Was sind die Symptome einer Polyneuritis?

Was sind die Symptome einer Polyneuritis?

Als Patient sollten Sie auf die Symptome einer Polyneuritis achten. Normalerweise treten Empfindungsstörungen, Bewegungsstörungen und autonome Funktionsstörungen auf. Daher können wir diese Krankheiten anhand der Manifestation dieser Symptome beurteilen. Insbesondere wenn Taubheitsgefühle und instabiler Stand auftreten, müssen Sie wachsam sein.

1. Sinnesbeeinträchtigung:

Im Frühstadium sind die Symptome meist brennende Schmerzen, Taubheitsgefühle und andere Parästhesien oder Hyperästhesien an den Finger- (oder Zehen-)Spitzen. Allmählich lässt das Gefühl nach und verschwindet sogar. Die Verteilung der sensorischen Störungen ist wie bei einem Handschuh oder einer Socke. Bei einigen Patienten können tiefe sensorische Störungen auftreten. Die Gastrocnemius-Muskeln sind häufig empfindlich.

2. Bewegungsstörungen:

Zu den Symptomen gehören Muskelschwäche, niedriger Muskeltonus, geschwächte oder fehlende Sehnenreflexe. In einigen Fällen (z. B. bei Furazolidon) können die Reflexe aktiv sein. Nach einer langen Krankheit kann es zu Muskelschwund kommen. Nach anstrengender körperlicher Betätigung können sich die Beine unangenehm anfühlen, was sich in Taubheitsgefühlen, instabilem Stand und Schmerzen und Taubheitsgefühlen in den Knöcheln äußern kann.

3. Autonome Dysfunktion:

Die Haut an den Extremitäten wird kühl, blass, gerötet oder leicht zyanotisch, mit wenig oder übermäßigem Schwitzen; die Haut wird trocken, dünn, empfindlich oder rau; die Nägel verlieren ihren normalen Glanz und die Verhornung nimmt zu.

Aufgrund unterschiedlicher Ursachen können die Ausprägungen der oben genannten drei Symptomgruppen unterschiedlich sein. Beispielsweise sind die durch Furazolidonvergiftung und Arsenvergiftung verursachten Schmerzen oft stärker; Muskelschwund durch Diabetes ist manchmal deutlicher, und auch die Schwere der klinischen Ausprägungen ist inkonsistent. In leichten Fällen können nur Schmerzen und Taubheitsgefühle in den Extremitäten ohne Sensibilitätsverlust oder Bewegungsstörungen auftreten, während in schweren Fällen eine Gliedmaßenlähmung auftreten kann.

<<:  Was sind die frühen Symptome einer chronischen Pankreatitis?

>>:  Was sind die frühen Symptome der Vogelgrippe?

Artikel empfehlen

Wie entferne ich den Kleber vom Tisch?

Menschen verwenden häufig Klebstoff, um Dinge zus...

Warum haben Kinder häufig Mundgeschwüre?

Kinder leiden häufig an Mundgeschwüren, die sie d...

Was sind die Akupunkturpunkte bei der Nierentonisierungsmassage?

Die Nieren sind das Kapital der neuen Generation ...

Was ist besser: handgemachte Seife oder Gesichtsreiniger?

Während des Herstellungsprozesses von Handseife w...

Verringert der Verzehr von Auberginen die Milchproduktion?

Viele junge Mütter möchten ihre Babys stillen und...

Welche Sehanforderungen gibt es für den Führerschein?

Wir alle wissen, dass man zum Erhalt eines Führer...

Fett einfrieren, um Gewicht zu verlieren

Viele Menschen haben noch nie davon gehört, dass ...

So pflegen Sie Ihre Haut, wenn Sie lange aufbleiben

Langes Aufbleiben ist eine gängige Praxis. Manche...

Kann ich in der 37. Schwangerschaftswoche einen Kaiserschnitt haben?

Die 37. Woche ist bereits das späte Stadium der S...

Haare im Po

Während des Wachstums und der Entwicklung und der...

Meine Hände sind taub, was ist los?

Manche Patienten verspüren oft Taubheitsgefühle i...

Abhilfe bei 3 Jahren einseitigem Kauen

Die meisten von uns benutzen beim Kauen von Nahru...