Wie entstehen Schilddrüsenknoten und wie werden sie eingeteilt?

Wie entstehen Schilddrüsenknoten und wie werden sie eingeteilt?

Schilddrüsenknoten sind eine häufige Drüsenerkrankung. Die Schilddrüse ist auch ein wichtiges Sekretionsorgan im menschlichen Körper. Wenn Schilddrüsenknoten auftreten, führt dies zu einem Ungleichgewicht im endokrinen Umfeld. Wenn Sie die Ursachen und Einteilung von Schilddrüsenknoten erfahren möchten, lesen Sie weiter unten.

Es gibt drei Haupttypen von Schilddrüsenknoten:

Der erste Typ ist der Knotenstruma, eine degenerative Läsion; der zweite Typ ist das Schilddrüsenadenom, ein gutartiger Tumor; der dritte Typ ist der Schilddrüsenkrebs, ein bösartiger Schilddrüsenknoten.

Es wird allgemein angenommen, dass die Häufigkeit von Schilddrüsenknoten bei etwa 3 bis 4 % liegt. In einigen Gebieten mit hoher Inzidenz kann sie 7 bis 8 % erreichen, in sehr seltenen Gegenden sogar 10 %. Die Bevölkerung mit hoher Inzidenz besteht hauptsächlich aus Frauen. Im Allgemeinen sind Frauen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren am anfälligsten, aber auch Menschen anderer Altersgruppen können an der Krankheit erkranken. Die Häufigkeit von Schilddrüsenkrebs bei Schilddrüsenknotenproben, die bei klinischen chirurgischen Eingriffen entfernt wurden, kann 5 bis 10 % betragen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich aus Schilddrüsenknoten Krebs entwickelt, immer noch sehr hoch. Wir müssen daher besonders wachsam sein. Bei einer Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse können einige Knoten, die sich bereits in einem früheren Stadium gebildet haben, leicht erkannt werden. Die Hauptursachen für Schilddrüsenknoten sind folgende:

1. Falsche Jodzufuhr:

Zu viel oder zu wenig Jod kann zur Bildung von Schilddrüsenknoten führen. Jod kann die normale Schilddrüsenfunktion aufrechterhalten. Die Bewohner der Küstengebiete essen im Alltag viele Meeresfrüchte, was zu einem Jodüberschuss in ihrem Körper führt und Krankheiten verursacht. Allerdings leiden Menschen in Berg- und Hochplateaus generell an Erkrankungen, die auf eine unzureichende Jodzufuhr zurückzuführen sind. Daher müssen die Bewohner ihre Jodaufnahme im Laufe ihres Lebens kontrollieren.

2. Vererbung:

Schilddrüsenknoten sind eng mit der Vererbung verbunden. Solange es in der Familie jemanden gibt, der an dieser Krankheit leidet, ist die Inzidenzrate höher. Über einen langen Zeitraum bilden sich Schilddrüsentumore, die in schweren Fällen das Leben des Patienten gefährden können. Einige Gründe liegen darin, dass die Häufigkeit von Nachkommen mit Schilddrüsenknoten in der Familienanamnese höher ist als bei Nachkommen ohne entsprechende Familienanamnese, was darauf schließen lässt, dass die Krankheit auf eine angeborene Vererbung zurückzuführen ist. Durch die Ansammlung von Knotengewebe entsteht mit der Zeit ein Schilddrüsentumor, und durch die Vermehrung von lokalem Zellgewebe entsteht mit der Zeit Schilddrüsenkrebs.

3. Umweltfaktoren:

Welche Faktoren verursachen im Leben Schilddrüsenknoten? Manche Bewohner leben in hohen Bergen, wo Wasser und Boden nicht geeignet sind. Eine solche Umgebung beeinträchtigt die Milz- und Magenfunktion des Patienten und beeinträchtigt auch die normale Funktion des Qi und Blutes des Patienten. Im Allgemeinen hängen diese beiden Gründe oft eng mit dem Körperbau des Patienten zusammen: Beispielsweise hängen physiologische Merkmale der Frau wie Menstruation, Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit eng mit dem Lebermeridian-Qi und dem Blut zusammen.

<<:  Welche Gefahren bergen Schilddrüsenknoten? Sind sie ernst?

>>:  So reinigen Sie Wildlederschuhe

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Milchtee aus der Kleidung

Obwohl Milchtee gut schmeckt, kann es ein echtes ...

Mandelentzündung im Sommer

Mandelentzündungen sind ein sehr häufiges Phänome...

Was ist ein Schlangengallengeschwür?

Viele Menschen haben vielleicht noch nie von Schl...

Muss ich kontinuierlich chinesische Medizin einnehmen?

Wenn der Körper chinesische Medizin zur langsamen...

Was ist die wirksame Behandlung einer Meibom-Adenitis?

Die Behandlung der Meibom-Adenitis sollte rechtze...

Wie kommt man problemlos durch die „Hundstage“?

Jedes Jahr beginnen nach Juni die sogenannten „Hu...

Was sind die Symptome von Hitze im Dickdarm

Hitze im Dickdarm ist ein Begriff aus der traditi...

Acht Ursachen für Brust- und Rückenschmerzen

Aus klinischer Sicht werden die meisten Brust- un...

Was verursacht gelbes Wasser?

Gelber, wässriger Stuhl ist ein Symptom, das nach...

Warum schwitzt der Oberkörper leicht?

Im Allgemeinen schwitzen die meisten Menschen nor...

Kann ich Yifuwang verwenden, wenn ich rote Blutstreifen habe?

Yi Fu Wang ist ein Hautmedikament, das hauptsächl...

Stinkt der Speichel normaler Menschen?

Normale Menschen scheiden häufig Speichel aus, wa...

Welcher Tee ist gut für die Leber?

Teetrinken ist im täglichen Leben eine gängige Me...