Future Diary – Mirai Nikki – Umfassende Bewertung und Empfehlung■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienSpiel ■ Sendezeitraum9. Oktober 2011 - 15. April 2012 ■SenderNiconico Live-Übertragung, Chiba TV, Teletama, KBS Kyoto, tvk, Sun TV, Gifu Chan, TOKYO MX, Mie TV, AT-X ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenFolge 26 ■ OriginalgeschichteS. Sakae ■ DirektorNaoto Hosoda ■ ProduktionAnimationsproduktion / Aslead Production / 12 Tagebuchbesitzer ■Werke© Sakae Esuno, Kadokawa Shoten / 12 Tagebuchbesitzer ■ Geschichte „Ich kann dich nicht erstechen, das ist die „Zukunft“---“ ■ErklärungEine spannende Action-Geschichte mit Amano Yukiteru, einem Mittelschüler, der in ein tödliches Spiel zwischen den Besitzern eines mobilen Tagebuchs namens „Future Diary“ verwickelt wird, das zukünftige Ereignisse beschreibt. Zu den Höhepunkten zählen die Entwicklung des introvertierten und kaltherzigen Yukiteru, die Taten der stärksten Heldin, Gasai Yuno, die Yukiteru blind liebt, und die Kämpfe zwischen den 12 einzigartigen Inhabern des Zukunftstagebuchs. ■Besetzung・Amano Yukiteru (1.) / Togashi Misuzu / Gasai Yuno (2.) / Murata Chisa / Kazan Takao (3.) / Domon Jin / Kurusu Keigo (4.) / Tanaka Masahiko / Toyoyoshi Reisuke (5.) / Sanada Asami / Kasugano Tsubaki (6.) / Sendai Eri / Senjou Marco (7.) / Seki Tomokazu / Mikami Ai (7.) / Kuwatani Natsuko / Uekami Kamado (8.) / Konno Hiromi / Uryu Minene (9.) / Aizawa Mai / Tsukishima Kari (10.) / Hiramatsu Hirokazu / John Bax (11.) / Hashi Takaya / Hirasaka Yomi (12.) / Kawahara Yoshihisa / Akise Aru / Ishida Akira / Hino Hinata / Matsuoka Yuki / Nonozaka Mao / Yukana / Kosaka Oji / Shiraishi Minoru / Deus Ex Machina / Wakamoto Norio / Murmuru / Honda Manami ■ Hauptpersonal・Planung: Takeshi Yasuda, Tsuneo Takechi, Shunji Inoue, Naohiro Otobu ・Originalgeschichte und Kompositionskooperation: Sakae Esuno (serialisiert in Shonen Ace / veröffentlicht von Kadokawa Comics Ace) ■ Hauptfiguren ■ Zukünftiger Tagebuchbesitzer ・ 1. Amano Yukiteru: Zukünftiger Tagebuchbesitzer ■Untertitel・Folge 1/„Anmelden“ ■ Titellieder und Musik・OP1 Future Diary – Mirai Nikki – Umfassende Bewertung und EmpfehlungMirai Nikki (Mirai Nikki) ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf dem Originalwerk von Esuno Sakae basiert und vom 9. Oktober 2011 bis zum 15. April 2012 ausgestrahlt wurde. Dieses Werk erzählt die spannende Geschichte von 12 Tagebuchschreibern mit der Fähigkeit, die Zukunft vorherzusagen, die in einen Überlebenskampf um die Position Gottes verwickelt werden. Nachfolgend präsentieren wir eine detaillierte Rezension und Empfehlung von Mirai Nikki. Geschichte und ThemenDie Geschichte von Future Diary handelt vom Protagonisten Yukiteru Amano, der von seinem imaginären Freund Deus ein Tagebuch erhält, mit dem er die Zukunft vorhersagen kann, und in ein Überlebensspiel mit elf anderen Tagebuchbesitzern verwickelt wird. Das Ziel des Spiels besteht darin, die anderen Besitzer zu besiegen und bis zum Ende zu überleben. Der Gewinner kann dann als Nachfolger von Deus den Thron Gottes übernehmen. Das Thema dieser Arbeit ist der Kontrast zwischen „Schicksal“ und „freiem Willen“. Zwar kann man durch den Besitz eines Zukunftstagebuchs die Zukunft kennen, es ist jedoch schwierig, diese Zukunft zu ändern, und die Charaktere stehen vor diesem Dilemma. Es werden auch universelle Themen wie Liebe, Freundschaft und Gerechtigkeit dargestellt und insbesondere Gasai Yunos blinde Liebe zu Yukiteru hinterlässt bei den Zuschauern einen starken Eindruck. CharakterDie Charaktere in Future Diary sind alle sehr einzigartig, jeder hat ein anderes Zukunftstagebuch und handelt auf der Grundlage seines eigenen Tagebuchs. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt. Amano Yukiteru (1.) : Ein introvertierter und ruhiger Junge. Er hat ein Tagebuch namens „Indiscriminate Diary“, das die Zukunft vorhersagen kann. Die Geschichte zeigt, wie er allmählich wächst, während er sich in das Spiel vertieft. Gasai Yuno (2.) : Ein schönes Mädchen mit hervorragenden Noten. Aufgrund ihrer blinden Liebe zu Yukiteru verhält sie sich oft anders als der gesunde Menschenverstand. Ihr Tagebuch, „Yukiteru Diary“, zeichnet Yukiterus Handlungen detailliert auf. Kazan Takao (3.) : Ein Lehrer an Yukiterus Schule und ein Serien-Straßenangriff. Indem er ein Tagebuch, „Mordtagebuch“, führt, plant und begeht er Morde. Keigo Kurusu (4.) : Ein Detektiv auf der Polizeistation Sakurami. Er hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und wird Maßnahmen ergreifen, um dem Überlebenskampf ein Ende zu setzen. Im Tagebuch „Ermittlungstagebuch“ werden Informationen zur Untersuchung eines Falles festgehalten. Toyojo Reisuke (5.) : Ein Junge mit einem ausgeprägten Sinn für Elitismus. Sie wird in Yukiterus Obhut gelassen und kann mit ihrem Tagebuch „Hyper Vision Diary“ die Zukunft vorhersagen. Kasugano Tsubaki (6.) : Eine Schreinjungfrau und Anführerin der religiösen Gruppe „Omekatakyo“. Indem er ein Tagebuch führt, das „Hellseher-Tagebuch“, ist er in der Lage, die Zukunft vorherzusagen und seine Anhänger zu führen. Senjou Marco (7.) und Mikami Ai (7.) : Ein Liebesduo. Sie tauschen Tagebücher aus und handeln, während sie sich gegenseitig die Zukunft vorhersagen. Kamijo Kamado (8.) : Leiter des Kinderheims „Haha no Sato“. Mit einem Tagebuch, dem „Multiplikationstagebuch“, können Sie viele Kinder großziehen. Minene Uryuu (9.) : Internationaler extremistischer Terrorist. Indem er ein Tagebuch mit sich führt, das „Fluchttagebuch“, kann er der Verfolgung entgehen. Tsukishima Hunter (10.) : Ein Hundeliebhaber und Hino Hinatas Vater. Durch das Führen eines Tagebuchs, eines sogenannten „Zuchttagebuchs“, können Sie die Zukunft Ihrer Hunde vorhersagen. John Bax (11.) : Bürgermeister von Sakuramicho und Schöpfer der Future Diaries. Mit einem Tagebuch, „Der Wächter“, überwachen Sie die Aktionen anderer Besitzer. Hirasaka Yomi (12.) : Ein blinder Held der Gerechtigkeit. Indem Sie ein Tagebuch mit dem Namen „Tagebuch der Gerechtigkeit“ führen, setzen Sie sich für die Gerechtigkeit ein. Diese Charaktere kämpfen miteinander, kooperieren aber auch miteinander und bewegen das Publikum zutiefst. Animation und PerformanceDie Animation von Future Diary wurde von Athlead produziert. Die Charakterdesigns stammen von Eiji Hirayama und die Persönlichkeit jedes Charakters wird lebendig dargestellt. Darüber hinaus werden 3D-Bilder des 3D-Regisseurs Ishida Hirotatsu und der 3D-CGI-Künstler Sakai Toshikazu und Harayama Nozomi effektiv eingesetzt, um die visuelle Wirkung zu verstärken. Was die Präsentation angeht, gelingt es Regisseur Hosoda Naoto gekonnt, Spannung und Action auszubalancieren und so eine Geschichte zu erzählen, die den Zuschauer mitreißt. Insbesondere die Untertitel jeder Folge basieren auf den Funktionen von Mobiltelefonen, was eine Verbindung zum Thema des Werks herstellt und den Zuschauern gleichzeitig einen frischen Eindruck vermittelt. MusikDie Musik von Future Diary wurde von Tatsuya Kato komponiert und von Lantis produziert. Die Eröffnungsthemen „Kusou Mesorogii“ (Yoseiteikoku) und „Dead END“ (Flylan) sowie die Schlussthemen „Blood Teller“ (Flylan) und „Filament“ (Yoseiteikoku) sind wichtige Elemente für die Schaffung der Atmosphäre des Werks. Diese Lieder berühren das Publikum emotional und verleihen der Geschichte Tiefe. Bewertungen und Empfehlungen„Future Diary“ wurde von vielen Zuschauern für sein einzigartiges Setting, seine tiefgründigen Themen und seine einzigartigen Charaktere hoch gelobt. Insbesondere die Verschmelzung von Spannung und Action sowie die Darstellung der Charakterentwicklung und der zwischenmenschlichen Beziehungen hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Hier sind einige Gründe, warum ich dieses Werk empfehle: 1. Einzigartiges Setting und Story : Das Setting, in dem 12 Tagebuchbesitzer mit der Fähigkeit, die Zukunft vorherzusagen, in ein Überlebensspiel um den Thron Gottes verwickelt werden, wird den Zuschauern eine neue Überraschung bieten. Darüber hinaus berühren die Themen Schicksal versus freier Wille, Liebe, Freundschaft und Gerechtigkeit die Zuschauer zutiefst. 2. Einzigartige Charaktere : Jeder Charakter hat ein anderes Zukunftstagebuch und handelt auf der Grundlage seines Tagebuchs, was bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlässt. Insbesondere Yukiterus Entwicklung und Yunos blinde Liebe berühren die Zuschauer zutiefst. 3. Hochwertige Animation und Regie : Die hochwertige Animation von Athlead und die gekonnte Regie von Naoto Hosoda sorgen für eine fesselnde Erzählung. Darüber hinaus wird durch den effektiven Einsatz von 3D-Bildern auch die visuelle Wirkung verstärkt. 4. Einprägsame Musik : Die Musik von Tatsuya Kato und die Eröffnungs- und Schlussthemen von Lantis sind Schlüsselelemente für die Atmosphäre des Werks. Diese Lieder berühren das Publikum emotional und verleihen der Geschichte Tiefe. „Future Diary“ ist besonders empfehlenswert für Zuschauer, die Spannung und Action mögen, tiefgründige Themen mögen und sich zu einzigartigen Charakteren hingezogen fühlen. Es ist auch für Zuschauer zu empfehlen, die das Science-Fiction-Element der Zukunftsvorhersage mögen. Dieses Werk wird den Zuschauern mit Sicherheit eine neue Überraschung und tiefe Emotionen bescheren. |
>>: Mobile Suit Gundam AGE-Rezension: Eine Geschichte, die Generationen und ihren Reiz überdauert
Panax Notoginseng ist ein weit verbreitetes Arzne...
Die Menschen in der modernen Gesellschaft sind si...
Essig enthält eine säurehaltige Substanz, die nur...
Wenn Sie im Leben von einem Tier wie einem Hund g...
Das Feucht-Hitze-Syndrom der Leber und der Gallen...
Kenda Master Fist - Kenda Master Ken Überblick „K...
Bei großer Hitze können viele Menschen nicht ande...
Viele Menschen machen sich Sorgen, wenn sie morge...
Mandeln sind ein Lymphgewebe, das sich unter der ...
Jeder möchte ein zartes Gesicht haben, das einen ...
Übermäßiger Schleim und ein schwacher Körper, gep...
Das offensichtlichste Phänomen während der Schwan...
Garnelenfleisch ist für die meisten Babys das Lie...
Manche Menschen können einfach nicht sagen, was b...
Wenn es um hyperbaren Sauerstoff geht, verstehen ...