Egal, ob wir uns im Supermarkt oder in einem Lebensmittelgeschäft befinden, wir werden überall große Mengen braunen Zucker sehen, denn brauner Zucker kann die Gebärmutter oder den Magen wärmen und außerdem spielt brauner Zucker eine sehr wichtige Rolle bei der Herstellung einiger Lebensmittel, weshalb das Verkaufsvolumen von braunem Zucker hoch geblieben ist. Sehen wir uns also einige Tipps zum Zerkleinern großer Stücke braunen Zuckers an. 1. Braunen Zuckerwürfel zerkleinern Wenn brauner Zucker verklumpt und hart wird, versuchen Sie niemals, ihn mit einem Messer zu schneiden. Das ist gefährlich, man kann sich leicht die Hände schneiden und die Wirkung ist nicht gut. Hier sind zwei Tipps, um braunen Zucker wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen: 1. Legen Sie den ausgehärteten braunen Zucker an einen feuchten Ort und wickeln Sie ihn dann in zwei oder drei Lagen ausgewrungenes, nasses Tuch. Schauen Sie nach ein paar Minuten nach ihm und Sie werden feststellen, dass er fertig ist. 2. Geben Sie den Zucker in einen Glasbehälter, stellen Sie ihn in die Mikrowelle, wählen Sie „niedrige Hitze“ und schalten Sie ihn dann für fünf Minuten ein. Der Zucker wird wieder weich. Die Wirkung ist sehr gut. 2. Aufbewahrungsmethode für braunen Zuckerwürfel Zuerst müssen wir die Eigenschaften von braunem Zucker verstehen. Wenn brauner Zucker nicht richtig gelagert wird, bildet er im Allgemeinen harte Klumpen. Dies ist eine physikalische Veränderung, die dadurch verursacht wird, dass der braune Zucker Wassermoleküle aus der Luft aufnimmt. Damit brauner Zucker nicht hart wird und verdirbt, ist die richtige Lagerung deshalb besonders wichtig. Zweitens muss klargestellt werden, dass brauner Zucker nicht für eine längere Lagerung geeignet ist. Brauner Zucker sollte normalerweise nicht länger als zwei bis drei Monate an einem trockenen und belüfteten Ort aufbewahrt werden. Bei zu langer Lagerung kann die Qualität aufgrund unsachgemäßer Lagerung beeinträchtigt werden, sodass der braune Zucker seine beabsichtigte Wirkung nicht entfalten kann. Bei der Lagerung von braunem Zucker müssen Sie auf die Temperatur achten. Dies liegt daran, dass brauner Zucker, wenn er versehentlich eine große Menge Wasser aufnimmt, sich die Temperatur ändert, sobald er in eine sehr trockene Umgebung gelagert wird, und das Wasser im braunen Zucker selbst verdunstet bei der Erhitzung, wodurch der braune Zucker zu einem festen Klumpen wird. Zur Aufbewahrung von braunem Zucker benötigen Sie ein verschlossenes Gefäß. Das kann ein Blechgefäß, ein Glasgefäß oder ein Plastikgefäß sein. Solche Gläser findet man im wirklichen Leben häufig, zum Beispiel in Gläsern für Milchpulver, Gurkengläsern oder Snackgläsern. Um braunen Zucker aufzubewahren, lagern Sie ihn an einem belüfteten, trockenen und dunklen Ort. Nachdem wir den braunen Zucker versiegelt haben, müssen wir einen geeigneten Ort finden, um ihn aufzubewahren. Zu diesem Zeitpunkt ist es besser, wenn das Glas dunkel ist (achten Sie darauf, Schwarz zu vermeiden), damit es direkter Sonneneinstrahlung besser entgeht. Braunen Zucker sollte man besser im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie zu Hause einen Kühlschrank haben, können Sie den versiegelten braunen Zucker in den Kühlschrank legen. Achten Sie darauf, den braunen Zucker gut zu verschließen, da er sonst offen schwer haltbar ist. Wenn brauner Zucker versehentlich zu einem harten Klumpen wird, können Sie auch ein paar Kohlblätter oder Äpfel in ein verschlossenes Zuckerglas geben. Nach zwei oder drei Tagen nimmt der Zucker wieder seine ursprüngliche Form an und wird langsam weich. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Kohlblätter oder Apfelstücke herausnehmen. |
<<: Symptome und Behandlung von hohem Kalium
>>: Was sind die Symptome eines Hitzschlags?
Das offensichtlichste Symptom von Gallensteinen s...
Wenn der Sommer naht, stellen viele Freunde fest,...
Die sogenannte Gurke wird auch Cucumis genannt un...
Angelica dahurica ist ein weit verbreitetes chine...
Das Jadekissen kann die Menstruation regulieren, ...
Sojabohnen und Mungbohnen sind beides sehr verbre...
Schluckauf ist ein sehr häufiges Phänomen. Wenn S...
Arkadien meiner Jugend – Eine Geschichte von Welt...
Rizinusöl wird aus Rohstoffen von gewöhnlichen Pf...
Muttermilch ist die beste Nahrung für Säuglinge. ...
Die Babyflasche ist ein Gegenstand, den jeder ken...
Wenn Sie die Pickel in Ihrem Gesicht genau beobac...
Wein ist eine Weinsorte, die viele Menschen gerne...
Pickel am Hals sind ein häufiges Hautproblem. Pic...
Die Kernenergie ist eine sehr wichtige Energieque...