The Eccentric Family Staffel 1: Ein genauer Blick auf die charmanten Charaktere und die einzigartige Weltanschauung

The Eccentric Family Staffel 1: Ein genauer Blick auf die charmanten Charaktere und die einzigartige Weltanschauung

Der Reiz und die Kritiken der ersten Staffel von "The Eccentric Family"

„The Eccentric Family“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf dem Roman von Tomihiko Morimi basiert und vom 7. Juli bis 29. September 2013 ausgestrahlt wurde. Die 13-teilige Serie wird von PAWORKS animiert und von Masayuki Yoshihara inszeniert. Die humorvolle und fantastische Geschichte um Monster wie Marderhunde und Tengu, die sich um die Familie Shimogamo in Kyoto dreht, zog viele Zuschauer in ihren Bann.

Geschichte und Charaktere

Der Schauplatz von „The Ecstatic Family“ ist das Haus der Familie Shimogamo in Kyoto. Die vier Shimogamo-Brüder Yasaburo, Yaichiro, Yajiro und Yashiro sind jeweils einzigartige und charmante Charaktere. Yasaburo ist der dritte Sohn, der das „törichte Blut“ seines Vaters geerbt hat, Yaichiro ist der älteste Bruder, der ernsthaft, aber in letzter Minute schwach ist, Yajiro ist der zweite Bruder, der sich in Gestalt eines Frosches in einem Brunnen versteckt, und Yashiro ist der schüchterne jüngste Bruder. Ihr Vater, Shimogamo Soichiro, war der Anführer der Tanuki-Welt, wurde jedoch vom Freitagsclub in einen Tanuki-Eintopf verwandelt. Ihre Mutter liebt Takarazuka und wacht liebevoll über ihre vier Geschwister.

Benten, die als menschliche Figur auftritt, ist eine schöne und bezaubernde Frau, die mit den übernatürlichen Kräften eines Tengu durch den Himmel fliegt und der Geschichte Glanz verleiht. Professor Yodogawa ist auch Mitglied des Friday Club, wo er beim Essen eines Waschbär-Eintopfs über seine Liebe zu Waschbären spricht. Aus der Familie Ebisugawa haben wir Ebisugawa Soun, den Onkel der vier Brüder und einen Feind der Familie Shimogamo; Yasaburos vulgärer Ex-Verlobter Kaisei, der nie auftaucht; und Souns Zwillingssöhne Kinkakuji und Ginkakuji, die dafür bekannt sind, ständig unverständliche Redewendungen mit vier Zeichen von sich zu geben. Der Tengu, Akadama Sensei, wird als großer Tengu dargestellt, der einst große Macht besaß, nun aber in Ungnade gefallen ist.

Animation und Performance

Die wunderschöne Animation von PAWORKS fängt die Atmosphäre von Kyoto perfekt ein. Regisseur Masayuki Yoshihara stellt die Atmosphäre des Originals originalgetreu wieder her und entwickelt die Geschichte gleichzeitig aus seiner eigenen, einzigartigen Perspektive. Die Entwürfe von Kawamura Kosuke, der für das Charakterdesign verantwortlich war und als Chef-Animationsdirektor fungierte, bringen die einzigartigen Charaktere auf ansprechende Weise zum Ausdruck. Darüber hinaus ist die von den Art Directors Yusuke Takeda und Harumi Okamoto geschaffene Kyoto-Landschaft ein visueller Genuss.

Auch die Untertitel der einzelnen Episoden sind faszinierend. Viele davon integrieren geschickt die Landschaft und Legenden Kyotos, wie etwa „Die Göttin der Sommerferien“, „Mutter und Gott des Donners“ und „Die innere Kammer von Yakushibo“. Diese Episoden entführen den Zuschauer in die faszinierende Welt von Kyoto und verleihen dem Handlungsverlauf Tiefe.

Musik und Titelsong

Auch musikalisch ist The Ecstatic Family ein hervorragendes Werk. Das Eröffnungsthema „Ecstatic Life“ wurde von Milktub geschrieben, komponiert und gesungen und seine heitere und humorvolle Melodie passt perfekt zur Atmosphäre der Geschichte. Das Schlussthema „Que Sera Sera“ wird von Fhána gesungen und seine wunderschöne Melodie und sein Text werden bei den Zuschauern Anklang finden. Diese Lieder bereichern die Weltanschauung der Geschichte noch weiter.

Bewertungen und Empfehlungen

„The Ecstatic Family“ ist ein Werk mit einer einzigartigen Weltanschauung, das Humor und Fantasie vereint. Die Serie stellt den Originalroman von Tomihiko Morimi getreu wieder her und entfaltet durch die Ausdruckskraft, die nur Anime bieten kann, neuen Charme. Die Kombination aus den Persönlichkeiten der Charaktere, der Atmosphäre von Kyoto und der wunderbaren Musik zieht die Zuschauer in ihren Bann.

Dieses Werk ist nicht nur für Monster- und Fantasy-Fans zu empfehlen, sondern auch für alle, die sich für die Kultur und Landschaft Kyotos interessieren. Darüber hinaus finden Geschichten, die familiäre Bindungen und menschliche Beziehungen darstellen, bei Menschen aller Altersgruppen Anklang. Besonders berührt werden die Zuschauer von der Entwicklung der vier Shimogamo-Brüder und ihren Interaktionen mit den Figuren Benten und der Familie Ebisugawa.

Darüber hinaus steckt in „The Ecstatic Family“ jede Menge komödiantische Elemente, was es zu einem Werk macht, das Sie zum Lachen bringt und Sie gleichzeitig über tiefgründige Themen nachdenken lässt. Nachdem Sie sich das angesehen haben, werden Sie auf jeden Fall einen Spaziergang durch die Stadt Kyoto machen wollen. Ich hoffe, Ihnen gefällt dieser faszinierende Anime.

Weitere Informationen

gießen

  • Yasaburo Shimogamo: Takahiro Sakurai
  • Yaichiro Shimogamo: Junichi Suwabe
  • Shimogamo Yajiro: Hiroyuki Yoshino
  • Shimogamo Yashiro: Mai Nakahara
  • Benten: Mamiko Noto
  • Mutter: Kikuko Inoue
  • Soichiro Shimogamo: Bon Ishihara
  • Seestern: Sakura Ayane
  • Akadama Sensei: Hideyuki Umezu
  • Ebisugawa-Musik: Tobita Nobuo
  • Kinkakuji: Shuya Nishiji
  • Silberner Pavillon: Kosuke Hatakeyama
  • Professor Yodogawa: Takehiko Higuchi

Hauptpersonal

  • Originalautor: Tomihiko Morimi (The Ecstatic Family, Gentosha Bunko)
  • Regie: Masayuki Yoshihara
  • Serienkomposition: Shotaro Suga
  • Drehbuch: Shotaro Suga, Ryo Higaki
  • Charakterdesign: Koji Kumeta
  • Charakterdesign und Chef-Animationsdirektor: Kosuke Kawamura
  • Künstlerische Leitung: Yusuke Takeda, Harumi Okamoto
  • Kamera: Satoshi Namiki
  • Farbdesign: Katsue Inoue
  • 3D-Regisseur: Kazuya Sugo
  • Bearbeitet von: Ayumi Takahashi
  • Musikproduzent: Shigeru Saito
  • Musikproduktion: Lantis
  • Tonregie: Aketagawa Jin
  • Tonproduktion: Magic Capsule
  • Animationsproduzent: Kenji Horikawa
  • Herstellungsleitung: Shoji Soma
  • Animationsproduktion: PAWORKS
  • Produziert von: Produktionskomitee „Ecstatic Family“

Hauptfiguren

  • Shimogamo Yasaburo: Der dritte Sohn der Familie Shimogamo, der eine starke Spur des „törichten Blutes“ seines großen Vaters geerbt hat.
  • Shimogamo Yaichiro: Der älteste Bruder, der es ernst meint, aber in letzter Minute schwach ist, kämpft allein darum, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten.
  • Shimogamo Yajiro: Der unmotivierte zweite Bruder, der in Form eines Frosches im Brunnen bleibt.
  • Shimogamo Yashiro: Der jüngste Bruder, der schüchtern und unreif ist und immer seinen Schwanz rauslässt.
  • Shimogamo Soichiro: Der Anführer der Waschbärwelt und Vater der großen Shimogamo-Familie, der vom Friday Club in Tanuki-Eintopf verwandelt wurde.
  • Mutter: Die Mutter der Familie Shimogamo, die Takarazuka liebt und freundlich über ihre vier Geschwister wacht.
  • Benten: Eine schöne und bezaubernde Frau, die die übernatürlichen Kräfte eines Tengu besitzt und frei durch den Himmel fliegen kann.
  • Professor Yodogawa: Mitglieder des Friday Club sprechen beim Essen eines Waschbär-Eintopfs über ihre Liebe zu Waschbären.
  • Ebisugawa Soun: Der Onkel der vier Brüder, aber das Oberhaupt des Ebisugawa-Clans, der ein Feind des Shimogamo-Clans ist und seinen Einfluss in der Tanuki-Welt ausweitet.
  • Seestern: Yasaburos Ex-Verlobte, die extrem vulgär ist und aus irgendeinem Grund nie auftaucht.
  • Kinkakuji und Ginkakuji: Die Zwillingssöhne von Soun, die dummen Brüder, die ständig bedeutungslose Redewendungen mit vier Zeichen von sich geben. (Sein richtiger Name war übrigens Ebisugawa Gojiro und Gosaburo.)
  • Akadama Sensei: Ein großer Tengu, der einst über enorme Macht verfügte, nun aber in Ungnade gefallen ist.

Untertitel

  • Folge 1: Die Göttin der Sommerferien
  • Folge 2: Mutter und der Gott des Donners
  • Folge 3: Der innere Raum von Yakushibo
  • Folge 4: Die Daimonji-Sommerbootschlacht
  • Folge 5: Freitagsclub
  • Folge 6: Herbstlaub betrachten
  • Folge 7: Die Regeln des Badehauses
  • Folge 8: Der Tag, an dem mein Vater ging
  • Folge 9: Ebisugawas Tochter Kaisei
  • Folge 10: Die geheimen Aktivitäten von Ebisukawa Soun
  • Folge 11: Ein Comeback
  • Folge 12: Gefälschter Eizan-Zug
  • Folge 13: Die ekstatische Familie

Titellieder und Musik

  • OP1: Ekstatisches Leben
    • Texter: milktub
    • Komponist: Kyoichi Miyazaki
    • Arrangement: Kyoichi Miyazaki
    • Gesungen von: milktub
  • ED1: Das ist es, was es ist
    • Texter: Hideki Hayashi
    • Komponist: Junichi Sato
    • Anordnung: fhána
    • Gesungen von: fhána

Verwandte Arbeiten und Empfehlungen

Für Fans von The Eccentric Family empfehlen wir außerdem den Anime The Tatami Galaxy, der ebenfalls auf einem Roman von Tomihiko Morimi basiert. Auch diese Animation stammt von PAWORKS und Sie können die Atmosphäre von Kyoto und eine humorvolle Geschichte genießen. Andere beliebte Anime mit Monster- und Fantasy-Themen sind „Natsume’s Book of Friends“ und „Beyond the Boundary“. Diese Werke zeichnen sich außerdem durch einzigartige Weltanschauungen und faszinierende Charaktere aus.

Darüber hinaus gibt es für diejenigen, die die Kultur und Landschaft Kyotos genießen möchten, Filme wie „Chihiros Reise ins Zauberland“ und „Your Name“. ' wird ebenfalls empfohlen. Diese Filme haben die Kraft, die Zuschauer mit ihren wunderschönen Bildern und bewegenden Geschichten in ihren Bann zu ziehen.

„The Ecstatic Family“ ist ein faszinierendes Werk, das Humor und Fantasie vereint. Die Geschichte, die die Atmosphäre von Kyoto und die familiären Bindungen schildert, wird die Zuschauer tief bewegen. Ich hoffe, Ihnen gefällt dieser wunderbare Anime.

<<:  Appell und Bewertung von Teekyu Staffel 2: Die perfekte Balance aus Tennis und Lachen

>>:  Der Reiz und die Kritiken von High School DxD NEU: Eine Fusion aus Action und Fantasy

Artikel empfehlen

Ist ein Magnet schädlich für den menschlichen Körper?

Magnet wird in der Wissenschaft auch Magnet genan...

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Zahnspange zu tragen?

Im Leben sehen wir oft Menschen, die eine Zahnspa...

Wie trägt man Unterwäsche richtig?

Viele Menschen haben unterschiedliche Definitione...

Welche Gerichte kann man mit frittierten Teigstangen zubereiten?

Viele Menschen essen im Alltag gerne frittierte T...

So erkennen Sie, ob Kosmetik Hormone enthält

Die Kosmetika, die wir im täglichen Leben verwend...

Die Wirksamkeit und Funktion der Hühnergalle

Hühnergalle schmeckt sehr bitter. Es handelt sich...

Was ist das MERS-Virus?

Mit dem Fortschritt des modernen Lebens werden da...

Was tun, wenn Make-up-Entferner in die Augen gelangt?

In unserem täglichen Leben begegnen wir vielen Ko...

Was soll ich tun, wenn ich Blut im Urin habe und den Urin nicht halten kann?

Manche Menschen leiden unter Harnhämaturie und kö...

Was sind die Funktionen und Wirkungen des schwarzen Bian-Steins

Schwarzer Bian-Stein ist eigentlich eine Art Stei...

Was essen bei Schwindel? Das essen Frauen bei Schwindel

Freundinnen, wenn Ihnen oft schwindelig ist, soll...