Tatsächlich entspricht die körperliche Erholungsphase nach einer Abtreibung einer Zeit des Wochenbetts. Daher müssen Frauen, die sich für eine Abtreibung entscheiden, auf die goldene Phase ihrer körperlichen Genesung achten. Wenn sie nicht auf die Genesung ihres Körpers achten, kann dies viele negative Auswirkungen auf ihren Körper haben. Normale Menschen müssen ihre Füße jeden Tag waschen, um den Pilz an ihren Füßen wirksam abzutöten, und das Einweichen der Füße in heißem Wasser ist ebenfalls ein gesundheitsförderndes Verhalten. Aber können Sie Ihre Füße nach einer Abtreibung waschen? Sie können Ihre Füße nach einer Abtreibung waschen, aber die Wassertemperatur sollte relativ hoch und die Zeit kürzer sein. Achten Sie nur darauf, sich nicht zu erkälten. Es wird empfohlen, mindestens drei Tage nach den letzten beiden Tagen ein Bad zu nehmen. Und diese Zeit muss kurz sein. Achten Sie darauf, sich nicht zu erkälten oder aufzublähen, um keine Nebenwirkungen wie Migräne auszulösen. Darüber hinaus sollten Sie beim rechtzeitigen Baden nur duschen und niemals in einer Wanne baden, da sonst leicht Erkrankungen wie Gebärmutterinfektionen auftreten können. Viele Frauen, insbesondere unverheiratete Frauen, glauben fälschlicherweise, dass ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch kein chirurgischer Eingriff sei und dem Körper nicht schade. Tatsächlich handelt es sich bei der medikamentösen Abtreibung, ebenso wie bei der Vakuumabtreibung, um einen künstlichen Eingriff in den physiologischen Ablauf einer Schwangerschaft, der der Gesundheit der Frau bis zu einem gewissen Grad schadet. (1) Infektion. Nachdem eine Frau Medikamente gegen Schwangerschaften eingenommen hat, kann das Embryosackgewebe in der Gebärmutterhöhle noch am selben Tag entleert werden. Manchmal wird das Schwangerschaftsgewebe nicht vollständig entleert, die Gebärmutter ist schlecht zurückgebildet und die Vaginalblutung hält lange an, was 2 bis 3 Wochen oder sogar 1 bis 2 Monate dauern kann. Langfristiger chronischer Blutverlust kann zu Anämie führen und die Widerstandskraft des Körpers verringern. Zu diesem Zeitpunkt gelangen Bakterien häufig wieder über die Scheide in die Gebärmutterschleimhaut und verursachen dort eine Entzündung. (2) Unvollständige Abtreibung. Einige Frauen erleiden nach der Einnahme des Medikaments eine unvollständige Fehlgeburt, die die Gebärmutterkontraktion und die Heilung von Endometriumwunden beeinträchtigt und eine deutliche Zunahme der Vaginalblutung verursacht, die zwei- bis dreimal höher ist als das normale Menstruationsvolumen. In schweren Fällen können starke Blutungen auftreten, die zu Anämie und Schock führen und Bluttransfusionen und Notoperationen zur Kürettage und Blutstillung erforderlich machen. (3) Auswirkungen auf nachfolgende Schwangerschaften. Bei Mehrlingsgeburten oder wiederholten Fehlgeburten unverheirateter Frauen kann es zu wiederholten Schädigungen der Gebärmutterschleimhaut kommen. Während der Schwangerschaft kommt es häufig zu einer Placenta praevia, die vor und während der Entbindung zu starken Blutungen führen kann. Manche Frauen erleiden auch eine habituelle Fehlgeburt oder sogar sekundäre Unfruchtbarkeit aufgrund mehrerer künstlicher Abtreibungen. (4) Menstruationsstörungen. Medikamente können die Funktion der Eierstöcke hemmen, das Wachstum und die Entwicklung der Follikel und sogar den Eisprung beeinträchtigen. Bei manchen Frauen kann es nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch zu Menstruationsbeschwerden kommen, die sich durch verkürzte oder verlängerte Menstruationszyklen und eine verstärkte Menstruationsblutung äußern. Obwohl ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch relativ sicher und wirksam ist, kann es dennoch in einigen Fällen zu Nebenwirkungen und schweren Komplikationen kommen. Darüber hinaus hat das Gesundheitsministerium Qualifikationen für Abteilungen festgelegt, die medikamentöse Abtreibungen durchführen. Apotheken ist es nicht gestattet, Medikamente für medikamentöse Abtreibungen privat zu verkaufen, da dies als Gesetzesverstoß gewertet wird. Daher wird Frauen mit ungewollten Schwangerschaften empfohlen, nicht auf eigene Faust einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch durchzuführen. Sie müssen sich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben und auf ihre Gesundheit und ihr Leben achten. |
<<: Katheterablation bei Vorhofflimmern
>>: So reinigen Sie das Fußbecken
Bei Blutungen aus Analfissuren müssen Sie auf die...
Weiß vermittelt den Menschen seit jeher ein Gefüh...
„Trinken nach der Ehe“: Ein kurzer Animationsfilm...
Die Injektion von Faltenentfernungsinjektionen is...
Wenn dem Körper bestimmte lebenswichtige Vitamine...
Akute Konjunktivitis ist eine häufige Augenerkran...
Die polyzystische Nierenerkrankung ist eine im tä...
Den Menschen wird zunehmend bewusst, dass körperl...
Absolut unbesiegbarer Raijin-Oh - Absolut unbesie...
Bei der Untersuchung von Blutplättchen kann ein B...
Im Frühling oder Sommer sind Allergiker besonders...
Baby Steps – Ausführliche Review und Empfehlung d...
Wenn Sie in der Gesellschaft leben, müssen Sie mi...
Die Stillzeit ist eine kritische Phase für die En...
Die bösartige Entartung eines Knotenstrumas ist e...