Hohle Erdbeeren: Die Gründe sind vielfältig Laut Jiang Zhuojun, einem Erdbeerexperten der Qingdao Agricultural University, gibt es viele Gründe für das Phänomen der hohlen Erdbeeren. Erstens kann es an den Eigenschaften der Sorte liegen. Eine Erdbeersorte namens „Sweet Charlie“ hat beispielsweise eine etwas geringere Fruchtfleischdichte und neigt eher dazu, hohl zu werden. Zweitens kann es technische Managementgründe haben. Erdbeeren reagieren während ihrer Wachstumsphase sehr empfindlich auf Bodenfeuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit, Temperatur usw. Wenn sie während ihrer schnellen Wachstumsphase nicht genügend Wasser bekommen, treten Hohlräume auf. Die dritte Möglichkeit ist die Gabe von Wachstumshormonen, allerdings kann auch eine Überreife die Ursache sein. Daher ist es nicht angebracht, anhand der Hohlheit zu beurteilen, ob es sich um eine „Hormon-Erdbeere“ handelt. So erkennen Sie es: Sehen, Berühren und Schmecken Auch wenn man genau zwischen Erdbeeren aus dem Anbau mit Wachstumsförderern und solchen aus dem normalen Anbau unterscheidet, sind dennoch Unterschiede zu erkennen. Die Identifizierung erfolgt wie folgt: Auf den ersten Blick: Die mit Wachstumsförderern angebauten Erdbeeren sind supergroß, mit unregelmäßigen Beulen an der Außenseite und einer deutlichen grünen und roten Farbe; normale Erdbeeren sind so groß wie Wachteleier oder Taubeneier, und manche einzelne Erdbeeren an einem einzelnen Zweig sind größer, haben eine leuchtend rote und glänzende Farbe, eine einheitliche Färbung und die Form eines Kreismittelpunkts. Zweite Berührung: Das Grün der Erdbeere mit Quellmittel fühlt sich sehr hart an, die rote Schale hingegen ist weich und lässt sich leicht aufbrechen; normale Erdbeeren lassen sich nicht so leicht aufbrechen, da das Fruchtfleisch fest miteinander verbunden ist und sie mehr Wasser enthalten. Normale Erdbeeren fühlen sich elastisch an und haben die richtige Härte und Weichheit. Dritter Geschmack: Mit Wachstumsförderern angebaute Erdbeeren schmecken fad, während natürlich angebaute Erdbeeren süß und sauer sind und ein volles natürliches Aroma haben. Der Schaden von hormongefütterten Erdbeeren Um große Gewinne zu erzielen, setzen manche Obstbauern bereits bei der Pflanzung Wachstumsförderer ein. Die Hauptbestandteile des Wachstumsverstärkers stimulieren die Zellteilung und steigern dadurch die Produktion, indem sie die Zellteilung und Volumenzunahme in der Frucht fördern, wodurch einige Erdbeeren groß werden und eine schöne Farbe bekommen, manche sogar ungewöhnliche Formen aufweisen. Wachstumsförderer gehören zur Kategorie der Pestizide. Übermäßiger Einsatz beeinträchtigt die Qualität der Früchte. Sobald Verbraucher Erdbeeren mit übermäßigen Mengen an Wachstumsfördererrückständen verzehren, wird dies ihrer Gesundheit großen Schaden zufügen. Besonders Patienten mit Nierenerkrankungen sollten einen übermäßigen Verzehr vermeiden. Auch Schwangere und Kinder sollten den Verzehr deformierter Beeren vermeiden. So waschen Sie Erdbeeren: Spülen Sie die Erdbeeren zunächst einige Minuten unter fließendem Leitungswasser ab, um die meisten Keime, Pestizide und andere Verunreinigungen von der Oberfläche der Erdbeeren zu entfernen. Hinweis: Nicht vorher in Wasser einweichen, damit sich das Pestizid nicht im Wasser auflöst und anschließend von der Erdbeere aufgenommen wird und in die Frucht sickert. Weichen Sie die Erdbeeren 3 Minuten lang in Reiswasser (am besten verwenden Sie das erste Reiswasser) und leicht gesalzenem Wasser (geben Sie einen halben Löffel Salz in ein Becken mit Wasser) ein. Sie haben unterschiedliche Funktionen. Das alkalische Reiswasser kann Pestizide zersetzen; das leicht gesalzene Wasser kann dafür sorgen, dass die an der Oberfläche der Erdbeeren haftenden Insekten und Eier nach oben schwimmen, sodass sie leichter vom Wasser weggespült werden können, und es hat auch eine gewisse desinfizierende Wirkung. Spülen Sie anschließend das Reiswaschwasser, das Salzwasser und eventuell verbleibende Schadstoffe unter fließendem Leitungswasser aus. Einfach mit klarem Wasser (oder kaltem, abgekochtem Wasser) abspülen. Und noch ein Hinweis: Entfernen Sie die Stiele der Erdbeeren nicht vor dem Waschen, damit beim Einweichen keine Pestizide und Schadstoffe durch die „Wunden“ in die Früchte gelangen und dort Verunreinigungen verursachen. Erdbeeren haben 6 tolle Vorteile! Erdbeeren sind reich an Nährstoffen und enthalten eine Vielzahl wirksamer Inhaltsstoffe. In 100 Gramm frischem Fruchtfleisch sind 60 mg Vitamin C enthalten, was mehr ist als in Äpfeln und Weintrauben. Das Fruchtfleisch enthält eine große Menge an Nährstoffen wie Zucker, Proteine, organische Säuren, Pektin usw. Darüber hinaus sind Erdbeeren reich an Vitamin B1, B2, C, PP sowie wichtigen Mineralstoffen und einigen Spurenelementen wie Kalzium, Phosphor, Eisen, Kalium, Zink und Chrom. Ihr Vitamin-C-Gehalt ist dreimal höher als der von Zitrusfrüchten und mehr als zehnmal höher als der von Äpfeln und Weintrauben. In Japan werden Erdbeeren als „lebende Vitaminpillen“ bezeichnet. Sein Gehalt an Apfelsäure, Zitronensäure, Vitamin B1, Vitamin B12 sowie Carotin, Kalzium, Phosphor und Eisen ist 3 bis 4 mal höher als der von Äpfeln, Birnen und Weintrauben. Erdbeeren sind eine wichtige Quelle lebenswichtiger Inhaltsstoffe für den menschlichen Körper wie Ballaststoffe, Eisen, Kalium, Vitamin C und Flavonoide. Erdbeeren haben einen hohen Nährwert und sind ein hochwertiges Obst. Vorteile von Erdbeeren 1. Hitze abführen und Feuer entlasten Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Erdbeeren feuerlöschend, entgiftend und hitzeabführend wirken. Das Leberfeuer der Menschen ist im Frühling oft kräftiger und der Verzehr einiger Erdbeeren kann eine unterdrückende Wirkung haben. 2. Regulieren Sie Milz und Magen Erdbeeren isst man am besten nach den Mahlzeiten, da sie viel Pektin und Zellulose enthalten, was die Magen-Darm-Motilität fördern, die Verdauung unterstützen und Verstopfung lindern kann. Es eignet sich für Symptome wie Appetitlosigkeit, Blähungen nach den Mahlzeiten und Verstopfung. 3. Yin und Blut nähren Erdbeeren enthalten verschiedene Zucker, Zitronensäure, Apfelsäure und Aminosäuren, die vom menschlichen Körper leicht aufgenommen werden und das Blutvolumen auffüllen sowie den Flüssigkeitshaushalt aufrechterhalten können. 4. Ausnüchtern Wenn Ihnen nach dem Trinken schwindelig und unwohl ist, können Sie zur Erleichterung der Nüchternheit 100 Gramm frische Erdbeeren essen. 5. Gegen Krebs Die in Erdbeeren enthaltene Ellagsäure kann menschliches Gewebe vor Schäden durch Karzinogene schützen und hat eine gewisse Wirkung bei der Hemmung des Wachstums bösartiger Tumorzellen. 6. Aufhellung und Feuchtigkeitsversorgung Erdbeeren sind Beeren mit einem Zuckergehalt von 6–10 %. Sie enthalten außerdem eine Vielzahl von Fruchtsäuren, Vitaminen und Mineralien. Sie können die Hautelastizität verbessern und wirken aufhellend, nährend und feuchtigkeitsspendend. Darüber hinaus sind Erdbeeren besser für fettige Haut geeignet und wirken ölentfernend und reinigend auf der Haut. Erdbeersaft kann ausgepresst und als Gesichtspflegeprodukt verwendet werden. Zurück zur Homepage des 99 Health Network>> |
<<: 8 Tipps, um im Winter warm zu bleiben
>>: Das Geheimnis der Papaya ist, dass sie für Fußbäder verwendet werden kann
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Dura...
Es ist bekannt, dass Muttermale an verschiedenen ...
Vor dem Verzehr müssen Reisknödel in einen Topf g...
Die Welt von Kohei Kiyasu – Die Welt von Kohei Ki...
Alles hat eine gewisse Haltbarkeit, auch Lippenst...
Nachtblindheit ist eine relativ seltene Krankheit...
Krankheiten kommen im Leben der Menschen sehr häu...
Jeder hat viele Haare am Körper und die meisten H...
Pekannüsse sind eine Nuss, die viele Menschen mög...
Viele junge Frauen legen immer mehr Wert auf Schö...
Im Leben sind viele Menschen mehr oder weniger un...
Es gibt viele Dinge, die die Ernährung ergänzen k...
Die Knie sind sehr wichtige Gelenke in unserem Kö...
Rezension und Empfehlung von „Ojarumaru & Nin...
Einige von Ihnen haben vielleicht gehört, dass da...