Der Prozess des Aufwachens aus dem Koma

Der Prozess des Aufwachens aus dem Koma

Beim leichten Koma handelt es sich um eine Art von Koma mit relativ leichten Symptomen. Bei Patienten im leichten Koma ist es so, dass sie aufwachen, sofern bestimmte pflegerische Maßnahmen ergriffen und die Behandlung fortgesetzt wird. Dennoch gibt es bei der Behandlung und Betreuung von Patienten im flachen Koma noch viele Dinge zu beachten. Im Folgenden werden die Ursachen, klinischen Erscheinungsformen und Behandlungsprinzipien des flachen Komas im Detail vorgestellt.

1. Ursachen und häufige Erkrankungen

Ein oberflächliches Koma tritt bei verschiedenen fiebrigen Erkrankungen, Vergiftungen usw. auf. Wenn es ein gewisses Ausmaß erreicht, kommt es zu Delirium tremens und Koma. Zu den fiebrigen Erkrankungen, die das Gehirn betreffen, zählen Enzephalitis, Meningitis, Tollwut usw.; Lungenentzündung und Typhus, die aufgrund des hohen Fiebers zur Bewusstlosigkeit führen; Tetanus, der nach Krämpfen zur Bewusstlosigkeit führt usw. Vergiftungen, schwere Diabeteserkrankungen, schwere Lebererkrankungen, Urämie mit Niereninsuffizienz, schweres Emphysem und Lungenfibrose usw., die eine Ansammlung von Stoffwechselprodukten im Körper verursachen und zur Bewusstlosigkeit führen. Vergiftungen durch Alkohol, Kohlenmonoxid, Schlafmittel und den jüngsten photochemischen Smog können ebenfalls Verwirrung verursachen. Verwirrung, die unmittelbar nach einem Trauma auftritt, aber auch Bewusstseinsverlust aufgrund eines subduralen Hämatoms nach mehreren Tagen oder Wochen können leicht falsch diagnostiziert werden, daher sollte besondere Aufmerksamkeit darauf gerichtet werden. Bei Kindern, die an Acetonämie mit Durchfall und Erbrechen sowie an toxischer Bazillenruhr leiden, kann es zu Verwirrtheit kommen.

2. Klinische Manifestationen

Lichtkoma bedeutet, dass auf starke Reize reagiert wird, die unbewusste Aktivität jedoch möglicherweise abnimmt und die Strahlung in der Bauchdecke verschwindet, aber Hornhautstrahlung, Lichtreflex, Hustenreflex, Schluckreflex und Sehnenreflex vorhanden sind. Die Hemmung findet auf kortikaler Ebene statt.

3. Behandlungsgrundsätze

Behandeln Sie in erster Linie die Grunderkrankung und verhindern Sie, dass sich daraus ein tiefes Koma entwickelt. Wenn plötzlich eine Person in Ihrer Nähe auftaucht, die vermutlich bewusstlos ist, ist es am einfachsten, ihre Hornhaut leicht mit einem Wattebausch zu berühren. Eine normale Person oder eine Person im leichten Koma wird blinzeln, aber eine Person im tiefen Koma wird nicht reagieren. Wenn ein Koma bestätigt wird, sollte die Person so schnell wie möglich zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Achten Sie bei der Begleitung der Person ins Krankenhaus auf die folgenden Punkte:

1. Lassen Sie die bewusstlose Person flach liegen und neigen Sie den Kopf zur Seite, um die Atemwege offen zu halten.

2. Wenn die bewusstlose Person herausnehmbare Zahnprothesen trägt, sollten diese sofort entfernt werden, um ein versehentliches Eindringen in die Luftröhre zu verhindern.

3. Achten Sie darauf, die bewusstlose Person warm zu halten, um eine Erkältung zu vermeiden.

4. Beobachten Sie Veränderungen im Zustand des Patienten genau und rufen Sie die bewusstlose Person häufig an, um ihren Bewusstseinszustand zu verstehen. Verstärken Sie bei unruhigen Verletzten den Schutz, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.

5. Leisten Sie bei Verletzten entsprechende Erste-Hilfe-Maßnahmen.

<<:  Ist es normal, ein Jahr lang keine Erkältung zu bekommen?

>>:  Sind Erkältungen ansteckend?

Artikel empfehlen

Welche magischen Wirkungen haben Fruchtschalen?

Wenn wir Obst essen, werfen wir normalerweise die...

Was Ihr Zahnarzt Ihnen nicht sagt

Tatsächlich scheren sich die Menschen heutzutage ...

„Bringing the Wind“: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta!

„Bring the Wind“ – Ein tieferes Verständnis für d...

Welche Vorteile bietet das Schröpfen am Rücken?

Moderne Menschen stehen unter zunehmendem Arbeits...

Wie kann ich das Muttermal in meinem Gesicht entfernen? Welche Methoden gibt es?

Manche Freunde möchten Muttermale entfernen, weil...

Welche Art von Oolong-Tee ist besser?

Oolong-Tee hat ein langanhaltendes Aroma, die Tee...

Medikamente, die die Darmfunktion verbessern

Die Magen-Darm-Funktion ist für uns sehr wichtig....

Tipps zur Vorbeugung von Gesäßschmerzen durch langes Sitzen

Viele Bürokollegen sitzen sieben oder acht Stunde...

Haare fallen büschelweise aus

Mit der Entwicklung der Wirtschaft und dem zunehm...

So machen Sie eine Anti-Sommersprossen-Maske aus Tomaten

Viele Menschen haben gehört, dass Tomaten eine st...

Welches Medikament sollte ich gegen Haarausfall nehmen?

Die Kopfform kann das Erscheinungsbild einer Pers...

Ist bei einer Mandelentzündung ein Krankenhausaufenthalt erforderlich?

Mandelentzündungen können schmerzhaft sein, aber ...