Wenn eine Hypospadie an der Harnröhrenöffnung auftritt, fühlt sich der Patient selbst tatsächlich sehr unwohl. Wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht behandelt oder behandelt wird, kann sich die Wunde entzünden und zu anderen Krankheiten führen. Zu den typischen Symptomen einer Hypospadie zählen eine Penisverkrümmung, eine ektopische Harnröhrenöffnung etc., die auch für den Patienten selbst relevante Auswirkungen haben. Klinische Manifestationen Typische klinische Manifestationen einer Hypospadie sind wie folgt: Ektopische Harnröhrenöffnung Die Harnröhrenöffnung kann überall zwischen dem proximalen Ende der normalen Harnröhrenöffnung und der perinealen Harnröhre auftreten. Ein Teil der Harnröhrenöffnung ist schmal und ihr distales Ende ist die Harnröhrenplatte. Krümmung des Penis Der Penis ist nach ventral gekrümmt. Nur 35 % der Hypospadien gehen mit einer deutlichen Penisverkrümmung einher und die meisten davon sind leicht. Anhand des Winkels zwischen der Eichel und der Längsachse des Penisschafts wird die Penisverkrümmung als leicht (35°) eingestuft. Die beiden Letzteren haben im Erwachsenenalter Schwierigkeiten, Geschlechtsverkehr zu haben. Die Hauptursachen für die Penisverkrümmung sind die Hyperplasie des Bindegewebes der Harnröhrenplatte, das Fehlen verschiedener Schichten des Unterhautgewebes auf der ventralen Seite der Harnröhre des Penis und die Asymmetrie der dorsalen und ventralen Seiten des Corpus cavernosum des Penis. Abnorme Vorhautverteilung Die Vorhaut auf der ventralen Seite der Eichel verwächst nicht in der Mittellinie und weist daher einen V-förmigen Defekt auf, das Frenulum fehlt und die gesamte Vorhaut ist auf die dorsale Seite der Eichel verlagert und sammelt sich kappenförmig an. Andere damit verbundene Anomalien Zu den weiteren damit verbundenen Anomalien zählen Kryptorchismus (7 % bis 9 %), Leistenhernie (etwa 12 %) und Hydrozele (9 % bis 16 %). Die Häufigkeit einer Leistenhernie ist bei Patienten mit vorderer, mittlerer und hinterer Hypospadie ähnlich, Kryptorchismus kommt jedoch bei Patienten mit hinterer Hypospadie häufiger vor. Bei männlichen Säuglingen, die sowohl an Hypospadie als auch an Kryptorchismus leiden, sollte die Möglichkeit eines Hermaphroditismus untersucht werden, auch wenn ihre äußeren Genitalien deutlich erkennbar sind. Prostatazysten treten bei schwerer Hypospadie auf und können eine Folge einer unvollständigen Regression des Ductus paramesonephricus oder einer unvollständigen Maskulinisierung des Sinus urogenitalis sein. Bei einigen Patienten kann es zu einer Skrotaltransposition, einer Penistorsion, einem Mikropenis und einer doppelten Harnröhre kommen, und bei sehr wenigen Patienten kann es zu anorektalen Fehlbildungen kommen. Behandlung der Krankheit Es gibt über 300 Operationsmethoden für Hypospadien, jedoch gibt es noch immer kein zufriedenstellendes, von der Mehrheit der Urologen akzeptiertes Verfahren. Die Heilungskriterien für Hypospadie sind, dass sich die Harnröhrenöffnung an der richtigen Stelle der Eichel befindet, die Peniskrümmung vollständig korrigiert ist, der Penis nahezu normal aussieht, der Patient im Stehen urinieren kann und der Patient im Erwachsenenalter ein normales Sexualleben führen kann. Um die psychische Belastung für Eltern und Kind zu verringern, sollte die Operation zwischen dem 6. und 18. Monat durchgeführt werden. Die Wahl der Operationsmethode richtet sich danach, ob gleichzeitig eine Penisverkrümmung vorliegt. Behandlung einer Hypospadie ohne Verengung bzw. Korrektur der Verengung durch Straffung der Tunica albuginea auf der Dorsalseite des Penis ohne Durchtrennung der Harnröhrenplatte: ① Eichel- und Sulcus coronalis-Typ: Die MAGPI-Technik kann verwendet werden. Der Vorteil dieser Technik besteht darin, dass die Harnröhre tiefer in die Eichel gelegt wird und eine elliptische (spaltenartige) breite Harnröhrenöffnung erreicht werden kann, wodurch das Erscheinungsbild der Harnröhrenöffnung zufriedenstellender wird. Die Hauptnachteile dieser Technik sind die Verschiebung der Harnröhrenöffnung nach hinten und die Stenose der Harnröhrenöffnung. ② Patienten mit Sulcus coronarius oder Sulcus subcoronalis und einer Harnröhrenöffnung im vorderen Drittel des Penis: Es kann die Flip-Flap-Technik der Harnröhrenöffnungsbasis (Mathieu-Technik) verwendet werden. Dieses Verfahren kann auch bei Patienten angewendet werden, bei denen eine Hypospadie-Operation fehlgeschlagen ist. ③ Hypospadie am Peniskörper und an der Penisbasis: Es kann ein Onlay-Insellappen oder eine Snodgrass-Urethroplastik verwendet werden. Die Onlay-Insellappen-Vorhauttransplantations-Verlängerungsharnröhrenplatte bietet eine gute Korrekturwirkung bei der Behandlung schmerzhafter Peniserektionen und ist eine wirksame chirurgische Methode, die bei Patienten mit primärer Hypospadie und schwerer Penisverkrümmung angewendet werden kann. Eine Snodgrass-Urethroplastik in Kombination mit der Verwendung eines ventralen basilären vaskulären subkutanen Gewebelappens kann die kosmetische Zufriedenheit mit dem Penis nach der Operation verbessern und den chirurgischen Eingriff erleichtern. |
<<: Was sind die Symptome einer Knöchelverstauchung oder eines Bruchs?
>>: Was sind die Symptome eines Kaliummangels?
Gehen ist eine Form der Bewegung, die viele Freun...
Viele Menschen verwenden Essig, um Zahnstein zu e...
Achat ist ein in der Natur vorkommender Naturstei...
Eis am Stiel ist ein Kaltgetränk, das im Sommer f...
Beim Laufen ohne Aufwärmen kommt es häufig zu Sei...
Viele von uns sind es vielleicht gewohnt, sich mo...
Im Leben eines Menschen wird es immer viele Krank...
In unserem täglichen Leben essen wir viel, und da...
Quallen sind die bekanntesten Quallen. Sie sind e...
In vielen Fällen können viele Freunde aus irgendw...
Hisashi Eguchis Kotobukigoro Show – Hisashi Eguch...
Fußbäder sind ein Lebensstil. Für die meisten Men...
Da die körperliche Widerstandskraft von Kindern r...
Die meisten Menschen leiden unter Fußpilz, denn F...
Umfassende Überprüfung und Empfehlung von Juushin...