Wir alle wissen, dass wir in unserem täglichen Leben aufgrund verschiedener Probleme krank werden und Fieber bekommen können. Das sogenannte Fieber bedeutet, dass unsere Körpertemperatur den Normalwert überschreitet. Sobald die Körpertemperatur diesen Normalwert überschreitet, fühlen wir uns unwohl und manchmal haben wir Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und andere Gefühle. Ich glaube, jeder möchte wissen, was die normale menschliche Körpertemperatur ist. Was ist also die normale menschliche Körpertemperatur? Lassen Sie es uns durch wissenschaftliche Forschung herausfinden. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass die Körpertemperatur verschiedener Teile des menschlichen Körpers zu verschiedenen Tageszeiten unterschiedlich ist und dass es bei Männern, Frauen, Jung und Alt zu verschiedenen Tageszeiten Unterschiede in der Körpertemperatur verschiedener Körperteile gibt. Darüber hinaus ist die normale Körpertemperatur des Menschen kein fester Wert, sondern schwankt innerhalb eines sehr stabilen Bereichs. Die normale orale Temperatur (auch als orale Temperatur bekannt) beträgt 36,2–37,2 °C, die Achseltemperatur ist 0,2–0,5 °C niedriger als die orale Temperatur und die rektale Temperatur (auch als anale Temperatur bekannt) ist 0,2–0,6 °C höher als die orale Temperatur. Tagsüber ist die Körpertemperatur zwischen 2 und 5 Uhr morgens am niedrigsten und zwischen 5 und 7 Uhr nachmittags am höchsten, der Temperaturunterschied innerhalb eines Tages sollte jedoch weniger als 0,8 °C betragen. Darüber hinaus ist die Körpertemperatur von Frauen im Allgemeinen etwa 0,35 °C höher als die von Männern. Auch die Körpertemperatur der Frau ändert sich während der Menstruation leicht. Im gesunden Zustand, also bei normaler Ernährung und entsprechender Kleidung, ist die Körpertemperatur des Menschen in der Regel relativ konstant bei etwa 37°C (etwa zwischen 36,2°C und 37,2°C) und ändert sich auch nicht durch Schwankungen der äußeren Umgebungstemperatur. Die durchschnittliche normale Körpertemperatur des Menschen liegt zwischen 36 und 37 Grad Celsius (Achseltemperatur). Über diesem Bereich liegt Fieber, unter 38 Grad Celsius leichtes Fieber und über 39 Grad Celsius hohes Fieber. Die Methode zur Messung der normalen menschlichen Körpertemperatur besteht darin, die Temperatur einmal um etwa 8 Uhr, 15 Uhr und 20 Uhr zu messen und sie mehrere Tage hintereinander zu messen. Der stabilste Wert ist die normale Körpertemperatur. Durch die obige Einführung glaube ich, dass jeder versteht, was die normale Körpertemperatur unseres menschlichen Körpers ist, sodass wir unser Zuhause normalerweise mit einem Thermometer ausstatten und diesen Normalwert verwenden können, um zu beurteilen, ob unsere Körpertemperatur normal ist. Sollten Auffälligkeiten auftreten, können diese rechtzeitig diagnostiziert und behandelt werden, um unsere Gesundheit zu sichern. |
>>: Was ist ankylosierende Spondylitis
Schwangere sollten in den ersten drei Monaten der...
„Shonan Bakusozoku 7 Sports Mad Special“ – Eine G...
Pfefferpulver ist ein Gewürz, das im Leben häufig...
Die Universität ist eine Plattform zur Selbstdars...
Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...
FLCL – Die Schnittstelle zwischen Jugend und Chao...
Purpura ist eine Erkrankung, die in einem relativ...
Wenn es um Kalk geht, denken die meisten Leute an...
„Deji Meets Girl“: Eine 5-minütige Geschichte übe...
Natürlich lässt mit zunehmendem Alter auch die Ge...
Bei heißem Wetter im Sommer sollten Sie darauf ac...
Die meisten Menschen kennen Sodbrennen, insbesond...
Curry ist eigentlich eine Gewürzmischung, die häu...
Hypertonie wird zunehmend zu einer Blutdruckerkra...
Der Pferdestand ist eine Übung, die im Alltag häu...