Verheiratete Frauen überprüfen regelmäßig den Zustand ihres Gebärmutterhalses. Der wichtigste Teil der Gebärmutterhalsuntersuchung ist die TCT. Im Allgemeinen bedeutet eine normale TCT auch einen normalen Gebärmutterhals. Einige Freundinnen stellten jedoch fest, dass ihre Biopsie Anzeichen von Läsionen aufwies, nachdem der TCT-Test normal war. Dies ist meist auf eine Entzündung zurückzuführen und erfordert eine professionelle Behandlungsberatung durch einen Arzt. In diesem Artikel werden die Einzelheiten zu diesem Aspekt vorgestellt. Schauen wir uns diese einmal an. 1. Warum zeigt die Biopsie eine Läsion, wenn das TCT normal ist? TCT ist eine wissenschaftliche Technologie zur Überprüfung von Gebärmutterhalskrebszellen. Dabei werden hauptsächlich Zellausstriche gemacht und die Zellen abgebürstet, um sie schrittweise zu untersuchen. Bei der Gebärmutterhalsbiopsie wird das erkrankte Gewebe jedoch direkt aus dem betroffenen Bereich entfernt und anschließend eine Reihe von Schnitten durchgeführt. Diese Methode ist genauer als TCT und die Ergebnisse sind eindeutiger. Wenn TCT in Ordnung ist, die Biopsie jedoch Läsionen zeigt, liegt vermutlich eine Entzündung im Körper vor, die rechtzeitig erkannt und behandelt werden sollte. 2. Schritte der TCT-Untersuchung 1. Verwenden Sie eine spezielle TCT-Zervixbürste, um Proben von Gebärmutterhalszellen zu entnehmen. Es ist notwendig, tief in den Gebärmutterhals einzudringen und in der Übergangszone abgeblätterte Gebärmutterhalszellen zu entnehmen. 2. Legen Sie die Zervixbürste, mit der die abgelösten Zellen entfernt wurden, zum Spülen in ein Fläschchen mit Zellkonservierungslösung, sodass die Zellen in die Flasche mit der Konservierungslösung überführt werden. 3. Schreiben Sie den Namen des Patienten und befestigen Sie einen Barcode auf der Flasche. 4. Platzieren Sie die Flasche mit der Konservierungslösung im vollautomatischen Zellvorbereitungssystem, um die Probenzellen zu mischen, zu filtern, zu übertragen und schließlich auf dem Objektträger zu befestigen. 5. Färben, vorbereiten und fixieren Sie die Objektträger und beobachten und diagnostizieren Sie sie abschließend unter dem Mikroskop. 3. Vorteile der TCT-Untersuchung Tatsächlich ist der TCT-Test nur der erste Schritt bei der Untersuchung von Gebärmutterhalsläsionen. Im Allgemeinen gliedert sich die Diagnose von Gebärmutterhalsläsionen in drei Schritte: TCT, Kolposkopie und pathologische Diagnose. Obwohl nur die pathologische Diagnose wirklich ausschlaggebend dafür ist, ob es sich bei einem Zellgewebe um eine Läsion handelt, bietet die TCT als erster Kontrollpunkt dennoch klare Vorteile. Wenn die TCT ein Problem zeigt, sollten sich die Frauen einer weiteren Kolposkopie oder pathologischen Diagnose unterziehen, um den Zustand genau zu bestimmen. Wenn die TCT-Testergebnisse jedoch einen gutartigen Zustand zeigen, müssen diese Tests nicht erneut durchgeführt werden. Dies sind die grundlegenden Kenntnisse über die TCT-Untersuchung. Sie ist als Test auf Gebärmutterhalskrebs immer noch relativ genau. Manchmal werden jedoch bei der Biopsie Läsionen gefunden. Dies ist im Allgemeinen eine Entzündung und muss rechtzeitig behandelt werden. Es kann nicht krebsartig sein. Darüber besteht kein Grund zur Sorge. Im Allgemeinen werden einige Frauen mit normalen TCT-Testergebnissen keinen weiteren Untersuchungen unterzogen. |
<<: Alte Läsionen in beiden Lungen
Das Lippenbändchen ist die Stelle, an der Lippen ...
Tatsächlich sind Akne und Pickel dasselbe. Sie si...
Die Chinesen sind eine Nation der Langlebigkeit. ...
Der menschliche Körper ist voller Nerven und Blut...
Ich glaube, dass viele Freunde unter Mundgeruch l...
Kelp ist heute ein weit verbreitetes Nahrungsmitt...
„I Love You“ – Ein tieferes Verständnis für die A...
Baden ist etwas ganz Alltägliches. Viele Menschen...
Milch Die Umfrage zeigt, dass die durchschnittlic...
„Ojarumaru Ojarumarus Verkehrssicherheit“ – Eine ...
Verdauungsstörungen sind ein Problem, unter dem v...
Ingwer ist ein unverzichtbares Gewürz im Leben. V...
Obwohl wir in den Damenhygieneabteilungen chinesi...
Das Gesicht ist wie die Fassade eines Menschen. D...
Niedriger Blutdruck kann leicht zu Schwindel führ...