Das Auftreten der Vogelgrippe hat bei vielen Menschen Panik ausgelöst, da die Vogelgrippe auch eine gegenseitige Ansteckung verursachen kann. Daher ist es notwendig, diese Symptome rechtzeitig zu erkennen und rechtzeitig Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen. Wenn beispielsweise Husten, Niesen oder etwas anderes auftritt, das von Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall begleitet wird, sollten Sie vorsichtiger sein. 1. Die Inkubationszeit beträgt im Allgemeinen 1 bis 3 Tage, normalerweise innerhalb von 7 Tagen. 2. Die klinischen Symptome beginnen akut und die frühen Manifestationen ähneln denen einer normalen Grippe. (1) Das Hauptsymptom ist Fieber, wobei die Körpertemperatur meist über 39°C bleibt. Das Fieber hält 1 bis 7 Tage, meist 3 bis 4 Tage an und kann von Schnupfen, verstopfter Nase, Husten, Halsschmerzen, Kopfschmerzen und allgemeinem Unwohlsein begleitet sein. (2) Bei einigen Patienten können gastrointestinale Symptome wie Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall und wässriger weicher Stuhl auftreten. Bei schwer erkrankten Patienten verschlechtert sich der Zustand rasch und es können verschiedene Komplikationen auftreten, beispielsweise Lungenentzündung, akutes Atemnotsyndrom, Lungenblutung, Panzytopenie, Nierenversagen, Sepsis, Pleuraerguss, Schock und Reye-Syndrom. (3) Bei schwer erkrankten Patienten können Anzeichen einer Lungenkonsolidierung auftreten. Die klinischen Manifestationen von H7N9 sind: Die Inkubationszeit einer menschlichen Infektion mit der Vogelgrippe H7N9 beträgt im Allgemeinen 7 Tage. Die Patienten weisen im Allgemeinen grippeähnliche Symptome auf, z. B. Fieber, Husten und wenig Auswurf, die von Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und allgemeinem Unwohlsein begleitet sein können. Der Zustand schwerstkranker Patienten verschlechtert sich rasch und äußert sich in einer schweren Lungenentzündung mit einer Körpertemperatur, die meist über 39 °C liegt, Dyspnoe sowie blutigem und auswurfreichem Husten. Er kann rasch zu einem akuten Atemnotsyndrom, Mediastinalemphysem, Sepsis, Schock, Bewusstseinsstörungen und akutem Nierenversagen fortschreiten. |
<<: Was sind die Symptome einer Polyneuritis?
>>: Was verursacht Schmerzen in der Handfläche?
Der Hodensack ist anfälliger für Bakterienansamml...
Der Sommer ist da und das bedeutet, dass mit dies...
Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut aufgru...
Die Quintessenz der Fünflinge ■ Öffentliche Medie...
Heutzutage benutzen viele Menschen kaum noch grob...
Drachenknochen ist eine Pflanze, die wie ein Drac...
Wenn die Flusskrebssaison beginnt, ist es, als ob...
Wir alle müssen für unsere eigene körperliche Ges...
Wie verbringen Sie Ihre Wochenendruhe? Ich glaube...
Schmerzstillende und schmerzstillende Kapseln sin...
Daunenjacken tragen wir häufig. Daunenjacken habe...
Hepatitis ist eine Krankheit, die mit einer einzi...
Das Auftreten von weißem Haar ist für viele Freun...
„Egumi Legacy“: Der Reiz der TV-Anime-Serie entst...
Tatsächlich handelt es sich bei einer Hirnstauung...