Normalerweise sieht man Sauerstoffbeutel in Krankenhäusern. Im Vergleich dazu werden Sauerstoffbeutel im täglichen Leben selten verwendet. Wer jedoch eine Reise in Hochplateaus plant, muss im Voraus Sauerstoffbeutel vorbereiten. Wenn jemand an Hypoxie leidet, spielen Sauerstoffbeutel eine sehr wichtige Rolle. Es wird empfohlen, tragbare Sauerstoffbeutel zu kaufen, die sehr bequem zu tragen sind. Die Verwendung dieses Sauerstoffbeutels ist wie folgt. Wie verwendet man einen tragbaren Sauerstoffbeutel? (1) Um eine Explosion zu vermeiden, fügen Sie nicht zu viel Sauerstoff hinzu. Zur Kontrolle des Sauerstoffflusses ist eine Befeuchterflasche ein Muss. (2) Bevor Sie Sauerstoff einatmen, tauchen Sie den Sauerstoffschlauch in Wasser und prüfen Sie, ob sich Blasen bilden. So können Sie eine Verstopfung verhindern. (3) Vor dem Einatmen von Sauerstoff den Nasensekret entfernen. (4) Während der Benutzung von Sauerstoffbeuteln ist das Rauchen und die Verwendung von Feuer verboten, um Unfälle zu vermeiden. (5) Der in die Nasenlöcher eingeführte Sauerstoffschlauch kann im Allgemeinen alle 12 Stunden ausgetauscht werden. Der Sauerstoffbeutel ist ein spezielles rechteckiges Gummikissen, das mit Sauerstoff gefüllt ist. Eine Ecke des Beutels ist mit einem Gummischlauch verbunden, um Sauerstoff zuzuführen, die Atembeschwerden des Patienten zu lindern und die Sauerstoffversorgung des Herzmuskels zu erhöhen. Es ist leicht zu tragen und kann zur Rettung schwerstkranker Patienten zu Hause oder zum Transfer von Patienten während eines Transports verwendet werden. Gebrauchsanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen lauten wie folgt: 1. Nachdem der Sauerstoffbeutel mit Sauerstoff gefüllt ist, klemmen Sie den Gummischlauch mit einer Spiralklemme fest. Um zu prüfen, ob der Sauerstoffbeutel dicht ist, können Sie den Sauerstoffbeutel mit beiden Händen zusammendrücken und ihn an Ihre Wange halten. Wenn ein Leck vorhanden ist, können Sie einen Luftstrom an Ihrer Wange spüren und manchmal sogar das Geräusch des Luftstroms hören. Wenn ein Leck gefunden wird, muss es umgehend repariert werden, um eine rechtzeitige Sauerstoffversorgung sicherzustellen. 2. Schließen Sie den sterilisierten Nasenkatheter an das Glasrohr an und ziehen Sie ihn am Sauerstoffbeutelschlauch fest. Öffnen Sie die Spiralklemme und richten Sie die Öffnung des Nasenkatheters auf die Wange. Wenn Sie einen Luftstrom spüren, bedeutet dies, dass der Nasenkatheter frei ist. Sie können die Öffnung des Nasenkatheters auch in eine Tasse kaltes abgekochtes Wasser halten. Wenn Sie sehen, dass Blasen aus dem Wasser aufsteigen, bedeutet dies, dass der Nasenkatheter frei ist, und die Menge des zugeführten Sauerstoffs kann anhand der Menge der entweichenden Blasen bestimmt werden. 3. Reinigen Sie eine Seite der Nasenhöhle mit einem in kochendes Wasser getauchten Wattestäbchen und führen Sie dann die mit kaltem kochendem Wasser angefeuchtete Nasenkanüle, die Sauerstoff transportiert, in das Nasenloch ein. Befestigen Sie die Nasenkanüle unbedingt mit Klebeband am Rand des Nasenlochs, damit sie nicht verrutscht. 4. Wenn Sie unter einer verstopften Nase leiden, können Sie auch Nasenbrillen verwenden, um Sauerstoff einzuatmen. Dies ist weniger reizend als eine Nasenkanüle, angenehmer und wird von den Patienten leichter akzeptiert. Wenn Sie keine Nasenstöpsel kaufen können, können Sie sie mit einem Gummikopf einer Pipette modifizieren. Verbinden Sie einfach den Gummikopf mit dem Verbindungsrohr und schneiden Sie ein kleines Loch in das vordere Ende des Gummikopfes. 5. Wenn der Druck im Sauerstoffbeutel abnimmt, können Sie mit Ihren Händen Druck ausüben, um die Sauerstoffabgabe zu erleichtern, oder den Sauerstoffbeutel wie ein Kissen unter den Kopf des Patienten legen und das Gewicht des Kopfes des Patienten nutzen, um die Sauerstoffabgabe zu ermöglichen. 6. Wenn die Bedingungen es erlauben, fügen Sie am besten eine Befeuchterflasche in die Mitte des Sauerstoffbeutelschlauchs ein. Dadurch bleibt der Sauerstoff feucht und der Patient kann nicht durch das Einatmen von trockenem Sauerstoff die Atemschleimhaut schädigen. Die Luftbefeuchterflasche ist zu 1/3 mit kochendem Wasser gefüllt. Am Flaschenverschluss befinden sich zwei Löcher, durch die zwei lange und kurze Glasröhrchen eingeführt werden können. Das obere Ende des langen Glasröhrchens ist mit dem Lederröhrchen des Sauerstoffbeutels verbunden, und das untere Ende sollte 2-3 cm unter der Wasseroberfläche liegen, damit Sauerstoff durch das Glasröhrchen aus dem Wasser entweichen kann. Anschließend führt das kurze Glasröhrchen 4-5 cm unter der Wasseroberfläche hindurch und das Lederröhrchen und der Nasenkatheter, die an sein oberes Ende angeschlossen sind, transportieren Sauerstoff. Auf diese Weise wird der in die Nasenhöhle des Patienten gelangende Sauerstoff durch Wasser befeuchtet, was dem Patienten ein angenehmes Gefühl vermittelt. Achten Sie jedoch darauf, die beiden Glasschläuche nicht an der falschen Stelle miteinander zu verbinden, da sonst das Wasser in der Befeuchterflasche aufgrund des Druckanstiegs durch den Sauerstofffluss in die oralen Atemwege des Patienten gelangt und der Patient ersticken kann. |
<<: Wie verwendet man Sauerstoffbeutel zu Hause?
>>: Wie füllt man einen Sauerstoffbeutel?
Das Uranerz, über das oft gesprochen wird, ist de...
Ingwer ist ein Gemüse, das die Menschen häufig im...
Ein gutaussehender Typ kam auf mich zu und war vo...
Jeder weiß, dass sowohl eine Koloskopie als auch ...
Netzhautblutungen sind ein Symptom, das bei viele...
Blauer Kristall ist blauer Kristall. Kristall gib...
Heuschrecken, auch als Heuschrecken bekannt, sind...
Flussmuscheln sind ein allgemeiner Begriff für ei...
Gunjo no Magmel - Gunjo no Magmel - Rezensionen u...
Die meisten Menschen wissen sehr wenig über chron...
Das Wachstum vieler Warzen am Hals ist eine sehr ...
Da der Druck des realen Lebens weiter zunimmt, en...
Das Phänomen des Zahnfleischrückgangs (Gingivarez...
Die elektrische Massage des menschlichen Körpers ...
Kintaros Sporttagebuch - Kintaros Sporttagebuch ■...