Wie man Seetang einweicht, damit er gut wächst

Wie man Seetang einweicht, damit er gut wächst

Kelp ist heute ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. Kelp-Salat wird als Vorspeise bei Dinnerpartys, Hochzeitsbanketten und anderen Anlässen serviert. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie man Seetang richtig einweicht, wenn sie ihn selbst herstellen, und manchmal kann er nicht ausreichend eingeweicht werden, was die Zubereitung umständlich macht. Wie kann man Kelp also richtig einweichen? Dieser Artikel stellt die Methode zum Einweichen von Seetang vor. Lassen Sie es uns gemeinsam lernen.

Kelp ist eine Meeresalge, die in Meerwasser mit niedrigen Temperaturen wächst. Es ist ein Gemüse mit hohem Nährwert. Es hat auch einen gewissen medizinischen Wert und ist reich an Mineralstoffen wie Jod. Gewöhnlicher Seetang wird getrocknet. Nachdem Sie getrockneten Seetang gekauft haben, müssen Sie ihn vor dem Verzehr einweichen.

Schritt 1: Bereiten Sie den getrockneten Seetang vor

Schritt 2: Den Seetang dämpfen. Nehmen Sie je nach Bedarf eine angemessene Menge getrockneten Seetangs, ohne Wasser (denken Sie daran!). Falten Sie ihn entsprechend der Größe des Dampfgarers und geben Sie ihn in den Dampfgarer. Geben Sie ausreichend Wasser in den Dampfgarer, damit der Topf nicht trocken brennt. Bei hoher Hitze 20–30 Minuten dämpfen und nach dem Abschalten der Hitze 10 Minuten köcheln lassen. (Getrockneter Seetang zum Dämpfen) (Gedämpfter Seetang)

Schritt 3: Den Seetang einweichen. Nachdem der Seetang abgekühlt ist, nehmen Sie ihn aus dem Dampfgarer, bereiten Sie einen sauberen Behälter vor, geben Sie ihn in kaltes Wasser (denken Sie daran), geben Sie den gedämpften Seetang in den Behälter und das Wasser muss den Seetang bedecken. 10-12 Stunden einweichen, dabei das Wasser 2-3 Mal wechseln. Wenn sich beim Wasserwechsel Schlamm und Sand befindet, waschen Sie ihn ab. Nach 10-12 Stunden Einweichen ist der Seetang fertig. Der eingeweichte Seetang ist mäßig weich und hart und seine Farbe ist dunkelgrün oder braun!

(Eingeweichter Seetang) Schneiden Sie den eingeweichten Seetang auf und sehen Sie ihn sich an. Das Seetangfleisch ist dick.

(Aufschneiden und beobachten) Für guten Seetang beträgt das allgemeine Einweichverhältnis 1:5. Das heißt, wenn 1 Jin trockener Seetang richtig eingeweicht wird, können Sie ihn in etwa 5 Jin frischen Seetang einweichen.

Man kann ihn zum Pfannenrühren oder Schmoren verwenden. Wenn er kalt serviert noch nicht weich genug ist, kann man ihn in Stücke schneiden und 5 Minuten in einem Topf kochen. Denken Sie daran, etwas Essig in den Topf zu geben. Nach dem Herausnehmen und Abspülen mit kaltem Wasser wird er wieder weich und knusprig.

<<:  Kann Seetangsuppe die Milchproduktion steigern?

>>:  Im Seetang befindet sich eine weiße klebrige Substanz

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Lungengifte aus Smog - Rezepte für Ihre Familie

Dunstwetter hat Auswirkungen auf das Leben aller....

Was verursacht schwache Augen und Schläfrigkeit?

Schwache Augen und Schläfrigkeit deuten darauf hi...

Was sind Gesundheitsmassagen?

Unsere Lebensumstände verschlechtern sich immer m...

Fünf Dinge, die Sie im Frühling tun können, um das ganze Jahr über gesund zu bleiben

Wenn die Wörter „Frühlingsanfang“ und „Neujahr“ z...

Niedriges kardiales Troponin

Viele Menschen wissen nicht, was kardiales Tropon...

Kann Melatonin Schlaflosigkeit heilen?

Wenn Menschen nicht genug Schlaf bekommen, fällt ...

Dieses Ding ist billig, aber es heilt alle Krankheiten

Ich helfe faulen Menschen gerne dabei, Ideen und ...

Wie sollten kurzsichtige Grundschüler eine Brille tragen?

Kurzsichtigkeit ist bei Grundschülern weit verbre...

Ist es für den Körper besser, sauer oder alkalisch zu sein?

Da wir uns mit dem Thema Säure und Basen besser a...

Die Rolle und Wirksamkeit von Kampfersamen

Jeder hat in seinem Leben schon einmal einen Kamp...

Was sind die offensichtlichen Symptome von Nierenzysten?

Nierenzysten sind eine relativ häufige Erkrankung...

Gefäßaussackung nach einem halben Monat Infusion

Die Infusionstherapie ist eine gängige Behandlung...

Senken Gurken den Blutdruck?

Gurken sind reich an Ballaststoffen, die Bluthoch...