1. Achten Sie auf Ihre Gehhaltung Versuchen Sie, auf Ihrem täglichen Weg zur Arbeit, wann immer möglich, zu Fuß zu gehen. Die Gehhaltung ist sehr wichtig. Halten Sie Ihre Brust hoch, Ihren Bauch eingezogen und Ihr Gesäß angespannt. Machen Sie niemals einen Buckel. Wenn Sie Ihren Unterbauch beim Gehen nicht anspannen, können Sie Ihre Bauchmuskeln nicht stimulieren und Ihr Unterbauch zieht sich nicht zusammen, egal wie viel Sie gehen. Darüber hinaus zerstört ein Rundrücken den Gleichgewichtssinn des Körpers und verringert die Wirksamkeit von Gehübungen. 2. Erhöhen Sie Ihre Schrittlänge Wenn Sie Gehen als Übung zum Abnehmen verwenden, können Sie nicht einfach so locker gehen wie sonst auch. Sie müssen Ihre Schrittlänge entsprechend erhöhen. Nur wenn Sie mit großen Schritten vorwärts gehen, können Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur trainieren und vermeiden, dass Sie Karottenbeine bekommen. 3. Lande zuerst auf deiner Ferse Dabei berührt zuerst die Ferse den Boden und nicht die gesamte Fußsohle. Verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf Ihren Vorderfuß. Bei jedem Schritt muss Ihr Vorderfuß den Boden in der Reihenfolge Ferse, Sohle und Zehen berühren. Wenn Sie auf diese Weise gehen, hebt sich Ihre Ferse auf natürliche Weise und die Krümmung Ihrer Beine wird straff und gleichmäßig. 4. Wurfsäcke zum Trainieren der Arme Frauen tragen beim Ausgehen normalerweise eine Handtasche. Ohne andere zu stören, können sie diese als „Mini-Sportgerät“ verwenden und hin und her schwingen. Durch das Schwingen der Tasche können die Armmuskeln trainiert werden. Passen Sie aber auf, dass Sie die Tasche nicht hin und her schwingen, wenn sie zu schwer ist, da Sie sonst nicht nur leicht das Schultergelenk beschädigen, sondern auch die umliegende Straße verletzen können. 5. Trainieren Sie, während Sie auf den Bus warten Während Sie auf den Bus oder die Ampel warten, haben Sie nichts zu tun. Sie können diese Zeit für Bauchmuskelübungen nutzen. Konzentrieren Sie sich dabei auf Ihren Bauch, spannen Sie ihn mit aller Kraft an und spüren Sie ihn. 6. Im Bus sitzen Wenn Sie im Auto einen Sitzplatz haben, können Sie problemlos etwas Bewegung machen. Platzieren Sie Ihre Beine im 90-Grad-Winkel, halten Sie Ihre Fersen fest und schwingen Sie Ihre Zehen wiederholt auf und ab. Diese Bewegung kann die Wadenmuskulatur trainieren und die Wadenlinien symmetrischer machen. Gleichzeitig kannst du im Sitzen auch deine Bauchmuskeln trainieren. Stelle dazu deine Beine zusammen und hebe sie etwa 5 cm vom Boden ab. Lasse deine Beine in die Luft hängen und versuche, diese Haltung so lange wie möglich beizubehalten. 7. Im Bus stehen Es macht nichts, wenn im Bus keine Sitzplätze frei sind. Denn viele kleine Übungen lassen sich auch im Stehen durchführen. Halten Sie mit Ihren Händen den Hebering am Auto fest, halten Sie ihn mal fest, mal lockern Sie ihn, wiederholen Sie dies wiederholt, und Ihre Handgelenke werden dünner. Oder du hältst dich mit den Händen am Geländer fest, zählst die Schläge und ziehst deinen Bauch nach innen. Mit dieser Methode kannst du die Bauchmuskulatur effektiv straffen und deinen Unterbauch langsam schrumpfen lassen. |
>>: Acht wichtige Zeitpunkte zur Ernährung des Magens
Im Alltag dürfen wir eine gesunde Ernährung nicht...
Viele Freunde, die abnehmen möchten, glauben, das...
Das menschliche Verdauungssystem besteht im Allge...
Manchmal können unschöne Zähne durch eine Operati...
AIDS ist eine Krankheit, vor der die Menschen gro...
Schlafen ist eine wichtige Möglichkeit für unsere...
Ein Fußbad in Essig und Knoblauch ist sehr wirksa...
Knöchelverstauchungen sind im Alltag sehr häufig....
„Die Krähen des Harems“: Die mysteriöse Geschicht...
Heutzutage achten die Menschen mehr auf die Erhal...
Schwitzen ist eine neue Art der Körperbehandlung,...
Gibt es nicht ein Sprichwort, dass die Augen das ...
Tee ist etwas, mit dem wir in unserem täglichen L...
Granatäpfel sind sehr leckere Früchte. Sie enthal...
Frühe Schwellungen sind im täglichen Leben eine s...