Häufig verwendete Sterilisationsmethoden in Operationssälen

Häufig verwendete Sterilisationsmethoden in Operationssälen

Während der Operation muss eine Desinfektion durchgeführt werden, da in vielen Fällen gerade aufgrund der mangelnden Desinfektion Wundinfektionen oder sogar Infektionen innerer Organe nach der Operation die Hauptfaktoren sind, die zu Problemen bei der Wirkung führen können. Tatsächlich ist die Operation eine häufig verwendete Sterilisationsmethode, wie z. B. Verbrennen, Kauterisieren und Trockenbacken usw., die unterschiedliche Techniken und Pläne umfasst.

Es gibt fünf häufig verwendete

(I) Thermische Sterilisation

Hitze kann die Proteine ​​und Nukleinsäuren von Mikroorganismen zerstören, was zur Denaturierung und Koagulation der Proteine ​​und zum Schmelzen und Zerbrechen der Nukleinsäuren und somit zum Absterben der Mikroorganismen führt.

1. Bei der Sterilisation durch trockene Hitze kommen üblicherweise Methoden wie Verbrennen, Kauterisieren und Trockenbacken zum Einsatz.

(1) Verbrennung und Brennen Die Verbrennung wird nur für weggeworfene Gegenstände angewendet, die durch pathogene Mikroorganismen kontaminiert sind, für Müll, Menschen- und Tierkadaver usw. Die Kauterisation wird in mikrobiologischen Laboren zur Sterilisation von Impfösen, Metallinstrumenten, Reagenzglasmündungen, Flaschenmündungen usw. verwendet.

(2) Trockenbacken: Verwenden Sie zur Sterilisation einen Trockenofen, der im Allgemeinen 2 Stunden lang auf 160 °C bis 170 °C erhitzt werden muss, um den Sterilisationszweck zu erreichen. Geeignet zum Sterilisieren von Glaswaren, Porzellan, Metallgegenständen usw.

2. Feuchte Hitzedesinfektion und Sterilisation

(1) Die Pasteurisierung ist nach dem französischen Gelehrten Pasteur benannt, der sie erfand. Dabei werden vor allem Krankheitserreger oder bestimmte Mikroorganismen bei niedrigerer Temperatur abgetötet, die hitzeempfindlichen Bestandteile der Lebensmittel bleiben dabei jedoch intakt. Es gibt zwei Methoden: Eine Methode besteht darin, 30 Minuten lang auf 61,1 bis 62,8 °C zu erhitzen; die andere Methode besteht darin, 15 bis 30 Sekunden lang auf 71,7 °C zu erhitzen. Heutzutage wird zum Sterilisieren von Milch häufig die letztgenannte Methode verwendet.

(2) Kochmethode: Kochen bei 100℃ für 5 bis 10 Minuten kann vegetative Bakterienzellen abtöten. Sporen müssen 1 bis 2 Stunden lang gekocht werden. Wird häufig zur Desinfektion von Spritzen, Geschirr und Trinkwasser verwendet.

(3) Bei der Zirkulationsdampfmethode wird ein Arnold-Dampfgarer oder ein gewöhnlicher Dampfgarer verwendet und 15 bis 30 Minuten lang auf 100 °C erhitzt, um vegetative Bakterienkörper abzutöten. Wenn die sterilisierten Gegenstände in einen Inkubator bei 37 °C gelegt werden, damit sich die Sporen zu Fortpflanzungskörpern entwickeln können, und dann am nächsten Tag erneut gedämpft werden und dies mehr als dreimal wiederholt wird, kann der Sterilisationseffekt erzielt werden. Diese Methode wird als intermittierende Sterilisation bezeichnet. Es wird häufig zum Sterilisieren von Gegenständen verwendet, die nicht temperaturbeständig sind, wie etwa Zucker, Serum und Eierkulturmedien.

(4) Die Hochdruckdampfsterilisation ist eine schnelle und wirksame Sterilisationsmethode. Hochdruck-Dampfsterilisatoren erzeugen Dampf durch Erhitzen. Wenn der Dampfdruck weiter ansteigt, steigt auch die Temperatur entsprechend. Wenn der Druck 103,4 kPa beträgt (entspricht den alten 15 Pfund pro Quadratzoll oder 1,05 kg/cm2), kann die Temperatur im Inneren des Geräts normalerweise 121,3 °C erreichen und 15 bis 30 Minuten lang aufrechterhalten werden, wodurch alle Mikroorganismen einschließlich Sporen abgetötet werden können. Dieses Verfahren wird häufig zum Sterilisieren von feuchtigkeits- und hochtemperaturbeständigen Gegenständen wie allgemeinen Kulturmedien, physiologischer Kochsalzlösung, chirurgischen Instrumenten und Verbänden verwendet.

<<:  Handgelenksrehabilitationstraining

>>:  Sind Saubohnen sauer oder alkalisch?

Artikel empfehlen

Schmerzen im rechten Rückenbereich

Wenn eine Person Schmerzen in der Taille hat, kan...

Welche Übungen können die Nierenfunktion verbessern?

Die Menschen sollten nicht nur jeden Tag auf ihre...

Was passiert bei einer schweren Lendenmuskelzerrung? Komplikationen vermeiden

Eine langfristige schlechte Sitzhaltung und gewic...

Was sind die Schäden von Hühneressenz für den menschlichen Körper

Wir können beim Kochen im Alltag etwas Hühneresse...

Wie lange dauert ein angemessener Saunagang?

Die Geschichte der Sauna ist sehr lang und ihre U...

Normale Serumeisenwerte

Serumeisen ist eine relativ wichtige Substanz im ...

Behandlung der zervikalen Stenose, Behandlung je nach Zustand

Das Phänomen der zervikalen Stenose ist nicht ung...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Im Berufs- und Privatleben können Menschen den Ko...

Was sind die Ursachen einer akuten und chronischen Glomerulonephritis?

Um das Auftreten einer akuten Glomerulonephritis ...

So heilen Sie eine UV-Allergie

Ultraviolette Strahlen sind überall. Bei den meis...

Wie gehe ich mit juckender Kopfhaut und Schuppen um?

Haare sind die Haare auf dem Kopf. Diese Art von ...

Bewertung und Eindrücke von „Tokidoki Anime Kaiun Daibenkozo“

Tokidoki Anime Kaiun Daibenkozou - Tokidoki Anime...

Haltbarkeit von Lebensmitteln im Kühlschrank

Kühlschränke sind für die meisten Familien unverz...

Was tun bei einem Tumor im Darm?

Der Darm ist für die Verdauung und Aufnahme der a...

Wo schmerzt eine Beckenentzündung?

Bei einer entzündlichen Beckenerkrankung handelt ...