Erhöhte Alanin-Aminotransferase

Erhöhte Alanin-Aminotransferase

Wenn es um Alanin-Aminotransferase geht, ist sie vielleicht jedem unbekannt. Das ist tatsächlich der Fall. Da die meisten von uns keine verwandten Studienfächer studieren und im Alltag nicht viele Gelegenheiten haben, damit in Kontakt zu kommen, ist es normal, dass wir noch nichts davon gehört haben. Alaninaminotransferase ist eine der vielen Transaminasen im menschlichen Körper. Natürlich ist sie auch eine unverzichtbare Transaminase im menschlichen Körper, da ihre Rolle sehr groß ist. Ihre normale Arbeit ist eine Garantie für eine normale Leberfunktion.

In der heutigen Gesellschaft sind die Menschen jedoch einem zunehmenden Druck in ihrem Leben und bei der Arbeit ausgesetzt und haben immer mehr Gelegenheiten, Alkohol zu trinken. Infolgedessen können viele Menschen nicht auf Alkohol verzichten. Mit der Zeit steigt der Alanin-Aminotransferase-Spiegel im Körper an, was zu schweren Leberschäden führt. Welchen Schaden also hat eine erhöhte Alanin-Aminotransferase für den menschlichen Körper?

Der normale Referenzwert der Alanin-Aminotransferase liegt bei 0–40 U/l. Alanin-Aminotransferase ist hauptsächlich im Zytoplasma von Leberzellen vorhanden und ihre intrazelluläre Konzentration ist 1000-3000-mal höher als die im Serum. Solange 1 % der Leberzellen nekrotisch sind, können sich die Serumenzyme verdoppeln. Daher wird Alanin-Aminotransferase von der Weltgesundheitsorganisation als empfindlichster Indikator zur Erkennung von Leberfunktionsstörungen empfohlen; ihr Normalwert liegt bei 0–40 U/l.

Hohe Alanin-Aminotransferase-Werte (GPT, ALT) sind in der klinischen Praxis ein sehr häufiges Phänomen. Die Leber ist das größte Entgiftungsorgan des menschlichen Körpers. Ob dieses Organ normal ist oder nicht, ist für den menschlichen Körper von großer Bedeutung. Erhöhte GPT ist ein wichtiger Indikator für Leberfunktionsprobleme. Zu den häufigsten Faktoren zählen verschiedene Hepatitistypen, die eine erhöhte GPT verursachen können, welche durch eine Leberschädigung bedingt ist. Einige Arzneimittel, beispielsweise Antitumormittel und Mittel gegen Tuberkulose, können Leberschäden verursachen. Auch der Konsum großer Mengen Alkohol und der Verzehr bestimmter Nahrungsmittel können die Leberfunktion kurzfristig schädigen.

Hohe Alanin-Aminotransferase-Werte können Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, leichtes Fieber, Abneigung gegen fettige Speisen, Gelbsucht, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und Beschwerden im Leberbereich verursachen. Zu den leichten Symptomen zählen Schwitzen, Schläfrigkeit, Durst und Augenermüdung beim Lesen. Der Hauptschaden bei erhöhtem Alanin-Aminotransferase-Spiegel ist eine Schädigung der Leber des Patienten, die zu einer kontinuierlichen Schädigung der Leberzellen führt. Gleichzeitig besteht der Schaden eines hohen Alanin-Aminotransferase-Spiegels darin, dass er die Stoffwechsel- und Entgiftungsfähigkeit der Leber verringert, was dazu führt, dass Arzneimittel verstoffwechselt werden und Körpergifte nicht rechtzeitig ausgeschieden werden, was die Leber noch weiter belastet. Man kann sagen, dass es sich hierbei um einen Teufelskreis handelt. Wenn dieser nicht gestoppt wird, können die Folgen der Krankheitsentwicklung sehr schwerwiegend sein.

Wenn wir in Zukunft bei der Arbeit oder im Privatleben Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schlaflosigkeit oder Gedächtnisverlust verspüren, sollten wir daher am besten ins Krankenhaus gehen und uns untersuchen lassen, um festzustellen, ob die Alanin-Aminotransferase in unserem Körper aus irgendeinem Grund angestiegen ist und ein pathologisches Phänomen verursacht. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie sich sofort behandeln lassen, da es sonst zu erheblichen Schäden an Ihrer Leber sowie an Körper und Geist kommt.

<<:  Die Gefahren einer hohen Aspartat-Aminotransferase

>>:  Was tun bei einem Wespenstich?

Artikel empfehlen

5 Möglichkeiten zur Regulierung des Östrogenhaushalts

Östrogen ist die Quelle weiblicher Schönheit und ...

Nierennährende und haarschwärzende Formel

Unsere Nieren sind tatsächlich eng mit unserem Ha...

Der Reiz und die Bewertung von Gintama Porori-hen – Rückblick auf die 5. Serie

„Gintama Porori-hen“ – Entdecken Sie den neuen Ch...

Wie man Hitzefurunkel behandelt

Der menschliche Körper verändert sich täglich und...

Ist Erbrechen aufgrund von Medikamenten normal?

Das für den medikamentösen Schwangerschaftsabbruc...

So gleichen Sie den Hormonhaushalt Ihres Körpers aus

Der Hormonhaushalt eines jeden Körpers sollte im ...

Wer kann kein Rinderknochenmark essen?

Rinderknochenmark ist eine Lebensmittelzutat mit ...

Kann ätherisches Pfefferminzöl im Gesicht angewendet werden?

Da die meisten ätherischen Öle in der Realität au...

Welche Gefahren birgt das lange Tragen von Kopfhörern?

Kopfhörer sind ein Muss in unserem täglichen Lebe...

Gibt es bei einer Lippenvergrößerung Nebenwirkungen?

Die Lippen orientalischer Menschen sind im Allgem...

Wie kann man die Durchblutung fördern?

Wir alle wissen, dass Lebensmittel viele Nährstof...

Ist Lymphadenitis eine ernste Angelegenheit? Welche Gefahren bestehen?

Lymphadenitis ist eine Entzündung des Bereichs, i...

Was kann ich tun, wenn sich der Reißverschluss nur schwer öffnen lässt?

Wir erleben oft die Situation, dass Reißverschlüs...