Der Magen ist ein wichtiges Organ im menschlichen Körper. Alle Nährstoffe müssen von ihm verarbeitet werden, bevor sie vom Körper genutzt werden können. Doch viele Menschen gehen nicht ausreichend darauf ein. Unregelmäßige Ernährung, Rauchen usw. können dem Magen großen Schaden zufügen. Zu diesem Zweck haben wir Ernährungs- und Gastroenterologieexperten eingeladen, einen 24-Stunden-Magenschutzplan für alle zu entwickeln.
7:00 Trinken Sie morgens ein Glas warmes Wasser. Das Trinken einer halben bis einer Tasse warmen Wassers nach dem morgendlichen Waschen kann verlorenen Wassergehalt wieder auffüllen, die Magen-Darm-Motilität fördern und den Magen-Darm-Trakt auf das Frühstück vorbereiten. 8:00 Die beste Zeit zum Frühstück. Am besten frühstückt man eine Stunde nach dem Aufstehen und lässt vier Stunden Zeit bis zum Mittagessen. Wenn Sie das Frühstück über einen längeren Zeitraum auslassen, kann dies leicht zu einem Nährstoffungleichgewicht führen und das Risiko von Gallensteinen erhöhen. 12:00 Machen Sie nicht direkt nach dem Mittagessen ein Nickerchen. Versuchen Sie, sich für das Mittagessen ausreichend Zeit zu nehmen und hetzen Sie nach dem Essen nicht in die Arbeit. Am besten ist es, nach dem Essen eine Weile ruhig zu bleiben, um sicherzustellen, dass viel Blut in den Magen-Darm-Trakt fließt und dieser normal funktionieren kann. Darüber hinaus ist es nicht ratsam, direkt nach dem Mittagessen ein Nickerchen zu machen. Am besten ruht man sich vor dem Schlafengehen noch eine Weile aus. 14:00 Eine Zigarette nach dem Abendessen bedeutet, dass Sie die Götter früh sehen werden. „Durch das Rauchen verengen sich die Blutgefäße, die Abwehrkräfte des Magens werden schlechter. Gleichzeitig gelangen auch Giftstoffe wie Nikotin und Nikotin in den Speichel, was zu Magengeschwüren führen kann.“ 16:00 Eine Zwischenmahlzeit ist die beste Möglichkeit Ihren Magen zu schonen. Wenn Sie nachmittags hungrig sind, können Sie Snacks und Obst zu sich nehmen. Längeres Fasten kann leicht zu Magengeschwüren und Magen-Darm-Störungen führen. 19:00 Nach dem Abendessen eine halbe Stunde stehen. Menschen mit gastroösophagealem Reflux sollten versuchen, sich nach dem Essen nicht hinzulegen oder hinzusetzen, da dies zu einem Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre und somit zu einer Verschlimmerung der Symptome führen kann. Am besten stehen Sie nach dem Essen eine halbe Stunde lang, treiben aber keine anstrengenden Übungen, da es sonst leicht zu Verdauungsstörungen kommen kann. 20:00 Bleiben Sie nach dem Essen nicht eine Stunde lang wie ein Stubenhocker. In dieser Zeit ist die Fettansammlung am wahrscheinlichsten. Versuchen Sie, nicht wie ein „Couch Potato“ vor dem Fernseher zu sitzen. Machen Sie stattdessen einen Spaziergang oder joggen Sie. 22:00 Versuchen Sie, vor dem Schlafengehen nichts zu essen. Nicht jedermanns Sache ist es, vor dem Schlafengehen Milch zu trinken. Dadurch wird die Magensäure- und Gallensekretion angeregt. Menschen mit Magenbeschwerden sollten vor dem Schlafengehen nichts essen. |
<<: Sieben ideale Gewichtsverlustpläne für Angestellte
>>: Die richtige Art, die Schwarze Wolfsbeere zu essen
Tintenfisch ist eine Zutat, die wir oft essen. Vi...
Der zunehmende Druck im Leben oder auch die Frust...
Durch Essen versorgen wir unseren Körper mit Nähr...
Magic War – Mahou Sensou – Ausführliche Rezension...
Im Alltag sind die Achseln des menschlichen Körpe...
Es gibt viele Arten des Schröpfens, eine davon is...
Feuchtigkeit kann die menschliche Gesundheit schä...
Sojasaucen-Urin ist eine Manifestation von abnorm...
Im Laufe des Lebens sind viele Menschen mit ihrem...
Wie lässt sich eine Myokardschädigung feststellen...
Eine schwangere Frau hat gerade entbunden und hat...
Der Bauchnabel ist ein Organ, das nach der Geburt...
Für den Körper ist ein stabiler Zustand ein gesun...
„Inu x Boku SS Special Edition“: Eine Welt voller...
Viele Menschen haben normalerweise die Angewohnhe...