zu den alltäglichen Notwendigkeiten ...
Gallensteine sind in meinem Land eine relativ h...
Patienten mit zervikaler Spondylose sollten in ih...
Manche Freundinnen können nicht schwanger werden,...
„Der Gangster und die Tänzerin“: Die Anziehungskr...
Viele Menschen trinken im Alltag gerne Alkohol un...
Im menschlichen Körper gibt es verschiedene Spure...
Plastische Chirurgie ist heutzutage eine ganz all...
Vanilleschoten sind Pflanzen mit süßem Geschmack....
Impatiens, auch als Henna und Hennakraut bekannt,...
Heutzutage sind viele Menschen tagsüber mit der A...
Mit zunehmendem Alter des menschlichen Körpers ge...
Akne kann Ihr Aussehen ernsthaft beeinträchtigen,...