So korrigieren Sie das Schlafen mit offenem Mund. Diese Methoden müssen Sie kennen

So korrigieren Sie das Schlafen mit offenem Mund. Diese Methoden müssen Sie kennen

Viele Kinder schlafen ständig mit offenem Mund. Wenn Sie ein solches Baby zu Hause haben, sollten Sie darauf achten. Eine Hypertrophie der Rachenmandeln verursacht solche Symptome. Lassen Sie Ihr Baby untersuchen und nehmen Sie rechtzeitig Korrekturen vor. Andernfalls beeinträchtigt das ständige Schlafen mit offenem Mund die Gesichtsentwicklung des Babys.

1. So korrigieren Sie das Schlafen mit offenem Mund

1: Schließen Sie den Mund und blasen Sie häufig Luft. Sie können pfeifen, Trompete blasen, einen Lutscher essen, Kaugummi kauen und Seifenblasen pusten usw. und die Bewegungen der Zungen- und Wangenmuskulatur nutzen, um die Sauberkeit von Mund und Zähnen zu fördern.

2: Training der Ober- und Unterlippe sowie der Wangenmuskulatur: 3-mal täglich für jeweils 5 bis 10 Minuten immer wieder ein Stück Pappe mit der Ober- und Unterlippe umklammern und schnell herausziehen. Sie können die Magnetkarte auch zwischen Ober- und Unterlippe einklemmen, bis Sie müde werden.

3: Tragen eines speziellen Schleiers: Kinder, die die Angewohnheit entwickeln, mit offenem Mund zu atmen, sollten nachts beim Schlafen eine spezielle kleine Maske mit drei Lagen Gaze tragen. Dabei bleiben die Nasenlöcher frei und sie werden gezwungen, durch die Nasenhöhle zu atmen.

4: So atmen Sie nach dem Training mit geschlossenem Mund durch die Nase: Denken Sie beim Training oder Joggen daran, mit geschlossenem Mund durch die Nase zu atmen. Nach dem Training sind Kinder es gewohnt, schwer zu atmen. Zu diesem Zeitpunkt können Eltern ihre Kinder dazu ermutigen, mit geschlossenem Mund durch die Nase zu atmen, und beharrlich daran arbeiten, ihren Kindern das Atmen durch den Mund abzugewöhnen.

2. Warum atmen manche Menschen durch den Mund?

Es gibt verschiedene Gründe, durch den Mund zu atmen. Einerseits atmen Kinder aufgrund der schlechten Luftqualität und der hohen Rhinitisrate unbewusst durch den Mund, wenn ihre Nase verstopft ist. Andererseits gibt es im Nasopharynx ein lymphatisches Gewebe namens Polypen. Wenn Kinder 6 oder 7 Jahre alt sind, beginnen sich die Polypen zu entwickeln. Bei manchen Kindern können sie größer werden, was ebenfalls zu Atembeschwerden durch die Nase führen kann.

„Derzeit machen diese beiden Gründe bei Kindern unter zwölf Jahren, die durch den Mund atmen, 70 bis 80 Prozent oder sogar noch mehr aus.“ In die Wochenendsprechstunde bringen viele Eltern ihre Kinder, um sich dieses Problem anzuschauen, das recht häufig vorkommt.

<<:  Macht der Verzehr von Äpfeln dick? Das ist tatsächlich der Fall

>>:  Melaninablagerungen um die Lippen herum sind auf

Artikel empfehlen

Welche Arten des Haarebindens gibt es üblicherweise?

Ich glaube, jede Freundin kennt das Haarbinden un...

Wie wählt man einen Luftreiniger aus?

Um frische Luft atmen zu können, haben die Mensch...

Wie entsteht der Halswirbelhöcker?

Jeder muss mit dem Namen „Reichtumsbeutel“ sehr v...

So entfernen Sie Milben aus der Bettwäsche

Milben sind winzige Organismen und es gibt viele ...

Welche Vitamine fehlen, die leicht Entzündungen verursachen können?

Wenn Sie häufig Entzündungen haben, liegt das höc...

Ist eine Fischtherapie schädlich?

Wenn Sie nach einem Arbeitstag erschöpft sind, ka...

Was ist eine gespaltene Zunge?

Da jeder von uns unterschiedliche Gene hat und da...

In welchem ​​Alter ist eine Zahnspange am besten?

Im Leben sehen wir oft Menschen mit sehr schiefen...

Wie man psychische Depressionen lindert

Das aktuelle Lebenstempo führt unweigerlich dazu,...

Was verursacht Pickel auf beiden Seiten des Halses?

Im wirklichen Leben sind Pickel auf der Haut an b...

So diagnostizieren Sie Krankheiten anhand der Zunge

Wenn es zu einer Krankheit kommt, möchten sich vi...

Was zieht man beim Wandern im Winter am besten an?

Heutzutage gibt es viele Bergsteiger um uns herum...

Bedeutung von twitch

Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben, und ...