Was kann ich tun, wenn meine Zähne schmerzen und ich Angst vor Kälte und Hitze habe?

Was kann ich tun, wenn meine Zähne schmerzen und ich Angst vor Kälte und Hitze habe?

Ich glaube, jeder weiß, dass die Zähne für uns die wichtigsten Organe zum Kauen von Nahrung sind. Der Mensch kann nicht ohne Zähne leben. Dennoch wird der Zahnschutz von vielen Menschen immer noch vernachlässigt. Wenn wir also sehr kalte oder heiße Speisen zu uns nehmen, fühlen sich unsere Zähne sehr unangenehm an. Was also tun, wenn Sie Schmerzen in den Zähnen haben und sowohl Kälte als auch Hitze fürchten? Lassen Sie es mich Ihnen heute vorstellen.

Überempfindliche Zähne sind ein Ausdruck des Unbehagens, das die Zähne ihrem Besitzer übermitteln. Zahlreiche Zahn-, Pulpa- und Parodontalerkrankungen können sich als Symptom für empfindliche Zähne äußern.

Zahnfleischrückgang, freiliegende Wurzel

Auf der Wurzeloberfläche der Zähne befinden sich unzählige kleine Röhrchen, die direkt zu den Nerven des Zahnmarks führen. Sobald die Zahnfleischbarriere verloren geht, kann eine Stimulation die Nerven des Zahnmarks ungehindert direkt stimulieren und Schmerzen verursachen. Die häufigsten Gründe für Zahnfleischrückgang und freiliegende Zahnwurzeln sind eine falsche Putzmethode, z. B. zu festes Bürsten oder die Verwendung zu harter Borsten.

Gegenmaßnahmen: Es wird empfohlen, eine Zahnbürste mit weichen Borsten zu wählen und die Putzkraft zu kontrollieren; wenn Sie die Putzkraft nicht kontrollieren können, wird die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste empfohlen. Darüber hinaus sollten regelmäßige Zahnuntersuchungen durchgeführt werden, um Parodontitis möglichst frühzeitig zu behandeln.

Zahnschmelzverschleiß an der Zahnkrone

Durch Abnutzung des Zahnschmelzes auf der Kronenoberfläche kann das empfindliche Dentin freigelegt werden. Zu den Ursachen für Zahnschmelzverschleiß zählen mechanische Reibung oder chemische Korrosion: zum Beispiel Zähneknirschen oder -pressen, zu kräftiges und zu langes Zähneputzen, häufige Verwendung von säurehaltigen Mundspülungen, übermäßiger Konsum säurehaltiger Substanzen usw.

Gegenmaßnahmen: Es wird empfohlen, dass jeder die richtige Methode zum Zähneputzen beherrscht und versucht, vertikal zu putzen. Menschen, die an Mundwasser gewöhnt sind, sollten auf neutrales Fluorid-Mundwasser umsteigen und ihren Mund nach dem Verzehr säurehaltiger Substanzen im täglichen Leben mit sauberem Wasser ausspülen. Patienten mit starkem nächtlichem Bruxismus können Beißpolster tragen, um den Zahnschmelzverschleiß durch Zähneknirschen oder -pressen zu verringern.

Karies

Karies ist ein Prozess, der den Zahnschmelz und das Dentin allmählich zerstört. Je näher der Schaden an den Nerven des Zahnmarks liegt, desto deutlicher sind die Empfindlichkeitssymptome.

Gegenmaßnahmen: Achten Sie auf eine gute Mundhygiene, ernähren Sie sich gesund und kontrollieren Sie Ihre Zähne regelmäßig. Wenn Sie Karies bemerken, suchen Sie sofort einen Zahnarzt auf.

Gebrochene Zähne

Das Kauen von Eiswürfeln, Bonbons und das Öffnen von Weinflaschenverschlüssen mit den Zähnen kann leicht zu Zahnrissen führen. Obwohl die Integrität des Zahns noch akzeptabel ist, führt die Reibung beim Kauen dazu, dass sich das Gewebe auf beiden Seiten des Risses relativ zueinander bewegt. Die durch die mechanischen und Reibungskräfte erzeugte Hitze kann die Nerven im Zahnmark reizen und Schmerzen verursachen.

Gegenmaßnahmen: Im täglichen Leben sollten Sie beim Gebrauch Ihrer Zähne vorsichtig sein, häufiges Kauen harter Speisen vermeiden, einseitiges Kauen vermeiden, beim Sport auf die Schonung Ihrer Zähne achten und verschiedene iatrogene Verletzungen vermeiden.

Kürzliche Zahnbehandlung

Zahnaufhellung, Zahnreinigung, Kronenrestaurationen usw. können eine vorübergehende Empfindlichkeit der Zähne verursachen, die normalerweise von selbst verschwindet.

Gegenmaßnahme: Verwenden Sie desensibilisierende Zahnpasta, um Linderung zu verschaffen. Wenn Sie besonders empfindlich sind, informieren Sie bitte Ihren Zahnarzt, der ein lokales Desensibilisierungsgel und andere Methoden zur Linderung der Beschwerden anwenden wird.

Durch die obige Einführung glaube ich, dass jeder ein gutes Verständnis dafür haben sollte, was zu tun ist, wenn Ihre Zähne unangenehm sind und Sie Angst vor Kälte und Hitze haben. Tatsächlich sind die Zähne der Menschen sehr zerbrechlich, daher muss jeder im täglichen Leben mehr auf die Pflege seiner Zähne achten. Einmaliges Zähneputzen morgens und abends ist unbedingt erforderlich.

<<:  Was verursacht weiße Flecken auf den Zähnen?

>>:  Warum tut mir nach einer Gastroskopie der Hals weh?

Artikel empfehlen

Was tun bei Zahnfleischentzündungen? Behandlungsmethoden für Gingivitis

Zahnfleischentzündungen sind ein häufiges Symptom...

Was tun, wenn die Haut um die Augen schlaff ist?

Wir sagen oft, dass die Haut straff ist, was eige...

Die linke Wange schwoll plötzlich an

Auf beiden Seiten des menschlichen Gesichts befin...

„Beard Doctor“ Review: Heilende Melodien und eine tiefgründige Geschichte

„The Bearded Doctor“ – Ein nostalgischer NHK-Song...

Welche Nebenwirkungen hat Formaldehyd?

Formaldehyd ist ein Schadstoff, den jeder kennt. ...

Normale Bilirubinwerte bei Gelbsucht

Viele Neugeborene werden mit Gelbsucht geboren, e...

Ist mit Eiflüssigkeit Eigelb oder Eiweiß gemeint?

Unter Eiklar versteht man die Flüssigkeit aus Eiw...

Wie wählt man die besten Krabben aus? Wie wählt man die besten Krabben aus?

Es ist wieder die jährliche Krabbensaison, also i...

Ursachen für Altersflecken im Gesicht

Was ist der Grund für Altersflecken im Gesicht? F...

Ist es besser, Äpfel zu kochen oder zu dämpfen?

Im täglichen Leben sind Äpfel eine weit verbreite...

Welche Rolle spielt Kalium im menschlichen Körper?

Alle Spurenelemente, die der menschliche Körper b...

Welche Vorteile hat es, auf den Rücken zu klopfen?

Manche Menschen klopfen im Alltag oft auf viele K...

Was sind die Ursachen für Halskratzen und Husten?

Der Hals juckt immer, manchmal begleitet von Hust...

Sind Geräte zur Brustvergrößerung schädlich für den Körper?

Die Brüste einer Frau sind für sie sehr wichtig. ...

Die Vor- und Nachteile des Schröpfens

Mit der Verbesserung des Lebensstandards sind sic...