Das Handgelenk ist der wichtigste Teil des menschlichen Körpers. Das Handgelenk kann hauptsächlich die freie Bewegung des menschlichen Handgelenks steuern. Wenn ein Problem mit dem Handgelenk vorliegt oder es verstaucht ist, ist die freie Bewegung eingeschränkt. Neben der rechtzeitigen Behandlung nach einer Verletzung des Handgelenks ist auch ein gewisses Rehabilitationstraining erforderlich. Zunächst müssen Sie täglich zwei oder drei Sätze Beugeübungen und auch Dehnübungen durchführen. Handgelenksrehabilitationstraining Generell kann man sie in zwei Arten unterteilen: akute Verletzung und chronische Überlastung. Eine akute Handgelenksverletzung äußert sich durch Schmerzen im Handgelenk, die sich bei Bewegung verschlimmern, Schwellungen und subkutane Ekchymose sowie eingeschränkte Beweglichkeit des Handgelenks; Die Schmerzen bei einer chronischen Handgelenksverletzung sind nicht so stark wie bei einer akuten Verletzung. Bei anstrengenden Aktivitäten sind die Schmerzen deutlich spürbar, die Schwellung ist nicht sichtbar und das Handgelenk fühlt sich schwach und unflexibel an. Klassifizierung von Handgelenksverletzungen Die beiden Verletzungsarten äußern sich in unterschiedlichen Schadstellen unterschiedlich: Eine Verletzung des dorsalen Bandes und der Strecksehne des Handgelenks verursacht Schmerzen auf der dorsalen Seite, wenn das Handgelenk gebeugt wird. Verletzung des Palmarbandes und der Beugesehne des Fingers. Bei einer Dorsalflexion des Handgelenks treten Schmerzen auf der Handflächenseite auf; Verletzung des radialen Kollateralbandes: Bei einer Neigung des Handgelenks zur Ulnarseite kommt es zu Schmerzen am Processus styloideus radii; Verletzung des ulnaren Seitenbandes: Schmerzen im Ulnakopf bei radialer Bewegung des Handgelenks; Treten bei Bewegungen in alle Richtungen Schmerzen auf und ist die Beweglichkeit deutlich eingeschränkt, handelt es sich um eine komplexe Verletzung der Sehnen etc. Rehabilitationstraining für Handgelenksverletzungen 01 WT-1 Übungen zur Beweglichkeit des Handgelenks 1. Beugen Sie Ihr Handgelenk leicht nach vorne (Flexion) und halten Sie die gebeugteste Position 5 Sekunden lang. 2. Beugen Sie das Handgelenk vorsichtig in Richtung Handrücken (Dorsalflexion) und halten Sie die Position in der stärksten Dorsalflexion 5 Sekunden lang. 3. Bewegen Sie das Handgelenk vorsichtig in Richtung Daumen- und Kleinfingerseite (Radialdeviation und Ulnardeviation) und halten Sie die Position bei der größten Radialdeviation und Ulnardeviation jeweils 5 Sekunden lang. 4. Machen Sie beim Üben 3 Sätze pro Tag, jeweils 10 Mal, und halten Sie jede Position jedes Mal 5 Sekunden lang. 02 WT-2 Dehnübungen für das Handgelenk 1. Nutzen Sie Ihre gesunde Hand, um das betroffene Handgelenk zu dehnen. 2. Drücken Sie zunächst auf den Handrücken der betroffenen Hand, um das Handgelenk möglichst weit zu beugen und die Haltung beizubehalten. 3. Halten Sie die Handfläche oder die Finger der betroffenen Seite fest, um das Handgelenk so weit wie möglich zu strecken und die Haltung beizubehalten. 4. Achten Sie darauf, das Ellenbogengelenk auf der betroffenen Seite in gerader Position zu halten. 5. Machen Sie beim Üben 3 Sätze pro Tag, jeweils 3 Mal, und halten Sie jede Position jedes Mal 15 bis 30 Sekunden lang. |
<<: Für wen ist ein hartes Bett nicht geeignet?
>>: Häufig verwendete Sterilisationsmethoden in Operationssälen
Bei manchen Menschen entwickelt sich Tinea an den...
Angeborene Herzfehler treten relativ häufig auf. ...
Schlaf ist etwas, das jeder tun muss. Schlaf ist ...
Bananen gehören zu den häufigsten Früchten in uns...
Zahnfleischschwund tritt am häufigsten bei Mensche...
Es gibt mehrere Gruppen von Menschen, die besonde...
Subakute Thyreoiditis ist sehr schädlich für den ...
Um über die Wirkung von Mondstein für Männer zu s...
Wenn es um japanische Tischetikette geht, denkt m...
Hydriertes Rizinusöl wird durch Hydrierung herges...
Die Bildung von Bläschen um den Mund herum ist ei...
Viele Eltern machen sich Sorgen, dass sie nach de...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von NARU...
Baden ist für jeden ein äußerst wichtiger Teil de...
Dampfbad ist eine sehr beliebte Methode zur Gesun...